finnland fahne russische foederation fahne schweden fahne

finnland - russische föderation - schweden, sommer 2011

schweden fahne russische foederation fahne finnland fahne

mittwoch, 20-juli-2011: helsinki, FI - st. petersburg, RU
mit zug: ca. 400 km


tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir werden um 0600 uhr geweckt. kaum haben wir gefrühstückt sind wir auch schon in helsinki. wir lassen unseren jogi auf dem campingplatz rastila zurück und fahren ins stadtzentrum, wo wir den frühen nachmittag auf dem markt am hafen verbringen. eine gute stunde vor abfahrt sind wir wieder beim bahnhof, pünktlich um 15 uhr verlässt der "allegro" helsinki. die fahrt nach sankt petersburg verläuft ruhig, die grenzkontrolle problemlos. in sankt petersburg fahren wir mit der metro zum hotel, danach geniessen wir das abendessen in einer pizzeria.


im detail:

um 0600 uhr werden wir von der durchsage am lautsprecher unsanft geweckt. man teilt uns mit, dass das frühstücks-buffet eröffnet sei und dass wir in etwas mehr als einer stunde in helsinki ankommen werden. 15 minuten später stehen wir auf und frühstücken im restaurant. kurz nach 0730 uhr sind wir in helsinki. eine halbe stunde später können wir die fähre verlassen. es gibt keine zoll-formalitäten. die fahrt zum campingplatz rastila dauert weniger als 10 minuten. den platz und seine einrichtungen, vorallem aber seine hervorragende anbindung an den öffentlichen verkehr, kennen wir schon von unserem besuch im sommer 2006. unsere reservation klappt, wir können unseren jogi auf dem platz F10 abstellen. wir lesen unsere emails und senden ein paar grüsse in die schweiz. zudem deponiere ich einen GPS-tracker in unserem wagen, damit können wir jederzeit über's internet nachschauen, ob er noch hier auf dem campingplatz steht. ausserdem ermöglich dieser unseren freunden, unsere reiseroute zu verfolgen.

eingang zum campingplatz rastila bei helsinki, FI
eingang zum campingplatz rastila

schliesslich packen wir unsere beiden koffer plus einen rucksack, dann fahren wir mit der metro zum hauptbahnhof rautieasema. die fahrkarten für den zug nach st. petersburg hatten wir im frühjahr per email bei der finnischen bahn VR reserviert, auch das klappt perfekt. die koffer lassen wir in einem schliessfach am bahnhof und spazieren zum markt beim hafen. das wetter ist sonnig und sehr warm. beim markt hat es stände mit herrlichen beeren, buntem gemüse und stinkenden fischen, aber auch viel handwerk. wir erwerben für katrin eine bauchtasche zum geburtstag und für mathias ein suomi-t-shirt. in der alten markthalle kaufen wir brote und essen zu mittag, danach trinken wir einen kaffee. gegen 1330 uhr machen wir uns auf den weg zurück zum bahnhof. unterwegs besuchen wir verschiedene läden, finden aber nichts, was wir kaufen möchten.

hauptbahnhof rautieasema in helsinki, FI hauptstrasse richtung hafen in helsinki, FI
hauptbahnhof rautieasema hauptstrasse richtung hafen
markthalle beim hafen von helsinki, FI in der alten markthalle beim hafen von helsinki, FI
markthalle beim hafen in der alten markthalle
markt beim hafen von helsinki, FI markt beim hafen von helsinki, FI
markt beim hafen von helsinki
t-shirt-stand am markt beim hafen von helsinki, FI gemuese-stand am markt beim hafen von helsinki, FI
t-shirt-stand gemüse-stand
uspenskin katedraali beim hafen von helsinki, FI esplanadin puisto in helsinki, FI
uspenskin katedraali esplanadin puisto

beim bahnhof kaufen wir etwas zu trinken und brote. in der bahnhofhalle trinken wir nochmals einen kaffee. gegen 1415 uhr fährt unser zug ein. eine viertelstunde später holen wir unser gepäck und steigen in den zug. auf der abfahrtsanzeige steht "international coaches only". das ist so zu verstehen, dass man auf der fahrt von helsinki nach sankt petersburg bei den bahnhöfen in finnland nur zusteigen und bei den bahnhöfen in russland nur aussteigen darf. ob und wie das kontrolliert wird, ist mir nicht ganz klar. man wird aber für diesen zug wohl gar keine nicht-grenzüberschreitende fahrkarten kaufen können. der hochgeschwindigkeitszug "allegro" ist ein italienisches produkt und soll eine geschwindigkeit von bis zu 220 km/h erreichen.

abfahrtsanzeige uebersicht im hauptbahnhof rautieasema in helsinki, FI abfahrtsanzeige am gleis im hauptbahnhof rautieasema in helsinki, FI
abfahrtsanzeige übersicht abfahrtsanzeige am gleis
hochgeschwindigkeitszug "allegro" im hauptbahnhof rautieasema in helsinki, FI anzeige am wagen des hochgeschwindigkeitszug "allegro" im hauptbahnhof rautieasema in helsinki, FI
hochgeschwindigkeitszug "allegro" anzeige am wagen
mathias und susanne im hochgeschwindigkeitszug "allegro" im hauptbahnhof rautieasema in helsinki, FI im hochgeschwindigkeitszug "allegro" im hauptbahnhof rautieasema in helsinki, FI
im hochgeschwindigkeitszug "allegro"

um 1502 uhr rollt der allegro aus der bahnhofhalle. die fahrt beginnt gemächlich, aber nachdem wir die agglomeration von helsinki hinter uns haben, beschleunigt der zug tatsächlich bis auf 220 km/h. wir stoppen einige male, kurz nach 1600 uhr erreichen wir lahti. eine knappe stunde später machen wir bei vainikkala einen letzten halt in finnland. bald danach überqueren wir die mit doppeltem zaun gesicherte staatsgrenze zwischen finnland und der russischen föderation.

für eine reise nach russland braucht man als schweizer bürger ein visum. es gibt verschiedene möglichkeiten, zu einem solchen visum zu kommen: wenn man an einer organisierten reise teilnimmt, so wird das visum üblicherweise durch den veranstalter beschafft. als individual-tourist kann man entweder eine firma mit der beschaffung des visums beauftragen, oder man fährt persönlich zur botschaft der russischen föderation in bern. wir hatten uns für letzteres entschieden. von visa to russia hatten wir das antragsformular heruntergeladen und ausgefüllt. damit mussten wir alle drei persönlich in der botschaft erscheinen, wobei die gebühren im voraus zu überweisen waren. das warten auf dem gehsteig vor der botschaft hatte viel geduld erfordert, das eigentliche antragprozedere dauerte kaum eine minute. eine woche später mussten die visa wieder persönlich abgeholt werden, wobei es diesmal reichte, wenn eine person nach bern fuhr.

russisches visum fuer reto russisches visum fuer susanne
russisches visum fuer mathias
unsere russischen visa

die passkontrolle wird von ernsten beamten vorgenommen, die zöllner sind uns schweizer allerdings wohlgesinnt und verzichten auf eine durchsuchung der koffer. die einreiseformulare sind sehr klein gehalten, man kann sie fast nur mit mikroschrift ausfüllen. mit dem grenzübertritt wechseln wir auch die zeitzone und müssen unsere uhren eine stunde vorstellen.

grenze zwischen finnland und russland grenzzaun zwischen finnland und russland
grenze zwischen finnland und russland

lange fahren wir durch eher unspektakuläre wälder. der grenzzaun begleitet uns über viele kilometer. kurz vor vyborg überqueren wir den meeresarm vyborgskij zaliv, von der eisenbahnbrücke haben wir plötzlich eine tolle aussicht. die stadt vyborg wirkt nicht besonders einladend, vor einer siedlung mit mehrfamilienhäuser stappelt sich schrott und auch sonst scheint alles eher etwas schmutzig und verlottert.

blick von der eisenbahnbruecke auf den meeresarm vyborgskij zaliv kurz vor vyborg, RU
blick von der eisenbahnbrücke
auf den meeresarm vyborgskij zaliv
bei vyborg, RU wohnhaeuser in vyborg, RU
bei vyborg

pünktlich um 1936 uhr ortszeit erreichen wir den finnland-bahnhof in sankt petersburg. da man die russische währung weder ein- noch ausführen darf, müssen wir als erstes geld wechseln. am bahnhof können wir nur mit euro russische rubel kaufen, mastercard wird nicht akzeptiert. der wechselkurs beträgt zur zeit 1:34.25, das heisst, wir erhalten für einen schweizerfranken 34 rubel und 25 kopeken. mit bargeld versorgt machen wir uns auf den weg richtung hotel.

russische waehrung (RUB): 10, 5, 2, 1 rubel sowie 50 und 10 kopeken muenzen
russische währung (RUB): 10, 5, 2, 1 rubel sowie 50 und 10 kopeken münzen
russische waehrung (RUB): 10 rubel note (vorderseite) russische waehrung (RUB): 10 rubel note (rueckseite)
russische währung (RUB): 10 rubel note
russische waehrung (RUB): 50 rubel note (vorderseite) russische waehrung (RUB): 50 rubel note (rueckseite)
russische währung (RUB): 50 rubel note
russische waehrung (RUB): 100 rubel note (vorderseite) russische waehrung (RUB): 100 rubel note (rueckseite)
russische währung (RUB): 100 rubel note

der kauf der metro-token gestaltet sich etwas schwierig, weil uns das system nicht ganz klar und eine verständigung kaum möglich ist. am schalter geht es sehr hektisch zu und her, die dame hat offenbar weder zeit noch lust irgendwelche fragen zu beantworten. vermutlich könnten wir uns aber auch gar nicht mit ihr verständigen. es scheint, dass man für eine fahrt mit der metro einfach einen token braucht, egal wie weit und wie oft man umsteigen muss. schliesslich schafft es susanne auf wunderbare weise, einige token zu erwerben und wir machen uns auf den weg, die richtige metro zu finden. da es nur wenige strecken gibt und die angaben auch in englisch gemacht werden, finden wir uns bald zurecht. die rolltreppen führen tief hinab in den untergrund der stadt, sie sind unglaublich lang. auf dem weg zum hotel müssen wir einmal umsteigen, das klappt aber bestens. obwohl es schon 2000 uhr ist, herrscht ein reges treiben und die züge sind sehr voll.

plan der metro in sankt petersburg, RU rolltreppe zur metro beim finnland-bahnhof in sankt petersburg, RU
plan der metro rolltreppe zur metro

um 2030 uhr sind wir bei unserem hotel an der strasse bolshoyo konyushennoyo, einer seitenstrasse zur berühmten hauptstrasse nevsky prospekt, einer art "bahnhofstrasse von sankt petersburg". die strasse wurde neu gemacht, weit hinten sieht man noch eine kleine baustelle, wo die letzten pflastersteine verlegt werden. die fussgängerzone zwischen den beiden doppelfahrbahnen ist eingerahmt von zwei baumreihen und wirkt sehr einladend. der eingang zum hotel ist eher unscheinbar. im treppenhaus sitzt eine person, welche uns kritisch mustert. wir zeigen den voucher für's hotel und werden durchgelassen. der empfang bei der reception ist freundlich, die dame spricht gut englisch. innen ist das hotel viel grösser als es von aussen scheint, lange flure führen zu zahlreichen zimmern. unser zimmer befindet sich im zweiten stock gerade beim treppenhaus. das zimmer wirkt sauber, für mathias steht wie ausgemacht ein zusatzbett bereit. das badezimmer ist sehr modern und praktisch eingerichtet, das hotel ist eine sehr gute wahl. einmal mehr dürfen wir mit unserem reisebüro trottomundo aus zürich sehr zufrieden sein.

bolshoyo konyushennoyo in sankt petersburg, RU hotel belveder nevsky in sankt petersburg, RU
bolshoyo konyushennoyo hotel belveder nevsky
schild hotel belveder nevsky in sankt petersburg, RU flur im hotel belveder nevsky in sankt petersburg, RU
schild hotel belveder nevsky hotelflur
zimmer im hotel belveder nevsky in sankt petersburg, RU badzimmer im hotel belveder nevsky in sankt petersburg, RU
hotelzimmer badzimmer

wir deponieren unser gepäck und überlegen, wo wir wohl zum nachtessen hingehen sollten. auf dem weg von der metro-station zum hotel sind uns plakate von einem restaurant "mama roma" aufgefallen. mathias möchte sehr gerne in eine pizzeria gehen. wir finden das restaurant auf unserem GPS, es ist bloss gut ein kilometer von unserem hotel entfernt. so ist der entscheid rasch gefällt und wir machen uns auf den weg. wir werden zurückhaltend-freundlich empfangen. die bedienung spricht nur wenig englisch, aber es gibt englische speisekarten, das hilft schon sehr. wir beginnen mit einem salat vom buffet, danach essen wir spaghetti beziehungsweise ravioli. das essen schmeckt sehr gut. hier können wir auch mit kreditkarte bezahlt. allerdings sind wir uns nicht sicher, ob und wieviel trinkgeld hier in russland üblich ist. die preise sind eher niedrig, wir sind deshalb mit dem trinkgeld etwas zurückhaltend und scheinen nicht völlig daneben zu liegen. die rechnung wird uns auf russisch präsentiert, aber die zahlen können auch wir verstehen ...

rechnung des restaurant mama roma in sankt petersburg, RU
rechnung des restaurant mama roma

um 2300 uhr machen wir uns auf den rückweg zum hotel. es ist immer noch hell und warm. die stadt wirkt sehr lebendig und betriebsam. auffallend sind die vielen langbeinigen frauen, manche sehr schlank und äusserst attraktiv. die männer wirken eher bullig. auf den strassen herrscht reger verkehr, es wird recht schnell gefahren. wir sehen einige sehr teure autos, unter anderem grosse mercedes, ferrari, auch einen camaro. in den strassencafes herrscht sehr viel betrieb, die bücherläden sind immer noch offen. es gibt keinen grund, sich unsicher zu fühlen, auch wenn es viele bettler hat. die kyrillische schrift ist für uns kaum zu verstehen, einiges ist allerdings auch englisch angeschrieben, zum beispiel "way out". wir kaufen im subway wasser zum zähneputzen, denn gemäss reiseführer soll man dazu kein wasser ab dem hahn benutzen. kurz vor mitternacht sind wir wieder im hotel, wo wir duschen und schliesslich nach diesem langen tag müde in die betten fallen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 06-mar-2012 | the ambis