![]() |
reise nach finnland und schwedensommer 2024 |
![]() |
montag, 29-jul-2024: parainen, FI |
![]() karte |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir erwachen gegen 8 uhr. nach dem frühstück paddeln wir westwärts bis zum hotel sandvik, wo wir schöne öffentliche toiletten finden. im weiteren verlauf gelangen wir durch ein kleines tunnel in den sommarö sund und erreichen eine stunde später die insel anisor, wo wir in einer kleinen bucht picknicken. die weiterfahrt richtung nagu führt anfangs nordwärts, unterwegs kämpfen wir gegen wind und wellen. durch eine schilfreiche passage gelangen wir in den yachthafen von nagu. in einem der restaurants erfrischen wir uns mit einem heissen getränk und zimtschnecken. im touristenbüro hat eine junge dame einen guten tipp, wo wir die nacht im zelt verbringen könnten. wir paddeln noch einmal 9 km, nun aber mit rückenwind ostwärts. westlich der bucht dyviken bei der landzunge källarudden an der nordküste der insel lillandet finden wir auf einer kleinen anhöhe in einem wald einen schönen platz zum übernachten.
in der nacht hat der wind aufgefrischt und an unserem zelt gerüttelt. mich konnte das nicht vom schlafen abhalten, meine frau aber schon. um 8 uhr schlüpfen wir aus unseren schlafsäcken. es ist ziemlich frisch draussen. das wetter ist ähnlich wie gestern. die sonne scheint durch eine dünne schicht von schleierwolken. nach dem frühstück packen wir zusammen. der kräftige wind variiert ein bisschen, lässt aber nicht nach. wir paddeln westwärts und damit gegen den wind, das ist ziemlich anstrengend. wir folgen dem südlichen ufer der insel pensar. gemäss der karte auf unserem navi soll es am westlichen ende der insel eine toilette haben. tatsächlich gibt es hier einen hafen, ein hotel und öffentliche toiletten. letztere sind überraschend schön.
nun geht es weiter richtung nagu. zwischen den inseln peno und svinö hindurch paddeln wir weiter westwärts, fast immer gegen den wind. manchmal finden wir am ufer etwas windschatten. das selbe gilt, als wir zwischen bockholm und bergholm in die wasserstrasse nördlich der insel sommarö rudern. die strasse 12023 überquert hier das wasser. durch ein kleines tunnel gelangen wir in den sommarö sund.
unmittelbar nach dem tunnel machen wir eine kurze pause. während wir weiter wetswärts paddeln, halten wir uns soweit als möglich ans nördliche ufer. um 13:15 uhr entdecken wir bei der insel anisor eine hübsche kleine bucht zum picknicken.
auf dem weiteren weg nach nagu müssen wir immer wieder gegen wind und wellen kämpfen. erst rudern wir nordwärts durch den anisor fjärden und anschliessend durch den biskopsö strömmen. dabei unterqueren wir die strasse 180. im raggfjärden wenden wir uns westwärts und paddeln wenig später erneut unter der strasse 180 hindurch. es scheint uns, es dauert ewig, bis wir endlich die schmale durchfahrt zwischen den inseln betesnäs und ernholm erreichen. wenig später geht es erst in den korssundet und dann in den kanal durch den ort nagu. diese passage ist recht spektakulär. links und rechts der wasserstrasse hat es ausgedehnte schilfgürtel.
kurz vor 16 uhr sind wir im hafen von nagu. wieder verliert susanne beim aussteigen das gleichgewicht und landet im wasser. auch wenn dieses sehr warm ist, so ist das doch unangenehm. es ist aber nichts passiert. wir ziehen uns um und spazieren dem strand entlang zu einem der restaurants, wo wir uns einen kaffee bzw. tee und je eine zimtschnecke gönnen. ausserdem fragen wir im touristenbüro nach einem platz zum übernachten im zelt. die junge dame hat tatsächlich einen vorschlag, eine etwa 7 km entfernte bucht auf dem weg richtung pargas.
wir wechseln noch einmal die kleider und nehmen den letzten abschnitt für heute in angriff. während wir ostwärts paddeln haben wir rückenwind und kommen entsprechend rasch voran. fast zu schnell, denn beinahe wären wir in den vikom viken gerudert. am eingang zur bucht bemerken wir den fehler und müssen etwa 300 meter zurück paddeln, um nördlich an der landzunge pepparstrand vorbei zu kommen. hier treffen wind und wellen seitlich auf uns er boot, das ist sehr unangenehm. wir folgen nun dem nördlichen ufer der insel lillandet, an deren küste sich die bucht mit der übernachtungsmöglichkeit befinden soll. dabei paddeln wir erst durch den ramsdals fjärden und dann durch den hangslax fjärden. allerdings folgt auch hier ein strandhaus dem anderen, so dass wir uns etwas sorgen machen, ob das wirklich etwas wird. an der angegebenen stelle befindet sich die kleine landzunge källarudden und auf dieser hat es etwas erhöht einen wald. hier richten wir uns für die nacht ein.
nachdem wir das zelt aufgestellt haben, kocht susanne ein köstliches abendessen. danach erfrischen wir uns etwas und verbringen einen gemütlichen abend im zelt. kurz nach 22 uhr sind wir in unseren schlafsäcken.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 15-nov-2024 | the ambis