schweden flagge

reise nach nord-finnland

winter 2024

schweden flagge

mittwoch, 14-feb-2024: ruka, FI
kilometerzähler: 9 km (GPS: 9 km)
skifahren: 21.4 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen auch heute um 08:30 uhr auf. nach dem frühstück fahren wir ins ruka valley. das wetter ist traumhaft, aber es geht ein eisiger wind. die pisten sind in einem hervorragenden zustand aber halt sehr kurz, so dass uns kaum warm wird. schon nach 45 minuten müssen wir uns ein erstes mal aufwärmen. nach einer knappen stunde wagen wir uns weitere 45 minuten in die bittere kälte, danach essen wir im skibistro zu mittag. auch nach dem essen schaffen wir es nicht, eine ganze stunde draussen zu sein. der schnee ist zwar dank den tiefen temperaturen fantastisch, aber kalt wird uns trotzdem. so fahren wir um 15 uhr zurück zu unserem haus und wärmen uns mit zwei sitzungen in der sauna, danach verbringen wir einen gemütlichen abend in unserer warmen stube.

im detail:

wie gewohnt stehen wir um 08:30 uhr auf. der himmel ist wolkenlos, aber es geht ein eisiger wind. nach dem frühstück fahren wir ins ruka valley. beim skiverleih kaufen wir einen zweitages-skipass für mich. wir hatten verstanden, dass in der miete unserer unterkunft eine tageskarte im preis eingeschlossen sei. der mann im sportgeschäft hat aber gestern gemeint, üblicherweise sei das eine saisonkarte und so ist es auch. daher kaufe ich eine zweitageskarte zum seniorenpreis und susanne benutzt die saisonkarte. wir fahren mit dem 6er-sessellift "vuosseli" auf den ruka und dann auf der rückseite des berges hinunter zum ruka village. schon bei der ersten abfahrt wird klar: das wird ein sehr eisiger tag ! beim langlaufen ist man stets in bewegung und daher entwickelt der körper eine gewisse wärme. beim skifahren bewegt man sich viel weniger und schon bald ist uns kalt, vorallem im gesicht und ganz besonders an den händen. mit dem 6er-sessellift "village express" geht es wieder auf den ruka. zum glück hat dieser sessellift hauben, denn hier bläst uns der eisige wind direkt ins gesicht. wir machen einen abstecher zum 8er-sessellift "masto". nach der zweiten abfahrt kehren wir ins valley zurück. bei den temperaturen um -19°C und dem eisigen wind ist uns schon ziemlich kalt geworden. wir setzen uns ins skibistro und trinken einen heissen tee. das restaurant ist gut besucht aber nicht bis auf den letzten platz besetzt. es hat bemerkenswert viele engländer hier, was uns doch etwas erstaunt. um 12:20 uhr sind wir wieder aufgewärmt und wagen uns nochmals ins freie. susanne möchte mit der "village-2-valley" gondel fahren. diese gondelbahn verbindet das ruka village mit dem ruka valley, die mittelstation befindet sich auf dem rukatunturi. mit anderen worten, man kann mit dieser gondel sowohl aus dem valley als auch aus dem village auf den rukatunturi hoch fahren. sie verkehrt in 3er-paketen, das heisst, immer drei gondeln sind dicht hintereinander unterwegs. dazwischen hat es einen so grossen abstand, dass sich immer das übernächste paket bei einer station befindet. da die gondeln in der station anhalten, gibt es einen stopp unterwegs. bei unserem paket dauert der stopp in der talstation ungewöhnlich lange, so dass wir einige minuten ausharren müssen. endlich setzen sich die gondeln in bewegung und schon bald sind wir auf dem berg. noch viel schneller sind wir wieder unten. die pisten weisen maximal 200 meter höhenunterschied auf, die abfahrt dauert höchstens eine minute.

fantastischer halo ueber dem ruka valley traumhafte skipiste in ruka
fantastischer halo über dem ruka valley traumhafte skipiste
winterlicher zwischen den pisten in ruka tief verschneiter baum im skigebiet ruka
winterlicher wald zwischen den pisten tief verschneiter baum im skigebiet ruka

um 13 uhr besuchen wir erneut das skibistro und geniessen unser mittagessen. nach einer guten stunde wagen wir uns erneut nach draussen. das ruka valley liegt nun weitgehend im schatten. wir machen deshalb einige abfahrten auf der westseite des rukatunturi zum village hinunter. hier scheint zum einen noch immer die sonne, zum andern kommt der wind bei der talfahrt von hinten, das lässt sich einigermassen aushalten. die pisten sind in einem hervorragenden zustand und vorallem auf dieser seite teilweise überraschend steil. mit den gemieteten skis kommen wir sehr gut zurecht. nach 45 minuten sind wir trotz sonne und rückenwind wieder durchfroren und kehren deshalb zum wagen zurück. wenig später sind wir in unserer herrlich warmen stube. wir essen eine kleinigkeit, dann geniessen wir zwei sitzungen in unserer sauna. nun ist die kälte definitiv aus unseren körpern vertrieben. nach dem nachtessen liest susanne, ich beschäftige mich am computer. gegen 23 uhr gehen wir zu bett.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 13-mai-2024 | the ambis