[ schweden fahne ] schwedenreise sommer 2000 [ schweden fahne ]

samstag, 22-juli-2000: kalmar, S

[ karte und GPS-daten ]
karte und GPS-daten

0830 aufstehen und frühstücken im freien. das wetter hat sich enorm gebessert, die sonnen scheint meistens und es hat grosse blaue felder am himmel.

1020 wir fahren ins zentrum von kalmar, wo susanne in einem outdoor-laden eine neue regenjacke kauft.

1115 über die 6 km lange brücke fahren wir nach öland, eine knapp 100 km lange insel vor der ostküste südschwedens. im touristenbüro erfahren wir, was man auf dieser insel alles sehen, erleben und unternehmen kann. wir interessieren uns vorallem für die kalkstein-steppe "stora alvaret" im südlichen teil der insel. auf öland gibt es dutzende von ausgedienten windmühlen, wir sehen immer wieder welche neben der strasse stehen. [ windmühle auf öland ]

1210 wir fahren südwärts bis stora frö, dort verlassen wir die hauptstrasse und druchqueren diese eigenartige steppe. während die insel sonst ziemlich bewaldet ist, wächst auf dieser ebene praktisch kein baum. die landschaft ist geprägt von niederer büschen und bunten blumen. an der ostküste finden wir einen parkplatz direkt am radweg.

1300 wir picknicken am rand einer riesigen wiese. die ländereien sind mit losen steinmauern eingefasst. zahlreiche wanderwege durchqueren die "stora alvaret", kleine treppen dienen als übergänge über die mauern.

1400 wir starten zu unserer radtour. der feldweg führt schnurgerade quer durch die steppe bis fast zur anderen küste. bei kastlosa erreichen wir die hauptstrasse 136. wir wollen bis zur küste, doch etwa 500 meter vom strand entfernt verhindert eine schranke die weiterfahrt. zudem hat es hier tausende von winzig kleinen fliegen, die sind sehr lästig, vorallem im gesicht. wir kehren deshalb ins dorf zurück und geniessen kaffee und eis im schattigen garten eines cafes.

1615 wir nehmen den rückweg unter die räder, weniger als eine stunde später sind wir wieder beim joker.

1700 wir wollen am strand nachtessen, finden aber keinen rastplatz mit tischen unmittelbar am ufer. schliesslich essen wir an einem schönen rastplatz an der strasse 136, etwa einen halben kilometer vom strand entfernt.

2000 wir fahren nach kalmar zurück. heute fällt uns zum ersten mal ein ungewohntes geräusch an unserem joker auf. es ist ab etwa 50 km/h zu hören, aber nur unter last. sobald ich vom gas gehe, verschwindet das geräusch. dies deutet meiner meinung nach am ehesten auf eine unstimmigkeit im getriebe hin. der wagen läuft aber normal, auch beim schalten gibt es keine probleme. wir entschliessen uns deshalb, die sache erst einmal zu ignorieren, evtl. bei gelegenheit aber eine VW werkstätte aufzusuchen.

2100 auf dem campingplatz bringen wir die kinder zu bett. daniel und katrin schlafen hier im zelt, mathias wie gewohnt in seinem bettchen auf den vordersitzen. der neue vorhang hinter diesen sitzen hat sich bestens bewährt.


gestern | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


2000-07-22.html / 5-november-2000 / the ambis