USA fahne kanada fahne

reise durch westkanada
sommer 2010

kanada fahne USA fahne

dienstag, 10-aug-2010: mc donald creek provincial park, CAN - vancouver, CAN
kilometerzähler: 642.3 km (GPS: 647.2 km)


tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wie schon gestern abend befürchtet, müssen wir unsere zelte bei heftigem regen abbrechen. während der fahrt richtung westen bessert sich aber das wetter zusehends, so dass wir während dem mittagessen am okanagan lake bei kelowna unsere campingausrüstung trocknen und definitiv zusammenpacken können. gegen abend erreichen wir vancouver, wo wir uns im motel 2400 einrichten und ein köstliches abendessen im "white spot" geniessen.


im detail:

als uns unser handy um 0730 uhr weckt, regnet es in strömen. wie wir befürchtet hatten, wird das ein schwieriges zusammenpacken, was besonders unglücklich ist, da wir diese nacht unsere zelte zum letzten mal vor der heimreise benutzt haben. im schutz unserer blache versuchen wir die innenzelte so trocken wie möglich zusammenzufalten. die aussenzelte sind natürlich durch und durch nass. sie brauchen deshalb nicht nur mehr platz, sie sind auch viel schwerer. irgendwie werden wir sie vor dem heimflug noch trocknen und besser zusammenfalten müssen. als wir die zelte abgebrochen haben, frühstücken wir im schutz unserer blache. allerdings lässt der regen endlich nach, wenigstens zum einladen ist es trocken. um 0940 uhr starten wir, das sind vierzig minuten später als geplant, aber bei diesem wetter dauert halt alles etwas länger. wir folgen dem gestauten columbia river südwärts und erreichen schon bald die needles-fauquier ferry. die fähre befindet sich gerade auf der anderen seite des flusses, so dass wir ein paar minuten warten müssen. die innlandfähren sind in kanada teil des öffentlichen strassennetzes und deshalb kostenlos. trotz der zahlreichen autos und vorallem des riesigen lastwagens finden auch wir platz auf dem boot. die distanz zum anderen ufer beträgt 1100 meter, entsprechend kurz ist die überfahrt.

needles-fauquier ferry über den lower arrow lake, CAN blick von der fähre auf den lower arrow lake, CAN
needles-fauquier ferry über den lower arrow lake

wir haben glück, unsere reihe darf als erste von bord fahren. die autos vor uns bleiben im hafen, so dass wir freie fahrt haben. schon bald werden wir von zwei kleinwagen eingeholt, welche mit erstaunlicher geschwindigkeit unterwegs sind. sie überholen uns, sind dann aber auf der kurvenreichen strecke auch nicht schneller als wir. aber sie legen ein flottes tempo vor, so etwas haben wir in den ganzen ferien noch nicht erlebt. langsamere fahrzeuge werden möglichst sofort überholt. ich hänge mich mit gebührendem abstand an den roten kleinwagen, so macht autofahren richtig spass. da wir heute eine sehr lange tagesetappe vor uns haben, kommt uns das zügige vorankommen sehr entgegen. wir fahren westwärts durch eine dicht bewaldete, hügelige, einsame landschaft. bei vernon ändert sich dies, hier erreichen wir wieder mehr besiedeltes land. nun geht es südwärts vorbei am kalamalka lake. es folgen weitere, kleinere seen. bei kelowna führt eine mächtige brücke über den okanagan lake. auf der anderen seeseite machen wir einen kleinen abstecher zum bear creek provincial park, wo wir zu mittag essen wollen. inzwischen scheint die sonne und es ist ziemlich warm. der park liegt direkt am see. am strand spielen kinder, es scheint eine schulklasse oder ein ferienlager zu sein. selbstverständlich fehlt auch der lifeguard nicht. auf der wiese stehen zahlreiche tische, aber sie sind alle unbesetzt. wir packen das mittagessen aus. doch bevor wir uns zu tisch setzen, schleppen wir den koffer mit den beiden zelten auf die grosse wiese. wir breiten die nasse blache und die nassen zelte zum trocknen aus. das wetter ist ideal, warm und windig. während wir essen kann man fast zuschauen, wie sich das wasser verflüchtigt. nach einer guten stunde ist alles trocken. jetzt lassen sich die zelte wunderbar zusammenfalten und für die heimreise wieder im koffer verstauen.

zelte trocknen im bear creek provincial park bei kelowna, CAN bear creek provincial park am ufer des okanagan lake bei kelowna, CAN
zelte trocknen im bear creek provincial park okanagan lake
blick vom bear creek provincial park auf das gegenüberliegende ufer des okanagan lake bei kelowna, CAN blick vom bear creek provincial park auf die stadt kelowna am okanagan lake, CAN
blick auf das gegenüberliegende ufer ... ... und auf die stadt kelowna

um 1500 uhr sitzen wir wieder im wagen und fahren zurück zum highway 97S. diesem folgen wir ein kurzes stück in südwestlicher richtung entlang dem westufer des mächtigen okanagan lake. doch schon bald wechseln wir auf den highway 97W und schlagen einen eindeutig westlichen kurs ein. kurz vor merritt schliesst sich unsere strasse mit dem highway 5a zusammen und schwenkt für einige kilometer nordwärts.

unterwegs auf dem highway 97C
unterwegs auf dem highway 97C

in merritt verlassen wir die autobahn um unseren wagen aufzutanken. zurück beim autobahnkreuz nehmen wir den highway 5 in südlichwestlicher richtung. wir kommen nach wie vor sehr gut voran. es wird aber offensichtlich, dass wir uns mehr und mehr wieder einer städtischen region nähern. es hat mehr und mehr verkehr und die autos sind nun plötzlich deutlich schneller unterwegs. bei abbotsford sind wir nur noch 3.5 km von der amerikanischen staatsgrenze entfernt, danach nimmt der abstand zur genau auf dem 49sten breitengrad verlaufenden landesgrenze wieder zu. zu nimmt auch der verkehr und geht auf den letzten kilometern vor vancouver in einen riesigen stau mit zeitweiligem stillstand über. überall wird gebaut, es herrscht ein ziemliches chaos. endlich können wir die autobahn verlassen. unser GPS führt uns zielstrebig zum motel 2400, wo wir vor vier tagen ein zimmer reserviert haben. die begrüssung am empfang ist ungewöhnlich kühl und sachlich, aber uns soll es recht sein, wenn es rasch geht. das motel besteht aus vielen kleinen gebäuden mit jeweils zwei oder drei zimmern. unser "zimmer" entpuppt sich zu unserer überraschung als halbe wohnung. im eingangsbereich steht ein als bett bereit gemachtes sofa, im zweiten zimmer hat es zwei doppelbetten. dazu kommt ein badezimmer mit WC und badewanne. nur eine kochmöglichkeit fehlt.

reflexion im fenster des motel 2400 in vancouver, CAN
motel 2400 in vancouver

wir laden unser gepäck aus, dann machen wir uns auf den weg zum nahen "white spot". dies ist eine restaurant-kette, welche susanne noch von ihrem sprachaufenthalt in dieser stadt her kennt. die wahl entpuppt sich als eine gute. die bedienung ist freundlich, das essen schmeckt gut. gegen 2115 uhr brechen wir wieder auf. im safeway kaufen wir für die beiden tagen in vancouver etwas zu essen ein, dann kehren wir zum motel zurück und gehen bald müde zu bett.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 02-apr-2011 | the ambis