![]() |
reise nach finnland und schwedensommer 2024 |
![]() |
montag, 26-aug-2024: årrenjarka, SE - luleå, SE |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
als wir um 07:30 uhr aufstehen, begrüsst uns ein leicht bewölkter himmel und sonnenschein. eine halbe stunde später geniessen wir das frühstücksbuffet im restaurant des campingplatzes. um 09:45 uhr brechen wir auf. über die strasse 805 gelangen wir ganz ohne verkehr zur E45, einige minuten später sind wir in jokkmokk. wir tanken unseren wagen auf, dann geht es auf der strasse 97 südostwärts richtung küste. abgesehen von einigen riesigen lastwagen hat es auch auf dieser strecke kaum verkehr. dies ändert sich erst, als wir uns boden nähern. auf einer meist 4-spurigen strasse gelangen wir in zügiger fahrt nach luleå. wir erreichen unser tagesziel noch vor 13 uhr. bei sonnigem wetter essen wir im freien zu mittag, wobei uns der stürmische wind immer wieder sachen vom tisch fegt. kurz vor 14 uhr fahren wir zum nahen einkaufszentrum. wir geniessen erst kaffee und kuchen, dann füllen wir unseren lebensmittelvorrat wieder auf. ausserdem lassen wir in einem sportgeschäft unsere wanderschuhe imprägnieren. zurück auf dem campingplatz geniessen wir das nachtessen im wagen. nach einem kurzen abendspaziergang über den riesigen campingplatz, verbringen wir einen gemütlichen abend im jogi.
unser handy weckt uns um 07:30 uhr. ironischerweise werden wir nach all den regnerischen tagen auf dem fjäll von freundlichem sonnenschein begrüsst. kurz nach 8 uhr sind wir im restaurant und geniessen das frühstückbuffet.
gut gesättigt kehren wir zum jogi zurück und machen unseren wagen fahrbereit. gegen 09:45 uhr machen wir uns auf den weg richtung jokkmokk. die fahrt verläuft sehr angenehm, der kräftige wind und die gelegentlichen bodenwellen erfordern allerdings meine aufmerksamkeit. kurz vor 11 uhr sind wir in jokkmokk. wir tanken unseren wagen auf, dann geht es auf der strasse 97 weiter richtung luleå. auch hier hat es kaum verkehr. lediglich eine handvoll lastwagen sind in unserer richtung unterwegs. diese lassen sich aber gut überholen. etwa 80 km vor dem tagesziel ändert sich die landschaft. wir fahren nun nicht mehr durch endlose wälder, sondern durch landwirtschaftliche felder. gelegentlich weiden kühe auf den wiesen. als wir uns boden nähern, nimmt der verkehr zu. zu meiner überraschung ist die strasse 97 zwischen boden und luleå meistens doppelspurig, so dass einzig der kräftige seitenwind unsere fahrt etwas bremst. kurz vor 13 uhr sind wir beim first camping luleå.
auch hier haben wir schon übernachtet, da war aber der platz deutlich stärker besucht. wir dürfen uns einen stellplatz aussuchen und wählen eine parzelle nahe am wasser aber etwas durch bäume geschützt. wir picknicken im freien, müssen aber unsere sachen immer wieder festhalten, damit sie der wind nicht vom tisch fegt.
eine stunde später fahren wir zum nahen einkaufszentrum. beim ICA trinken wir einen kaffee und für mich gibt es ein stück princesscake. unser lebensmittelvorrat ist ziemlich erschöpft, wir machen daher einen grosseinkauf. diese riesigen supermärkte haben einen nachteil für uns: fleisch ist in viel zu grossen portionen abgepackt, vorallem im ICA. wir gehen deshalb oft das fleisch im coop einkaufen, da werden kleinere portionen angeboten. so ist es auch hier. nach einem weiteren besuch eines cafes, gehen wir zum abschluss unserer einkaufstour in das XXL sportgeschäft. susanne möchte unsere wanderschuhe nochmals imprägnieren. ein freundlicher verkäufer erklärt uns, wie man die wanderschuhe imprägnieren soll. in diesem geschäft haben sie dafür eine maschine, welche die schuhe innert 45 sekunden imprägniert. diese maschine hat den vorteil, dass sie das imprägnierungsmittel mit höherem druck auf die schuhe sprüht, als wenn man das von hand macht. gerne machen wir vom angebot gebrauch, unsere wanderschuhe behandeln zu lassen. nun sind wir sehr gespannt, ob sich das bewährt. der mann hat noch gemeint, die schuhe meiner frau sollte man mit wax behandeln, das hätte noch die bessere wirkung. beim mehrtageswanderungen soll man die schuhe jeden zweiten tag einwaxen. kurz vor 18 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz. nachdem susanne alle unsere lebensmittel verstaut hat, kocht sie ein köstliches abendessen. dieses geniessen wir im wagen, denn der lästige wind will einfach nicht nachlassen. nach dem abwaschen machen wir einen spaziergang über den campingplatz. die brücke, welche ins stadtzentrum führt, ist beleuchtet, das sieht toll aus. zurück im jogi gehen wir uns duschen. susanne schlüpft schon bald unter die bettdecke, ich führe noch die bücher nach.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 15-dez-2024 | the ambis