![]() |
![]() |
reise nach mittelnorwegen und südschweden |
![]() |
![]() |
sonntag, 2-august-2009: grinsbyn, S - göteborg, S |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken.
bei schönem wetter fahren wir nach göteborg, wo wir den tag im einkaufszentrum nordstan und in der innenstadt verbringen. die stadt ist uns inzwischen sehr vertraut, wir fühlen uns hier schon fast ein bisschen zuhause. beim einkaufen im nordstan werden wir zeugen eines versuchten ladendiebstahls. auf wunsch der kinder geniessen wir das mittagessen in einem italienischen restaurant mit salat- und pastabuffet. um 1740 uhr fahren wir an bord der fähre, die uns über nacht nach kiel bringen wird.
unser handy weckt uns um 0650 uhr. entgegen der wettervorhersage ist es sonnig, so dass wir nach dem frühstück das zelt trocken zusammenpacken können. mit 6 minuten vorsprung auf unseren zeitplan fahren wir los. die strecke bis åmål kennen wir ja bereits von unserem ausflug von vorgestern. auch auf der E45 sind wir schon einmal von åmål nach göteborg gefahren. das war vor drei jahren, als wir nach einer reparatur an unserem "jogi" in der nacht von mora nach göteborg fuhren, um die gebuchte fähre noch zu erwischen. damals herrschte streckenweise dichter nebel und weil wir in der nacht fahren mussten, hatten wir überhaupt nichts von der landschaft (für mehr details siehe tagebuch vom 14-aug-2006). heute ist die situation zum glück eine ganz andere: unser VW bus läuft wie es sich für einen VW geziemt, das wetter ist trocken und wir können die aussicht geniessen. zu unserer linken sehen wir den riesigen vänernsee. es sind nicht viele autos unterwegs, so dass wir gut vorankommen. auf den letzten 40 km vor göteborg hat es zwar diverse baustellen, aber der verkehr fliesst trotzdem gut.
kurz nach 1130 uhr sind wir beim einkaufszentrum nordstan in göteborg. hier kennen wir uns inzwischen gut aus. die jungs möchten sie etwas von der schwedischen fussball-nationalmannschaft kaufen, susanne ist auf der suche nach einer leichten jogging-jacke und auch katrin möchte ein souvenier für sie selber und ihre freundin mit nach hause nehmen. wir gehen deshalb zuerst zum intersport. während susanne jacken anprobiert, geht beim ausgang plötzlich die alarmanlage los. eine frau mit einer plastiktasche in der hand sieht sich erschroken um. sofort folgt ihr eine verkäuferin und will in die tasche schauen. zuerst macht die kundin einige schritte richtung laden als ob sie zurückkommen möchte, dreht sich dann aber um und beginnt sich zögerlich zu entfernen. als die verkäuferin ihr etwas zuruft beginnt sie schneller zu gehen und rennt schliesslich davon. da kommt aus einem seitenraum ein hochgewachsener sicherheitsbeamter geschossen und läuft der frau mit riesigen schritten nach. bald hat er sie eingeholt und da tauchen auch schon zwei uniformierte polizisten auf. zu dritt bringen sie die frau in den laden zurück, wo in der plastiktasche ein paar trainerhosen zum vorschein kommen, welche offensichtlich nicht bezahlt wurden. die frau wird weggeführt, die vom zwischenfall angelockten schaulustigen diskutieren über das eben erlebte und auch das verkaufspersonal ist ganz aufgeregt. offenbar kommen versuchte ladendiebstähle nicht zu oft vor. als sich die aufregung etwas gelegt hat, bezahlen wir unsere sachen und verlassen den nordstan richtung fussgängerzone.
unsere kinder diskutieren angeregt über den eben erlebten vorfall. warum ist die frau zuerst stehengeblieben, hat sogar anstalten gemacht, in den laden zurück zu kommen ? wieso ist sie nicht in die belebte innenstadt gelaufen, wo sie in der menschenmenge hätte untertauchen können ? und wieso versucht jemand eine trainerhose zu klauen ? wir können die fragen nicht beantworten, sind aber der meinung, dass dies keine clevere "übung" war. vermutlich hat die frau spontan gehandelt und sich die konsequenzen schlecht überlegt.
im visitor center kaufen wir einige ansichtskarten - es ist höchste zeit, um noch einige feriengrüsse nach hause zu senden. das wetter ist immer noch sonnig und es ist sehr warm. susanne und ich hätte gerne irgendwo draussen gegessen, aber die kinder möchten unbedingt zurück in den nordstan ins italienische restaurant, wo es ein salat- und pastabuffet gibt. so kehren wir halt ins einkaufszentrum zurück und essen im cafe prego. nach dem essen spazieren wir nochmals durch den nordstan und durch die fussgängerzone, bis schliesslich jeder etwas zur erinnerung gefunden hat. ganz zuletzt kaufen wir einige lebensmittel für das nachtessen auf der fähre. das preis-/leistungsverhältnis des buffets auf der fäher hat uns auf dem hinweg einmal mehr nicht so recht überzeugt, so dass wir uns auf dem rückweg aus dem rucksack verpflegen wollen.
um 1700 uhr verlassen wir den nordstan und fahren zum hafen. unterwegs tanken wir unseren wagen auf, damit wir morgen bis zum ersten halt möglichst weit fahren können. die meisten passagiere sind schon an bord, wir müssen überhaupt nicht anstehen. wir packen unsere sachen zusammen und beziehen die kabine. im gegensatz zur hinreise müssen wir uns diese nacht entsprechend unserer reservation zu fünft mit einer viererkabine begnügen. es dauert noch mehr als eine stunde, bis wir ablegen. wir finden einen gemütlichen tisch mit steckdose und arbeiten eine weile an unseren computern. später essen wir znacht, dann jassen wir. endlich haben auch katrin und ich wieder einmal etwas glück und können das resultat auf 10:5 verschönern.
![]() |
![]() |
reto, mathias, daniel und katrin beim jassen | "dä ghört mir !" |
![]() |
![]() |
daniel nimmt's locker ... | ... katrin und mathias sind dagegen voll konzentriert |
gegen 2330 uhr gehen wir zu bett. morgen erwartet uns eine lange fahrt durch deutschland ... und zumindest einen von uns eine grosse überraschung ...
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 04-mär-2010 | the ambis