schweden flagge

reise nach finnland und schweden

sommer 2024

schweden flagge

sonntag, 25-aug-2024: niunjes, SE - kvikkjokk, SE - årrenjarka, SE (padjelantaleden)
wanderung: 12.3 km
boot: 3.3 km
kilometerzähler: 21 km (GPS: 20 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

als wir um 06:45 uhr aufstehen, regnet es wie gewohnt. nach dem frühstück machen wir sauber und brechen gegen 08:30 uhr auf. bald haben wir den steinigen und unebenen weg hinter uns. aber die holzplanken sind auch heute nass und rutschig und daher nicht entspannt zu begehen. der weg ist von dem vielen niederschlag völlig aufgeweicht und sehr matschig. kurz vor 12:30 uhr erreichen wir die schutzhütte bei bobäcken. gerade als wir unsere brote verzehren wollen, erscheint die dame, welche uns mit dem boot nach kvikkjokk bringen soll. offenbar hat der hüttenwart vergessen uns darüber zu informieren, dass das boot eine stunde früher fährt als geplant. uns kommt das sehr gelegen und so sind wir schon um 13 uhr beim bootsanleger in kvikkjokk. 25 minuten später sind wir bei unserem jogi beim heliport. wir ziehen trockene sachen an und fahren zur fjällstation, wo wir zu mittag essen. die 20 km nach årrenjarka haben wir bald hinter uns. während wir uns auf dem campingplatz einrichten und unsere schmutzige wäsche waschen, wird das wetter zusehends freundlicher. ab 18 uhr geniessen wir ein köstliches abendessen im wunderschönen restaurant des campingplatzes. als wir kurz nach 20:30 uhr zum jogi zurück marschieren, ist der himmel wolkenlos - welche ironie !

im detail:

als der wecker unseres handys um 06:45 uhr ertönt, bin ich bereits wach. die nacht war äusserst ruhig, aber um 6 uhr ist der hüttenwart mit seinem hund in unsere küche gekommen und ab dem kratzen der hundetatzen bin ich erwacht. wie jeden morgen auf dieser wanderung, ist der himmel trüb und verhangen und es regnet leicht. wir frühstücken am kleinen tisch mit grossartiger aussicht auf den fluss, danach machen wir unsere schlafnische sauber. gegen 08:15 uhr verabschieden wir uns von dem freundlichen luxemburger. der hüttenwart weist uns nochmals darauf hin, darauf zu achten, dass wir den richtigen weg erwischen. gestern hat offenbar ein junges deutsches paar die falsche route gewählt und einen ziemlich wilden fluss statt über die brücke im verlauf des wanderwegs durch eine furt durchquert. dabei wurde die frau von den fluten mitgerissen und konnte im letzten moment noch von ihrem begleiter aus dem wasser gezogen werden. bei regnerischem wetter und mit immer noch feuchten schuhen nehmen wir die letzte etappe dieser wanderung in angriff. anfangs ist der weg steinig und mühsam zu begehen, danach wird es einfacher. die holzplanken sind immer noch rutschig, aber wir schaffen es ohne einen weiteren sturz. schon bald gehen wir wieder durch einen wilden birkenwald. auf einer kleinen anhöhe rufen wir beim campingplatz in årrenjarka an und fragen, ob wir heute abend im restaurant zu abendessen können. als die freundliche dame dies bejaht und auch sagt, dass wir morgen da frühstücken können, melden wir uns gerne an. nach etwa 1.5 km kommen wir an einem ehemaligen gehöft vorbei. nun steht an seiner stelle ein wunderschönes sommerhaus. die besitzer fahren offensichtlich mit einem quad zu diesem haus, denn ab hier ist der weg breiter. nach weiteren 2.5 km kommen wir zu dieser fatalen verzweigung, welche den deutschen zum verhängnis wurde. der befahrbare pfad geht geradeaus weiter, der padjelantaleden zweigt nach rechts ab. es gibt an dieser stelle zwar keinen wegweiser, aber an einem baum ganz in der nähe hat es eine deutlich erkennbare, orange markierung. wir folgen dieser und erreichen wenig später die brücke. der fluss führt wegen dem anhaltenden regen sehr viel wasser, da hätten wir uns nie getraut, ihn zu durchwaten. für den rest des weges bis zum bootsanleger bei bobäcken gehen wir meistens über einen sumpfigen pfad durch einen wunderschönen wald, dazwischen führen stege durch sumpfgebiete. an einigen stellen wachsen annähernd mannshohe farne. wir wähnen uns eher in einem tropischen regenwald, nur die temperatur stimmt nicht ganz. kurz vor 12:30 uhr erreichen wir die schutzhütte bei bobäcken.

njunjes fjaellstuga wandersteg durch sumpfgebiet im verlauf des padjelantaleden
njunjes fjällstuga wandersteg durch sumpfgebiet im verlauf des padjelantaleden
wanderweg durch sumpfgebiet im verlauf des padjelantaleden reto unterwegs auf dem padjelantaleden zwischen mannshohem gebuesch
wanderweg durch sumpfgebiet reto unterwegs zwischen mannshohem gebüsch
bruecke ueber einen der flusslaeufe des njunjesjahka im verlauf des padjelantaleden wegweiser entlang des padjelantaleden
brücke über einen der flussläufe des njunjesjåhkå wegweiser entlang des padjelantaleden
bruecke ueber einen weiteren flusslauf des njunjesjahka im verlauf des padjelantaleden wandersteg durch sumpfgebiet im verlauf des padjelantaleden
brücke über einen weiteren flusslauf des njunjesjåhkå wandersteg durch sumpfgebiet
matschiger wanderweg im verlauf des padjelantaleden matschiger wanderweg im verlauf des padjelantaleden
matschiger wanderweg im verlauf des padjelantaleden
haengebruecke ueber den vallejahka im verlauf des padjelantaleden haengebruecke ueber den vallejahka im verlauf des padjelantaleden
hängebrücke über den vállejåhkå
luftiger wandersteg durch sumpfgebiet im verlauf des padjelantaleden schutzhuette beim bootsanleger bobaecken
luftiger wandersteg durch sumpfgebiet schutzhütte beim bootsanleger bobäcken

wir haben noch eine stunde zeit, bis das boot fährt. wir ziehen die nassen sachen aus und wollen gerade unsere brote auspacken, als ein boot anlegt. die dame meint, wir könnten gerne eine stunde früher fahren. offenbar hätte uns der hüttenwart diese änderung mitteilen sollen, es aber versäumt. die frau nimmt es gelassen und meint, wir sollen einfach in ruhe zusammenpacken, sie würde draussen warten. uns ist das mehr als recht, je früher wir die nassen sachen ausziehen können, umso besser. die durchnässten kleider und die wanderschuhe haben wir zwar ausgezogen, aber wirklich warm ist uns nicht. die fahrt mit dem boot nach kvikkjokk dauert knapp eine viertelstunde. die bootsführerin meint, der wasserstand im fluss sei heute ein meter höher als gestern !

bootsanleger bobaecken blick vom tarraaetno auf den wasserfall im kamajakka
bootsanleger bobäcken blick vom tarraätno auf den wasserfall im kamajåkkå

in kvikkjokk müssen wir noch die knapp 2 km zum heliport marschieren, denn dort steht unser jogi. endlich können wir die nassen kleider gegen trockene tauschen. danach fahren wir zur fjällstation und essen zu mittag. nun geht es uns schon wieder viel besser. die 20 km zum campingplatz årrenjarka haben wir rasch hinter uns. wir werden sehr freundlich empfangen und dürfen uns einen stellplatz aussuchen.

unser jogi auf dem naturnahen camping arrenjarka
unser jogi auf dem naturnahen camping årrenjarka

susanne wäscht die nassen kleider und hängt sie zum trocknen in den trocknerschrank. danach duschen wir ausgiebig. um 18 uhr finden wir uns im wunderschönen restaurant ein und geniessen ein köstliches nachtessen. es gibt "arctic char" mit etwas gemüse und kartoffeln. ich gönne mir zur nachspeise ein eis.

wunderschoenes restaurant beim camping arrenjarka koestliches nachtessen im restaurant des camping arrenjarka
wunderschönes restaurant beim camping årrenjarka köstliches nachtessen

danach sitzen wir noch eine weile im gemütlichen aufenthaltsraum und nutzen das wi-fi, um uns bei verwandten und freunden zuhause zu melden. als wir das restaurant verlassen, ist der himmel wolkenlos. es ist einfach nicht zu fassen: nun hat es in den vergangenen fünf tagen jeden morgen geregnet, tagsüber war es stets trüb und nass und jeden abend war der himmel bei sonnenuntergang mehr oder weniger wolkenlos. wir hätten wohl die nacht zum tag machen müssen um trocken über den padjelantaleden zu kommen, nur was's dafür zu spät im jahr, die nächte sind nicht mehr hell.

abendstimmung ueber dem camping arrenjarka
abendstimmung über dem camping årrenjarka

wir verbringen einen ruhigen abend im jogi. susanne liest, ich führe die bücher nach. kurz nach mitternacht schlüpfen wir unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 16-dez-2024 | the ambis