schweden flagge

reise nach finnland und schweden

sommer 2024

schweden flagge

samstag, 10-aug-2024: kiruna, SE - nikkaluokta, SE - abisko, SE
kilometerzähler: 74 km (GPS: 73 km)
bus: 72 km / zug: 94 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

als wir um 7 uhr aufstehen, giesst es in strömen und es bleibt den ganzen tag regnerisch. zwei stunden später machen wir uns auf den weg nach nikkaluokta. entgegen unseren befürchtungen hat es null verkehr, so dass wir noch vor 10 uhr ankommen. die zeit bis zur rückfahrt mit dem bus verbringen wir im gemütlichen restaurant skáidi. der bus fährt pünktlich und ist 15 minuten früher beim bahnhof als geplant. um die wartezeit bis zur abfahrt des zuges zu verkürzen, spazieren wir in den alten stadtteil von kiruna und trinken in einem restaurant einen kaffee. die zugfahrt nach abisko verläuft ruhig. das zimmer in der fjällstation übertrifft unsere erwartungen bei weitem, wir haben sogar ein eigenes badezimmer mit dusche und WC. das nachtessen schmeckt gut. in der fjällstation hat es überraschend wenig gäste. wir verbringen einen angenehmen abend in unserem zimmer.

im detail:

als uns unser handy um 7 uhr weckt, giesst es in strömen. wir frühstücken im jogi und packen anschliessend unsere rucksäcke fertig. die intensität des regens wechselt zwischen pause über nieselregen bis zu landregen. schliesslich fahren wir zum servicehaus hinunter, um abzuwaschen und unsere toilette zu leeren. um 9 uhr machen wir uns auf den weg nach nikkaluokta. zu unserer grossen überraschung und erleichterung hat es null verkehr. wir hatten befürchtet, dass manche teilnehmer des fjällräven classic mit dem auto zum start fahren. offenbar benutzt aber die grosse mehrheit den bus-service von kiruna nach nikkaluokta. so fahren wir ganz alleine durch die trübe landschaft. die wolken hangen sehr tief, der regen ist nach wie vor wechselhaft. noch vor 10 uhr erreichen wir nikkaluokta.

zahlreiche kleine zelte auf dem camp ripan in kiruna matojaervigatan im alten stadtteil von kiruna
zahlreiche kleine zelte auf dem camp ripan in kiruna matojärvigatan im alten stadtteil von kiruna
kreisel in kiruna mit abzweiger richtung nikkaluokta strasse 870 bei kaalasjaervi
kreisel in kiruna mit abzweiger richtung nikkaluokta strasse 870 bei kaalasjärvi
trockener moment auf der strasse 870 naechster regenschauer ueber der strasse 870
trockener moment auf der strasse 870 nächster regenschauer über der strasse 870
bruecke ueber den visttasjohka im verlauf der strasse 870 unser jogi auf dem parkplatz in nikkaluokta
brücke über den visttasjohka im verlauf der strasse 870 unser jogi auf dem parkplatz in nikkaluokta

wieder dürfen wir erleichtert feststellen, dass der befürchtete grossandrang ausbleibt. es hat schon einige dutzend autos auf dem langzeitparkplatz, aber er ist bei weitem nicht voll. während wir bei unserem jogi die vorhänge schliessen und sicherstellen, dass alles ausgeschaltet ist, regnet es gerade wieder intensiv. wir montieren bei unseren rucksäcken die regenschütze, dann gehen wir ins sehr schöne restaurant skáidi. wir bezahlen die parkgebühr und trinken eine tasse tee. durchs fenster sehen wir den startpunkt des fjällräven classic. das ist schon mal ein sehr nasser anfang für die teilnehmenden ...

gemuetliches restaurant skaidi in nikkaluokta sehr nasser start zum fjaellraeven classic in nikkaluokta
gemütliches restaurant skáidi in nikkaluokta sehr nasser start zum fjällräven classic

bis unser bus fährt, dauert es noch 1.5 stunden. zwanzig minuten vor abfahrt gehen wir zur bushaltestelle. zwei busse stehen bereit, einer fährt zum bahnhof, der andere zum flughafen. wir setzen uns in ersteren.

bus von nikkaluokta zum bahnhof kiruna
bus von nikkaluokta zum bahnhof kiruna

auf die sekunde genau fahren wir los. da wir die strecke von der hinfahrt schon kennen und das wetter eher trüb ist, lesen wir auf der ganzen fahrt. wir erreichen den bahnhof 15 minuten vor der fahrplanmässigen ankunft. der bahnhof von kiruna ist nach wie vor eine triste angelegenheit. es gibt nur diesen einen container, welcher als warteraum dient. im gegensatz zum winter 2022 sind die schliessfächer ausserbetrieb. im wartsaal sitzen erstaunlich viele leute. wir sind gespannt, wieviele davon in einer stunde richtung süden fahren und wieviele wie wir nach abisko wollen. wir essen unsere brote. danach platzieren wir die rucksäcke auf dem kasten mit den schliessfächer und marschieren richtung altes stadtzentrum. wir hoffen, irgendwo ein restaurant zu finden, das noch existiert und offen hat. im alten besucherzentrum hatte es im ersten stock ein sehr schönes cafe, aber wir befürchten, dass es nicht mehr da ist. wir finden "empes gatukök", wo wir einen kaffee trinken. auf dem weg dorthin fällt immer wieder regen, gut haben wir unsere schirme dabei. kurz nach 15 uhr sind wir wieder beim bahnhof. wenig später trifft der zug richtung narvik ein.

zug nach abisko im bahnhof kiruna
zug nach abisko im bahnhof kiruna

er besteht aus einer lokomotive und drei wagen und ist mässig belegt. wir setzen uns auf unsere plätze. susanne liest, ich schreibe dieses tagebuch. mit fünf minuten verspätung verlassen wir kiruna. der himmel hat sich etwas aufgehellt, gelegentlich sehen wir sogar ein bisschen blauen himmel. die fahrt im zug verläuft sehr angenehm und ruhig. in abisko ost müssen wir einen gegenzug abwarten, dadurch verzögert sich unsere ankunft in abisko turiststation um einige minuten. es steigen deutlich weniger leute aus als ich erwartet hätte. offenbar fahren viele weiter bis narvik.

zug bei der abisko turiststation
zug bei der abisko turiststation

die 700 meter zur fjällstation haben wir rasch hinter uns. unsere registrierung klappt, wir erhalten ein sehr schönes doppelzimmer mit eigenem WC und dusche. das ist mehr komfort, als wir von einem "standard" zimmer erwartet haben. wir richten uns ein, danach machen wir einen videoanruf mit unserem jüngsten. wir erfahren, dass es ihm gut geht und zuhause alles in ordnung ist. um 18:30 uhr setzen wir uns ins restaurant und geniessen das dreigang-menü.

schoenes und komfortables doppelzimmer in der abisko fjaellstation koestliches abendessen in der abisko fjaellstation
schönes und komfortables doppelzimmer in der abisko fjällstation köstliches abendessen

im restaurant ist es, wie in der übrigen fjällstation, sehr ruhig, es hat weniger gäste als erwartet. uns scheint, es war schon mehr los hier. vermutlich ist es aber die berühmte ruhe vor dem sturm, denn in den kommenden tagen werden nach und nach die teilnehmenden des fjällräven classic eintreffen. der zieleinlauf ist bereit und im garten der fjällstation steht ein riesiges zelt. wir sind froh, sind wir dann irgendwo auf dem kungsleden richtung kebnekaise fjällstation bzw. nikkaluokta. zurück auf dem zimmer duschen wir und lesen. gelegentlich klopfen einige regentropfen ans fenster. morgen wird es wohl nochmals ein regnerischer tag, danach könnte das wetter etwas freundlicher werden. kurz nach 22:30 uhr schlüpfen wir unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 29-nov-2024 | the ambis