[ schweden fahne ] schwedenreise sommer 2000 [ schweden fahne ]

mittwoch, 26-juli-2000: byxelkrok, S - vimmerby, S

[ karte und GPS-daten ]
karte und GPS-daten

katrin hat schon seit tagen einen bösen husten. heute nacht kommt sie zu uns in den joker und klagt über bauchschmerzen. susanne geht mit ihr zur toilette, danach geht es ihr etwas besser. trotzdem muss sie so heftig husten, dass sie etwas erbrechen muss.

0815 als wir aufstehen hat es aufgehört zu regnen. dennoch sind zelt und vordach klatsch nass als wir zusammenräumen. immerhin können wir draussen frühstücken.

1115 wir machen uns auf den weg richtung kalmar. wir haben uns entschlossen, dort in die VW garage zu gehen, die wir letzte woche auf dem weg nach kosta gesehen haben. das seltsame geräusch ist doch etwas beunruhigend, auch wenn der wagen weiterhin absolut problemlos läuft.

1200 einige kilometer vor borgholm geraten wir in einen kilometer langen stau. wir haben keine ahnung, weshalb es nicht weitergeht. dank GPS entdecken wir nebenstrassen, die uns zur ostküste und dort auf die höhe der brücke nach kalmar bringen. es wundert mich sehr, dass kein einziges anderes auto die kolonne verlässt, die nebenstrassen sind in sehr gutem zustand und auch für nicht-GPS-besitzer ausreichend beschildert. bei runsten geht es wieder quer über die insel, auf der hauptstrasse 136 herrscht reger, aber nun wieder flüssiger verkehr.

1310 zum vierten mal fahren wir über die 6 km lange brücke, welche öland mit kalmar verbindet. mit hilfe der aufzeichnung der fahrt nach kosta finden wir auch die VW garage wieder.

1335 ein sehr freundlicher mann vom kundendienst macht mit mir eine kurze testfahrt. er meint, das getriebe sei nicht mehr ganz in ordnung und müsse wohl ausgetauscht werden. er empfiehlt uns aber, die reparatur erst in der schweiz auszuführen. in schweden sei der austausch viel teurer als bei uns zuhause, zudem würde es etwa eine woche dauern, bis ein ersatz bereit wäre. er meint, mit etwas glück müsste der wagen durchhalten bis nach hause ... wir hoffen sehr, dass er recht hat. ich habe aber genau die gleichen überlegungen gemacht, wir entschliessen uns deshalb zur weiterfahrt gemäss unserem reiseplan.

1400 wir fahren zum nahen supermarkt, essen zuerst im "food corner" zu mittag und kaufen anschliessend ein. auch der bezug von bargeld mit der EC-karte klappt problemlos

1645 bei strömendem regen verlassen wir kalmar nordwärts. im rückspiegel sehe ich einen flecken blauen himmel, doch vor uns gibt es nur die farbe grau ...
wir folgen erste der E22, verlassen diese aber bei alem und benutzen ab hier die strasse nr. 34. es hat nur sehr wenig verkehr. das autofahren in schweden ist noch immer sehr angenehm - wie schon vor 20 jahren mit den bussen des abenteuerlagers mit christian radecke. die fahrt durch die hübschen dörfer erinnert mich auch heute immer wieder an neuengland. die häuser sehen sehr ähnlich aus wie im nordosten der USA, haben die gleiche dunkelrote farbe und etwa den gleichen, aus unserer sicht sehr grosszügigen umschwung. die meisten häuser sind aus holz gebaut, man sieht nur wenige backsteinmauern. zwischen den dörfern liegen riesige waldgebiete. mehrmals kreuzen wir die bahnlinie nach nordköping, einmal sehen wir sogar einen "zug" - bestehend aus einem einzigen triebwagen.

1850 wir erreichen unser tagesziel. am "astrid lindgrens värld" vorbei gelangen wir zum campingplatz. dieser ist sehr gut besucht, es hat nur noch stellplätze ohne strom.

2000 susanne kocht ein feines curry geschnetzeltes. weil es immer noch regnet, essen wir im wagen. die kinder sind müde, wir bringen sie rasch zu bett und waschen ab.

2300 wir gehen uns duschen und schlüpfen ebenfalls unter die bettdecke.


gestern | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


2000-07-26.html / 5-november-2000 / the ambis