[ schweden fahne ] schwedenreise sommer 2000 [ schweden fahne ]

dienstag, 25-juli-2000: byxelkrok, S

[ karte und GPS-daten ]
karte und GPS-daten

0915 ich stehe als letzter auf - wir frühstücken bei strahlend blauem himmel.

1045 wir starten zu unserer radtour. zuerst fahren wir zum "lange erik", einem ausgedienten leuchtturm ganz im norden der insel. anfangs müssen wir der hauptstrasse entlang fahren, es sind aber nur wenig autos unterwegs. später führt eine stichstrasse unmittelbar der schönen steinküste entlang zum leuchtturm.

[ küste im norden von öland ] 1045 wir starten zu unserer radtour. zuerst fahren wir zum "lange erik", einem ausgedienten leuchtturm ganz im norden der insel. anfangs müssen wir der hauptstrasse entlang fahren, es sind aber nur wenig autos unterwegs. später führt eine stichstrasse unmittelbar der schönen steinküste entlang zum leuchtturm.
[ der leuchtturm "lange erik" ] von der spitze des leuchtturms haben wir einen herrlichen rundblick auf das meer, aber auch auf das nördliche ende von öland. [ ausblick vom leuchtturm richtung westen ]

1200 das nächste ziel heisst trollskogen, ein verwunschener wald auf der anderen seite der meeresbucht, nur einige hundert meter vom leuchtturm entfernt. wir müssen aber um die ganze bucht herumfahren, dank dem GPS finden wir abkürzungen über holperige waldwege.

1250 wir essen zu mittag und wandern anschliessend über den 2.7 km langen weg durch den zauberwald, ein herrlicher mischwald mit alten, zum teil von efeu umrankten bäumen. [ baum im zauberwald ]

[ sandstrand auf öland ] 1450 wiederum vorwiegend über waldwege, gelegentlich aber auch der hauptstrasse 136 folgend, fahren wir zur ostküste der nördlichen inselspitze. hier hat es einen wunderschönen sandstrand. die kinder wagen sich bis zum bauch ins kalte wasser, die schweden baden hier als ob's 25 grad warm wäre. der sand ist fast weiss und sehr feinkörnig, wenn bloss das wasser ein paar grad wärmer wäre ...

1640 wir machen uns auf den rückweg, in byxelkrok kaufen wir ein und vorallem wieder bargeld. im touristenbüro erfahren wir, dass es die autofähre nach oskarshamn nicht mehr gibt, wir müssen also morgen mindestens wieder bis borgholm fahren, dort gäbe es autofähren zum festland. insgesamt sind wir heute 34 km geradelt.

1830 während wir ravioli essen, beginnt es leicht zu regnen. im laufe des abends wird daraus ein richtiger landregen ...


gestern | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


2000-07-25.html / 5-november-2000 / the ambis