USA fahne kanada fahne

reise durch westkanada
sommer 2010

kanada fahne USA fahne

sonntag, 8-aug-2010: mc donald creek provincial park, CAN
kilometerzähler: 201.3 km (GPS: 202.0 km)


tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

unser nachbar weckt uns um 0900 uhr mit seinem knatternden stromgenerator. nach dem frühstück fahren wir nach nakusp um uns nach einer möglichkeit zu erkundigen, kanus oder kajaks zu mieten. anschliessend machen wir uns auf den weg richtung sandon, wo wir die im reiseführer beschriebene, spektakuläre forststrasse richtung idaho peak unter die räder nehmen. vom parkplatz aus machen wir eine kurze wanderung zum gipfel, von wo aus wir eine herrliche rundsicht haben. nach dem mittagessen fahren wir zurück nach nakusp und besuchen gegen abend die hot springs.


im detail:

eigentlich hätten wir heute etwas ausschlafen wollen, aber unser nachbar macht uns einen dicken strich durch die rechnung. leider ist es auf diesem campingplatz erlaubt, von 9 bis 12 und 14 bis 17 uhr einen stromgenerator zu benutzen und dieser nachbar nutzt jede minute davon. pünktlich um 0900 uhr startet er seinen laut dröhnenden stromgenerator und ich bin sofort hell wach. wie kann man nur so dämlich sein und in einem provincial park einen stromgenerator benutzen - sollen diese deppen doch zuhause bleiben, wenn sie nicht auf den fernseher und andere stromverbraucher verzichten können ! mein ärger macht die sache natürlich nur noch schlimmer und so bleibt mir nichts anderes übrig, als halt aufzustehen und ein paar böse blicke hinüber zu werfen.

wir frühstücken unter unserem regendach, ab und zu fallen ein paar tropfen. nach dem abwaschen verlängern wir unseren aufenthalt auf diesem campingplatz um eine nacht, dann fahren wir ins nahe städtchen nakusp. im visitor center erkundigen wir uns nach einer möglichkeit, kanus oder kajaks zu mieten. die freundliche dame empfiehlt uns halcyon hot springs, dort gäbe es neben einem bad mit heissen quellen auch boote und bikes zu mieten. bis dorthin sind es knapp 50 km, wir planen die bootstour deshalb für morgen.

nun brauchen wir noch eine neue gasflasche für den herd. nach längerem suchen finden wir in einer tankstelle endlich eine solche. 1230 uhr ist schon vorbei, als wir den highway nummer 6 richtung slocan lake unter die räder nehmen. wir fahren am malerischen summit lake provincial park vorbei und erreichen kurz vor 13 uhr das nördliche ende des langgezogenen sees. das wetter ändert fast jede minute: mal scheint die sonne, dann fallen ein paar regentropfen, dann giesst es in strömen und kurz darauf beginnt das ganze wieder von vorne. im kleinen nest new denver biegen wir ab auf den highway 31A richtung sandon, eine ehemalige minenstadt. dort beginnt die 11 km lange forststrasse richtung idaho peak. diese erweist sich als sehr schmal, steil, kurvenreich und holprig. bald haben wir zu zwei vor uns fahrenden wagen aufgeschlossen. diese fahren ziemlich langsam, dank der zuschaltbaren untersetzung können wir trotzdem mit einer genügend hohen drehzahl fahren, in welcher der motor die nötige kraft entwickelt ohne zu überhitzen. kreuzen ist auf dieser strecke äusserst schwierig, wenn uns ein auto entgegen kommt, dann müssen wir eine ausweichstelle finden, was ab und zu erfordert, dass wir wieder etwas zurück fahren. schliesslich erreichen wir kurz vor 1400 uhr den parkplatz in der nähe des gipfels.

spektakuläre forststrasse zum idaho peak, CAN spektakuläre forststrasse zum idaho peak, CAN
spektakuläre forststrasse zum idaho peak, CAN spektakuläre forststrasse zum idaho peak, CAN
spektakuläre forststrasse zum idaho peak

wir beschliessen, den 1.6 km langen fussweg zum feuerschauer-turm auf dem gipfel unter die füsse zu nehmen. katrin ist für diese kurze wanderung allerdings nicht zu überreden und bleibt lieber im auto. während dem aufstieg sehen wir einen grossen raubvogel, der jagt auf murmeltiere macht. geschickt leitet er verdeckt hinter einer krete den sturzflug ein. als er über die kuppe schiesst, hört man die murmeltiere sich mit lauten pfiffen warnen. auf dem kurzen stück gilt es gut 150 höhenmeter zu überwinden. im wald auf der anderen talseite sehen wir weitere forststrassen, die in wildem zick-zack den berg hinauf führen.

blick zurück richtung parkplatz mit selkirk peak, CAN forststrasse im wald gegenüber dem idaho peak, CAN
blick zurück mit selkirk peak forststrasse im wald gegenüber
wanderweg zum idaho peak, CAN wanderweg zum idaho peak, CAN
wanderweg zum idaho peak

in den wiesen blühen wilde blumen in allen farben, das sieht toll aus. für einmal macht der wettergott eine pause und es bleibt während dem ganzen aufstieg trocken. gelegentlich begegnen uns ein paar leute. nach knapp 20 minuten taucht der gipfel mit dem feuerschauer-turm auf.

alpine blumenwiesen am idaho peak, CAN alpine blumenwiesen am idaho peak, CAN
alpine blumenwiesen
wanderweg zum feuerschauer-turm auf dem idaho peak, CAN feuerschauer-turm auf dem idaho peak, CAN
feuerschauer-turm auf dem idaho peak

fünf minuten später stehen wir auf dem gipfel. früher mussten feuerschauer hier nach waldbränden ausschau halten und wenn nötig alarm geben. seit ein paar jahren wird der turm aber nicht mehr für diesen zweck genutzt. unter uns erstreckt sich der schmale aber fast 40 km lange slocan lake. wir sehen aber auch die spektakuläre forststrasse, welche wir hoch gefahren sind.

mathias, susanne und daniel beim feuerschauer-turm auf dem idaho peak, CAN die ambis - ohne katrin - auf dem idaho peak, CAN
mathias, susanne und daniel auf dem idaho peak
aussicht vom idaho peak auf den slocan lake, CAN blick vom idaho peak richtung norden ins tal, CAN
aussicht auf den slocan lake blick richtung norden ins tal

die aussicht vom idaho peak ist fantastisch. ich versuche diese mit panorama-bildern einzufangen, was natürlich nicht wirklich gelingen kann. trotz der wolken kann man im westen praktisch den ganzen slocan lake mit den beiden ortschaften silverton (links) und new denver (rechts) sehen.

panorama vom idaho peak richtung westen mit slocan lake, CAN
panorama vom idaho peak richtung westen mit slocan lake

wenn wir richtung osten blicken, wo wir hergekommen sind, dann können wir auf der krete den wanderweg und weit hinter dem parkplatz den selkirk peak erkennen. wir befinden uns auf 2280 meter über meer und damit knapp über der waldgrenze.

panorama vom idaho peak richtung osten mit selkirk peak, CAN
panorama vom idaho peak richtung osten mit selkirk peak

um 1450 uhr machen wir uns auf den rückweg. kurz bevor wir wieder beim parkplatz sind, spricht uns jemand aus einer entgegenkommenden gruppe an und fragt, welcher wagen uns gehöre. er meint, er hätte etwas nahe parkiert, aber wir sollten schon vorbeikommen. in der tat steht ein wagen mitten auf dem sehr engen parkplatz, es bleibt sehr wenig raum zum manöverieren. katrin erzählt, der mann hätte sie gefragt, ob sie unseren wagen nicht wegstellen könne, was sie natürlich verneint hatte. die frau im wagen neben uns meint, sie würde auch gerade wegfahren, dann hätten wir mehr platz. aber irgendwann steht sie mit ihren auto so unglücklich auf dem parkplatz, dass es für mich unmöglich ist, herauszufahren. erst als auch der fahrer des nächsten wagens aus dem parkplatz herausfährt gelingt es uns, weg zu kommen. wir bedanken uns bei allen beteiligten und fahren talwärts. susanne hatte bei der hinfahrt kurz unter dem gipfel einen rastplatz gesehen. bei diesem halten wir um endlich zu mittag zu essen - es ist inzwischen schon 1530 uhr. als wir fast fertig sind mit essen, geht der nächste regenschauer nieder und treibt uns in den wagen zurück.

die fahrt zurück ins tal ist genau so spektakulär wie die fahrt hinauf zum gipfel. in new denver tanken wir unseren fast leeren wagen auf, dann geht es wieder vorbei am summit lake provincial park zurück nach nakusp. eine kurvenreiche strasse bringt uns zur nakusp hot springs, wo wir uns im warmen bad tummeln und im heissen pool beinahe verbrühen. frisch geduscht fahren wir um 1915 uhr zurück zum campingplatz, wo susanne wie gewohnt mit unterstützung von katrin das nachtessen zubereitet.

campingplatz im mcdonald creek provincial park, CAN
campingplatz im
mcdonald creek provincial park

am abend liest daniel wie in diesem urlaub inzwischen üblich seine bücher für die mündliche maturitätsprüfung. er ist sich deshalb zur zeit gewohnt, dinge zu analysieren und in allem eine bedeutung oder einen tieferen sinn zu finden. die serie, welche susanne und die beiden jüngeren sich jeden abend zu gemüte führen, analysiert er treffend wie folgt: "der sinn im leben einer frau ist, darauf zu warten, dass ihr mann sie mit einer anderen betrügt, damit sie zusammen mit anderen frauen über ihren mann schimpfen kann. wenn der mann sie nicht betrügt, so schaut sie eine fernseh-serie, in welcher der mann seine frau betrügt und schimpft dann über diesen mann." wenn ich an dieser stelle den analytischen faden von unserem sohn aufnehmen darf, so ist die tatsache, dass meine ehefrau diese serie anschauen muss also demnach der beste beweis dafür, dass ich ein treuer ehemann bin ... mit dieser beruhigenden erkenntnis falle ich kurz nach mitternacht in einen tiefen, erholsamen und wohlverdienten schlaf.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 06-mai-2010 | the ambis