![]() |
schwedenreise sommer 2000 | ![]() |
sonntag, 30-juli-2000: hult bei eksjö, S |
![]() karte und GPS-daten |
0900 wir erwachen bei strahlend blauem himmel, nur im norden hat es wie üblich ein paar weisse wolken.
1120 start zur radtour nach eksjö. der markierte radweg führt uns durch herrliche wälder und vorbei an einsamen, idyllischen bauernhöfen. anfangs ist die strassen asphaltiert, dann holpern wir über naturstrassen. daniel und ich haben mit unseren bikes damit keine probleme, aber katrin fährt gar nicht gerne über unasphaltierte wege. der weg führt auf und ab, vorbei an kleinen seen. aufwärts muss ich katrin oft etwas stossen. sie hat das schalten nun zwar langsam im griff, aber meistens verpasst sie den richtigen zeitpunkt um in einen kleineren gang zu schalten. entweder wählt sie schon beim abwärtsfahren einen kleinen gang und kann dann gar nicht mehr treten, oder dann versucht sie mit aller kraft, sich in einem viel zu grossen gang die steigung hinaufzuquälen. aber sie gibt sich alle mühe und macht es auch sehr gut. kurz nach mittag erreichen wir die hauptstrasse nr. 33. auf einem radweg gelangen wir ins stadtzentrum. im touristenbüro holen wir informationen. daniel und katrin kaufen sich einen elch-mug, mathias einen elch-kleber. es hat einen computer mit freiem Internet-zugang, ich werfe einen blick in meine mailboxen: 104 neue emails bei TRAMsoft, 204 an der ETH ...
1230 wir essen im malerischen garten das touristenbüros zu mittag.
1350 nachdem wir uns mit einer tasse kaffee gestärkt haben, fahren wir durch das nicht weniger malerische stadtzentrum. anschliessend wollen wir ins hallenbad, aber dieses wird gerade umgebaut, weshalb wir zum nahen strandbad am see vor dem stadtrand fahren. unmittelbar neben dem strandbad hat es einen grossen campingplatz mit wasserrutsche und minigolf-anlage. die beiden kleineren gehen mit susanne zur wasserrutsche, ich spiele mit daniel eine runde minigolf. die anlage ist sehr fantasievoll angelegt, quer durch das an einem steilen hügel angelegte gelände führt ein kleiner, künstlicher bach, den es unter anderem zu überwinden gilt.
1645 wir machen uns auf den rückweg zum campingplatz.
1745 da aus dem bad im hallenbad nichts geworden ist, wagen wir uns in den see beim campingplatz. das wasser ist zwischen 19 und 20 grad warm, wenn man einmal drin ist, so ist es gar nicht sooooo kalt. nach dem kurzen bad duschen wir uns, danach essen wir znacht. im süden türmen sich bedrohliche wolken auf und man hört auch einige donnerschläge, aber das gewitter verzieht sich wieder. später kommt nochmals ein kräftiger wind auf und es blitzt im osten, aber auch dieses gewitter verschwindet wieder.
2100 wir bringen die kinder zu bett und lesen anschliessend im joker.