![]() |
reise nach nord-finnlandwinter 2024 |
![]() |
donnerstag, 29-feb-2024: levi, FI |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir stehen wie gewohnt um 08:30 uhr auf. auch das wetter ist wie gewohnt, die temperatur liegt bei 0°C und der himmel ist bedeckt. nach dem frühstück marschieren wir zum "zero point". von unserem besuch vor zwei jahren wissen wir, dass es auf den pisten auf der nordseite am wenigsten leute hat. wir fahren deshalb am vormittag ausschliesslich in diesem bereich. die pisten sind in einem hervorragenden zustand. unten im tal sind die bedingungen angenehm. es ist fast windstill und die sichtverhältnisse sind gut. auf dem berg bläst dagegen ein kräftiger wind und wir sehen kaum etwas. zum mittagessen kehren wir in unser appartement zurück. am nachmittag fahren wir auch einmal zum "south point" hinunter. danach möchten wir die pisten im westen geniessen, aber aus uns unbekannten gründen ist die talabfahrt zur gondel gesperrt und es läuft nur einer der beiden lifte. wir kehren deshalb gegen 16 uhr zum appartement zurück. wir setzen uns erst in die sauna, geniessen dann das abendessen und verbringen anschliessend einen gemütlichen abend.
auch am zweitletzten ferientag ändert sich weder die zeit, wann wir aufstehen (08:30 uhr), noch das wetter vor dem fenster (0°C, bedeckter himmel). nach dem frühstück marschieren wir mit unseren alpinen skis durch den ort zum "zero point".
es hat nur wenig leute. unsere SBB skicard funktioniert auch hier, genau wir in ruka und saariselkä. wir machen erst drei abfahrten auf den "front slopes", wobei wir beim dritten mal zur talstation des neuen sessellift "Glacier Express" ("GE") fahren. vor zwei jahren gab es hier noch einen skilift, siehe tagebücher vom 02-mär-2022 und 03-mär-2022. eine kurz piste bringt uns zur talstation des skilift "rakka" (4). von diesem lassen wir uns als nächstes hochschleppen. über die piste 5.1 fahren wir zur talstation des skilift "jäkälälaki" (5). hier, auf der nordost-seite, hat es nach unserer erfahrung stets am wenigsten leute, das ist auch heute so. wir machen einige abfahrten auf den 5er- und den 6er-pisten. unten im tal sind die bedingungen sehr angenehm. es geht kaum ein wind und die sicht ist sehr gut. oben auf dem berg bläst dagegen ein kräftiger wind und es herrscht ein gemisch aus nebel und schneegestöber. im bereich des gipfels ist deshalb den ganzen tag die pistenbeleuchtung eingeschaltet. es ist schwer zu sagen, ob dies bezüglich sicht wirklich etwas bringt. schliesslich wechseln wir zum lift "utsuvaara" (7). auch hier bläst ein kräftiger wind. gegen mittag machen wir uns auf den rückweg richtung "zero point".
wir geniessen unseren picknick heute in unserem appartement. kurz nach 13:45 uhr sind wir wieder beim "zero point". bis zum "utsuvaara" (7) benutzen wir die gleichen bahnen und lifte wie am vormittag. vom gipfel des levi nehmen wir die abfahrt zum "south point" hinunter. wie zu erwarten war, hat es eine lange warteschlange beim sessellift. wir lassen uns deshalb vom skilift "etelä" (8) hoch bringen, hier gibt es keine wartezeit. alle pisten sind in einem fantastischen zustand. an exponierten stellen hat es manchmal kleine schneeverfrachtungen auf der piste, dann holpert es ein bisschen. wir setzen unsere umrundung des levi fort und fahren zur talstation des 6er-sesselliftes "tieva" (10). hier hat es ein bisschen mehr leute als an den skilifts, aber kein vergleich mit dem "south point". nun traversieren wir via piste 12.1 und verbindungspiste zum "alpine training park". hier hätten wir eigentlich noch ein bisschen an den skilifts "vesirikka-autto" (13) und "tunneli" (14) fahren wollen, aber aus uns unbekannten gründen ist die talabfahrt zur gondoli gesperrt und der skilift nummer 13 läuft auch nicht. wegen der sperrung der piste "G.3" kraxeln die leute den berg hoch und weil nur einer der beiden lifte in betrieb ist, gibt es eine längere warteschlange. wir verzichten daher auf weitere abfahrten und machen uns auf den rückweg zum "zero point". kurz nach 16 uhr beenden wir den skitag.
auf dem rückweg zum appartement machen wir einen stop beim coffee house levi und gönnen uns eine kleine erfrischung. während wir auf der anderen strassenseite im supermarkt einige einkäufe tätigen, heizen wir die sauna ein. so können wir heute vor dem nachtessen schwitzen. nach dem essen beschäftigen wir uns am computer oder lesen. gegen 23:30 uhr trinken wir noch einen tee, danach gehen wir zu bett.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 14-jun-2024 | the ambis