![]() |
![]() |
reise durch westkanada |
![]() |
![]() |
montag, 26-juli-2010: bowron lake, CAN - tyhee lake provincial park, CAN |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir stehen um 0700 uhr auf und packen nach dem frühstück zusammen. weil wir gestern kaum gefahren sind, aber den ganzen abend unsere notebooks an den steckdosen des autos angeschlossen hatten, springt der motor heute morgen nicht an. mit hilfe eines überbrückungskabels und dem auto der nachbarn gelingt es uns aber, den wagen zu starten. via quesnel fahren wir nach prince george, wo wir einkaufen und zu mittag essen. auf der fahrt über den highway 16 entdecken wir einen elch am strassenrand. am abend erreichen wir smithers, wo wir im nahen tyhee lake provincial park am gleichnamigen see einen hübschen campingplatz finden.
heute liegt eine tages-etappe von 600 km vor uns, wir lassen uns deshalb um 0700 uhr von unserem handy wecken. es ist wiederum ein sonniger und wolkenloser tag, aber über nacht wird es immer recht kühl, was daran liegt, dass wir uns auf fast 1000 meter über meer befinden. die zelte sind vom tau ganz nass, wir frühstücken deshalb zuerst. als wir gegen 0930 uhr startbereit sind, springt der wagen nicht an. offensichtlich haben wir mit unseren notebooks gestern abend zu viel strom verbraucht und da wir nur ganz wenig gefahren sind, wurde die batterie nicht geladen. im büro des campingplatzes erhalten wir ein überbrückungskabel, die nachbarn helfen uns mit ihrem wagen aus. sofort springt unser ford an und gegen 1000 uhr können wir endlich losfahren. im nahen provincial park füllen wir unsere wasserkanister auf (auf unserem campingplatz ist das wasser nicht trinkbar ohne vorher zwei minuten gekocht zu sein). auf meinen karten auf dem computer ist eine direkte strasse von bowron lake nach prince george eingezeichnet, aber auf der papierkarte existiert diese strasse nicht. wir erkundigen uns, ob diese strasse befahrbar sei, aber der junge mann vom campingplatz meint, diese strasse werde seit jahren nichr mehr gepflegt und es sei wohl kein durchkommen mehr. wir entschliessen uns deshalb, wieder über die anfangs unasphaltierte bowron lake park road bis nach quesnel zurück zu fahren.
ab quesnel folgen wir dem highway 97 nordwärts bis prince george. es hat wenig verkehr, wir kommen sehr gut voran. in prince george kaufen wir ein und essen hervorragend schmeckende sandwiches in einem kleinen restaurant. gerade daneben hat es ein nettes cafe, dort gibt es einen feinen kaffee und für die kinder "frozen hot chocolate". den angeschriebenen sportladen können wir leider nicht finden und so gibt es immer noch keinen ball für die kinder. wir tanken unseren wagen auf, dann folgen wir dem highway 16 westwärts.
entgegen unseren erwartungen fahren wir nicht durch eine unbewohnte landschaft, sondern durch eine ausgiebig landwirtschaftlich genutzte gegend. links und rechts der strasse hat es entweder bebaute felder oder es weiden kühe und pferde in den wiesen. verkehr hat es sehr wenig, nur bei den zahlreichen baustellen sammeln sich die autos und lastwagen zu kleinen kolonnen, die wir dann aber auf der weiterfahrt meistens bald hinter uns lassen. plötzlich entdeckt susanne neben der strasse eine elchkuh. wir stoppen um sie zu beobachten und ein paar fotos zu machen. die elchkuh schaut uns erst neugierig an, dann trottet sie davon und verschwindet hinter den bäumen.
gegen 1830 uhr erreichen wir smithers. eigentlich hatten wir auf dem provincial park kurz vor diesem ort übernachten wollen, aber wir haben keinen hinweis auf einen park entdecken können. am ortseingang von smithers hat es einen campingplatz mit golfplatz. wir fahren durch den campingplatz und stellen fest, dass hier ausschliesslich grössere motorhomes stehen. wir vermuten, dass wir mit unseren zelten kaum willkommen sind und fahren deshalb auf dem highway 16 ein stück zurück. nach 10 km entdecken wir bei einer baustelle dann doch noch einen wegweiser zum tyhee lake provincial park. wegen den baumaschinen und der einspurigen verkehrsführung hatten wir die abzweigung übersehen.
auf dem provincial park am tyhee lake hat es vier stellplätze für zelte, alle sind frei. als wir unsere beiden zelte aufbauen haben wir dann allerdings mühe, beide auf einem stellplatz unterzubringen. selbst als wir die schnüre des einen zeltes unter dem anderen verankern, ragt das andere ende des zeltes über die mit holzstämmen markierte umrandung hinaus. aber schliesslich stehen beide zelte. eine freundliche parkrangerin bringt uns holz zum einfeuern - diese dienstleistung ist im preis inbegriffen, toll ! wir braten fleisch und zuchetti, ein köstliches nachtessen nach einem langen tag im auto.
nach dem abwaschen gehen wir uns gerade noch rechtzeitig vor dem eindunkeln duschen, licht hat es nämlich keines im einfach gehaltenen sanitärgebäude. leider lässt uns die blöde petrollampe auch heute wieder im stich. sie gibt für knapp 30 sekunden licht, dann beginnt sie zu flackern und verlöscht, ein eigenartiges verhalten. katrin will nicht aufgeben und nimmt die lampe einige male auseinander, aber egal was wir machen, wir bringen sie einfach nicht zum leuchten. so schlüpfen wir gegen 2230 uhr in unsere schlafsäcke.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 23-apr-2011 | the ambis