finnland flagge

reise nach finnland und schweden

sommer 2024

finnland flagge

samstag, 27-jul-2024: ruissalo, FI
kilometerzähler: 25 km (GPS: 24 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

nach einer äusserst ruhigen nacht erwachen wir gegen 08:15 uhr. wir frühstücken bei sonnigem wetter im freien. dank susannes hartnäckigkeit finden wir doch noch einen kajakverleih, bei welchem wir für die kommenden drei tage ein doppelkajak mieten können. nach dem mittagessen fahren wir ins stadtzentrum von turku und kaufen lebensmittel für die bevorstehende tour. danach spazieren wir dem aurajoki entlang, geniessen im innenhof des cafe qwensel kaffee und kuchen und unternehmen anschliessend einen stadtrundgang. um 15:45 uhr fahren wir zurück zum campingplatz und besuchen kurz den sandstrand der saaronniemi beach. auch das nachtessen können wir im freien geniessen. nach einem kurzen regenschauer verbringe ich den abend draussen, meine frau liest im jogi. noch vor 23 uhr sind wir im bett.

im detail:

wir erwachen gegen 08:15 uhr. die nacht war extrem ruhig. überhaupt ist es auf diesem campingplatz auffallend ruhig, man könnte schon fast sagen still. nur sehr selten hört man einen hund bellen. aber auch von den nachbarn hört man kaum etwas. ich habe keine ahnung, woran das liegt, aber als typisch finnisch würde ich das nicht bezeichnen. das frühstück geniessen wir im freien. der himmel ist zumindest im osten fast wolkenlos, es ist sonnig und sehr warm. kurz nach 10 uhr rufen wir bei aavameri an, aber wenig überraschend meldet sich niemand. wir beschliessen, diese firma definitiv abzuschreiben. wir haben es nun auf allen kanälen versucht - email, chat, telefon - es gibt einfach keine brauchbare rückmeldung. susanne recherchiert noch einmal auf dem web und findet schliesslich die firma myötätuuli bei pargas. auf der website könnten wir ab morgen für drei tage ein doppelkajak mieten, aber wir würden uns gerne noch ein bisschen beraten lassen. ich rufe daher an und es meldet sich auch sofort jemand. der freundliche herr bestätigt, dass wir ein doppelkajak mieten könnten. nur mit der beratung hapert es etwas. er meint, er sei schon seit zehn jahren nicht mehr draussen gewesen. grundsätzlich gelte zwar das jedermanns recht, aber in den vergangenen jahren seien auf den inseln rund um pargas viele wochenendhäuser gebaut worden, man müsse deshalb ein bisschen schauen, wo man sich zum zelten niederlässt. anderseits habe es aber immer noch viele kleine, unbewohnte inselchen. er sagt, er wolle bei einem bekannten guide nachfragen und sich wieder melden. tatsächlich ruft er fünfzehn minuten später an, weiss aber nicht mehr als vorher. trotzdem verabreden wir uns auf morgen 10 uhr bei ihm zuhause. er sendet uns die adresse via whatsapp, zuverlässig ist der mann ganz offensichtlich. inzwischen haben wir auch herausgefunden, dass "pargas" und "parainen" ein und der selbe ort sind. ersteres ist der schwedische name, letzteres der finnische. im südwesten von finnland wird vorwiegend schwedisch gesprochen, daher ist vieles zweisprachig angeschrieben und auch die ortsnamen findet man in beiden sprachen, das ist anfangs ziemlich verwirrend. nachdem wir nun hoffen dürfen, ab morgen tatsächlich doch ein doppelkajak mieten zu können, packen wir lebensmittel, kleider und ausrüstung in unsere drybags.

unser gepaeck fuer die bevorstehende kajaktour
unser gepäck für die bevorstehende kajaktour

als wir fertig sind ist es schon bald 13 uhr. wir essen eine kleinigkeit, dann fahren wir ins zentrum von turku - åbo auf schwedisch. wir gehen erst in einem supermarkt die noch fehlenden lebensmittel einkaufen, danach bummeln wir dem fluss aurajoki entlang. gegen mittag sind vermehrt wolken aufgezogen, es ist nun nicht mehr so sonnig, aber immer noch warm. in einem cafe mit einem hübschen garten geniessen wir kaffee und kuchen. danach folgen wir mehr oder weniger dem stadtrundgang, den susanne auf einer karte entdeckt hat. wir erklimmen den vartiovuoren tähtitorni, von welchem aus man einen ausblick auf die stadt hat. turku scheint uns keine besonders schöne stadt. die architektur der gebäude ist wenig berauschend und viele häuser wirken etwas heruntergekommen. eine ausnahme scheint mir das theater, dies ist ein modernes gebäude. auch wird darum herum gebaut und die strasse erneuert. um 15:45 uhr sind wir wieder beim jogi.

fahrt ins zentrum von turku rathaus von turku
fahrt ins zentrum von turku rathaus
aurajoki in turku innenhof des cafe qwensel in turku
aurajoki innenhof des cafe qwensel

auf dem rückweg zum campingplatz tanken wir unseren wagen auf. wir machen einen kurzen spaziergang zum strand. gestern war hier mehr los, es war allerdings auch sonnigeres wetter.

sandstrand bei der saaronniemi beach
sandstrand bei der saaronniemi beach

zurück beim jogi liest susanne, ich führe die bücher nach. die wolken lichten sich etwas. wir essen bei angenehmer temperatur im freien. als wir vom abwaschen zurückkommen, fällt dann eher überraschend doch noch etwas regen. aber schon bald ist es wieder trocken und ich kann im freien am computer arbeiten. susanne liest im jogi. noch vor 23 uhr sind wir im bett.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 12-nov-2024 | the ambis