norwegen fahne schweden fahne

reise nach mittelnorwegen und südschweden
sommer 2009

schweden fahne norwegen fahne

freitag, 31-juli-2009: grinsbyn, S
kilometerzähler: 91 km (GPS: 88 km)


tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken.

zusammenfassung:

die geplante bootstour müssen wir wetterbedingt auf morgen verschieben. wir fahren nach åmål, wo wir zwar einkaufen können, aber sowohl das hallenbad wie auch das bowling center sind geschlossen. am abend spielen wir fussball, die kinder baden anschliessend im kalten stora bör.


im detail:

als uns unser handy um 0830 uhr weckt, regnet es - aus unserer geplanten bootstour wird wohl kaum etwas. wir drehen uns deshalb auf die andere seite und schlafen weiter. gegen 1000 uhr stehen wir dann doch auf und frühstücken im "jogi". wir überlegen, was wir bei diesem regnerischen wetter in dieser doch ziemlich verlassenen gegend tun wollen. erst schauen wir auf dem Internet den wetterbericht für morgen an. dieser sieht sehr viel versprechend aus: es soll ein sonniger tag werden. wir verschieben deshalb die bootstour auf morgen. nach langem hin und her entschliessen wir uns, nach åmål zu fahren. dort hat es gemäss www.amal.se ein hallenbad und ein bowling center.

unser "jogi" und unser zelt auf dem campingplatz in grinsbyn, S
unser "jogi" und unser zelt auf
dem campingplatz in grinsbyn

um 1240 uhr fahren wir los. erst folgen wir der E18 knapp 9 km ostwärts, dann nehmen wir die überlandstrasse richtung süden. diese bringt uns via svanskog nach åmål. nach 35 minuten fahrzeit sind wir im ort. wir lassen unseren wagen im stadtzentrum stehen und bummeln durch die strassen. bei einem bancomaten beziehen wir nochmals etwas bargeld. für katrin und mathias finden wir bei "expert" eine kopfhörer-weiche, so dass sie von jetzt an zusammen am MP3-player musik hören oder am computer filme schauen können. im ICA kaufen wir etwas zu mittag ein. es hat zwar aufgehört zu regnen, aber die holzbänke in der nähe des touristenbüros sind immer noch nass und deshalb ungeeignet für ein picknick. während wir in den prospekten stöbern, erkundigen sich andere touristen nach der brücke, bei welcher für die beiden mädchen im film "fucking åmål" die reise in die grossstadt vorzeitig endete.

für's mittagessen fahren wir zum parkplatz am hafen und verzehren unsere sandwiches im "jogi". dabei haben wir einen blick auf den hafen mit den vielen booten mit ihren schwankenden masten und den vänern see. draussen kreischen möven im nieselregen und streiten sich um liegen gelassenen abfall. neben dem hafen ist ein campingplatz angeschrieben, der scheint aber nicht in betrieb zu sein. in betrieb ist dafür die wertstoffsammlung hinter dem parkplatz. immer wieder tauchen autos auf und leute entsorgen ihren abfall wohl getrennt, wie wir das von zuhause auch kennen.

gegen 1500 uhr suchen wir das hallenbad auf, aber es ist während den sommerferien geschlossen. das gleiche gilt für das bowling center, welches offenbar zu einem gymnasium gehört - daher also "fucking åmål", es ist wirklich nicht viel los in diesem ort. überhaupt haben wir ein bisschen den eindruck, dass diese stadt hat auch schon bessere zeiten gesehen hat.

susanne hat im reiseführer einen hinweis auf eine draisinenbahn bei svanskog gesehen. da dieser ort am rückweg liegt, wollen wir dort noch einen versuch machen, uns heute doch noch irgendwie aktiv zu betätigen. wir fahren den weg zurück, den wir gekommen sind. in svanskog finden wir zwar den bahnhof, aber keinen draisinenverleih. so geben wir schliesslich auf und fahren zurück nach grinsbyn. da es morgen ja schönes wetter sein soll, fragt susanne bei der reception nach einem kanu, aber es sind nur noch zwei kajaks zu haben. wir reservieren diese morgen für den ganzen tag. danach spielen wir eine weile fussball auf der ziemlich nassen wiese. bei einem zweikampf mit mathias übertrete ich den fuss, was ziemlich schmerzhaft ist. nach dem schweisstreibenden spiel kühlen sich die kinder im see ab. sie schwimmen bis zum vielleicht 100 meter vom ufer entfernten floss und wieder zurück. mir und susanne ist das wasser aber zu kalt zum baden.

badeplatz am stora bör in grinsbyn, S daniel, katrin und mathias beim schwimmen im stora bör bei grinsbyn
badeplatz am stora bör in grinsbyn daniel, katrin und mathias beim schwimmen

anschliessend gehen wir duschen und essen znacht. nach dem abwaschen jassen wir einmal mehr. für einmal liegt das glück wieder auf unserer seite, katrin und ich verkürzen auf 9:4. als wir zu bett gehen ist mein fussgelenk geschwollen und ich kann kaum mehr gehen. susanne verarztet mich mit "arnika-chügel", hoffentlich nützt's ...


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 04-mär-2010 | the ambis