![]() |
reise nach finnland und schwedensommer 2024 |
![]() |
samstag, 21-sep-2024: lilleby, SE - göteborg, SE - stena scandinavica |
![]() karten |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
als wir um 8 uhr aufstehen, empfängt uns ein strahlender morgen. wir fahren zum park an der nahen küste und frühstücken an einem picknicktisch mit wunderbarer aussicht auf den nördlichen älvs fjord. danach fahren wir ins zentrum von göteborg. auf dem weg zum nordstan machen wir einen zwischenhalt beim fachgeschäft babyworld. im stadtzentrum bummeln wir erst durch die zahlreichen strassen und gassen, dann essen wir bei sonnigem wetter in einem gartenrestaurant zu mittag. anschliessend besuchen wir die altstadt haga, wo wir kaffee und kuchen geniessen. auf dem rückweg zum nordstan machen wir einen zwischenhalt bei der markthalle. danach fahren wir zum hafen und können direkt in die fähre einfahren. wir bleiben auf dem sonnendeck bis wir die schären entlang der fahrstrasse hinter uns haben. als wir uns vor dem abendessen in unserer kabine duschen, fällt uns auf, dass es in dieser sehr kühl ist. weil es uns auch nach dem essen nicht gelingt, die temperatur zu regeln, melden wir dies beim informationsschalter. man bietet uns eine ersatzkabine an. in dieser sind zwar die motorengeräusche etwas lauter, dafür ist die temperatur angenehm. gegen 23 uhr löschen wir das licht.
unser handy weckt uns um 8 uhr. auch heute herrscht strahlendes wetter. lediglich der tau auf der wiese deutet darauf hin, dass es herbst wird. die nacht war überraschend ruhig. da der campingplatz nicht wirklich sehr schön gelegen ist, schlägt susanne vor, für das frühstück zum nahen strand zu fahren. eine tolle idee. wir finden einen picknicktisch mit blick aufs meer - ein würdiger ort für unser letztes frühstück in schweden.
bevor wir richtung stadt fahren, stoppen wir noch einmal beim campingplatz, um unser geschirr zu spühlen. auf dem weg zum nordstan möchte meine frau noch etwas für unsere dritte enkeltochter kaufen. sie hat dafür ein entsprechendes geschäft recherchiert. unterwegs tanken wir unseren wagen auf. die anfahrt zum fachgeschäft babyworld gestaltet sich etwas kompliziert, aber schliesslich stehen wir vor dem gesuchten laden.
von da ist es nur noch ein kurzer weg zum nordstan. wie schon seit jahren, hat es rund um das einkaufszentrum nur baustellen. aber inzwischen haben wir gelernt, nicht aufs navi, sondern auf die wegweiser zu achten. so kommen wir für einmal auf ganz direktem weg zum ziel.
wir spazieren richtung stadtzentrum. schon bald stossen wir auf ein levis-geschäft, dort kaufe ich mir neue jeans. danach besuchen wir diverse andere läden. meine frau findet im norröna-laden ein schönes langarm t-shirt. in der stadt herrscht reges treiben, kein wunder, bei diesem herrlich sommerlichen frühherbsttag. bei einem sonnigen platz finden wir mit etwas glück einen freien tisch. wir kaufen zwei sandwiches und geniessen diese im freien. danach besuchen wir die altstadt haga, wo wir ebenfalls im freien kaffee und kuchen geniessen. auf dem rückweg zum nordstan besuchen wir die alte markthalle und erfrischen uns in einem restaurant mit einem getränk. um 16:45 uhr sind wir wieder beim nordstan.
![]() |
![]() |
haga nygata in der altstadt von göteborg | markthalle in göteborg |
![]() |
![]() |
stände in der markthalle | reichhaltige brotauslage |
![]() |
![]() |
västra hamngatan - hauptstrasse im stadtzentrum | nordstan - riesiges einkaufszentrum |
um die parkgebühr zu berechnen, wird bei der einfahrt das nummernschild von einer kamera erfasst. vorletztes jahr hat das funktioniert. letztes jahr wurde die software so aktualisiert, dass sie nur bei schwedischen nummernschilder funktioniert hat. jetzt hat man das erkennungsprogramm erneut verbessert. dieses mal wurde unser kennzeichen tatsächlich als aus der schweiz stammend erkannt und die gebühr richtig verrechnet.
![]() |
bei der ausfahrt aus dem parkhaus des nordstan wird angezeigt, dass wir die parkgebühr korrekt bezahlt haben |
die fahrt zum hafen verläuft ohne probleme. die autos sind bereits verladen, so können wir direkt an bord fahren. wir beziehen unsere kabine und gehen dann aufs oberdeck, um das auslaufen zu verfolgen.
knapp zehn minuten vor der fahrplanmässigen abfahrt legen wir bereits ab. die stena scandinavica ist mit einer besonderen ruderanlage und zwei bugstrahlruder ausgerüstet. damit kann das schiff an ort drehen. bevor die fähre aus dem göta älv auslaufen kann, muss sie um 180° gewendet werden, das sieht im hafen von göteborg immer wieder sehr spektakulär aus. nachdem das wendemanöver vollbracht ist, gleitet die fähre langsam aus dem hafen und wenig später unter der mächtigen älvsborgsbron hindurch.
wir bleiben auf dem aussendeck, bis wir die schären vor göteborg erreicht haben. zurück in der kabine duschen wir uns. dabei fällt uns auf, dass es ziemlich kühl ist und die lüftung nicht auf den regler reagiert. um 20 uhr besuchen wir das restaurant. das essen entspricht dem üblichen rahmen und schmeckt gut. wieder in der kabine, versuchen wir noch einmal, die temperatur zu regulieren, aber das klappt nicht. als susanne sich beim personal erkundigt, ob man etwas unternehmen könne, erhalten wir eine andere kabine. diese befindet sich ein deck höher und ist für fünf personen ausgelegt. nun haben wir ein doppelbett, das ist toll. allerdings hört man hier das brummen der motoren deutlich lauter, mal sehen, wie das in der nacht wird. aber die temperatur in der kabine ist definitiv angenehmer. wir lesen und führen die bücher nach. gegen 23 uhr schlüpfen wir unter die bettdecke.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 23-jan-2025 | the ambis