finnland fahne russische foederation fahne schweden fahne

finnland - russische föderation - schweden, sommer 2011

schweden fahne russische foederation fahne finnland fahne

dienstag, 2-august-2011: nurmes, FI
kanutour: 16.1 km


tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

bei sonnigem, wenn auch zeitweise etwas windigem wetter, machen wir eine kanutour auf dem pielinen und den angrenzenden seen im norden. am supermodernen sokos hotel bomba vorbei gelangen wir nach nurmes und unter zwei strassenbrücken hindurch bis in den lautiainen. auf einer kleinen insel essen wir zu mittag. auf dem rückweg zum campingplatz machen wir einen zwischenhalt bei einem badeplatz gegenüber nurmes. am späteren nachmittag nutzen wir noch einmal den kostenlosen internet-zugang. als es am abend wieder empfindlich kühler wird, ziehen wir uns zum jassen in den aufenthaltsraum zurück.


im detail:

wir schlafen bis gegen 0930 uhr. das schöne wetter, welches sich gestern abend angekündigt hatte, ist eingetroffen, der himmel ist wolkenlos, es ist wärmer geworden. nach dem frühstück mieten wir auf dem campingplatz ein kanu. beim empfang erhalten wir schwimmwesten und den schlüssel zum lagerhaus am see. dort hat es zahlreiche kanus und paddel. wir suchen ein rotes kanu und passende ruder aus. die kinder haben unterdessen ihr schlauchboot bereit gemacht.

als wir kurz vor mittag aufbrechen hat es wolken am himmel, aber es ist meist sonnig. in der nähe des bootshaus hat es eine rampe. wir sehen menschen mit skiern an den füssen durch die luft fliegen - man kann dort mit wasserskis schanzenspringen. als wir lospaddeln bemerken wir, dass wir uns in einer art lagune befinden. vergeblich suchen wir eine ausfahrt aus dem gefangenen gewässer. schliesslich schieben wir unser boot unter einer kleinen brücke hindurch über eine sandbank ins offene wasser. die kinder haben ihr schlauchboot ausserhalb der lagune ins wasser geschoben und haben entsprechend einen kleinen vorsprung.

während wir richtung nurmes rudern, bläst manchmal ein böiger wind. am ufer sehen wir zwischen den bäumen das moderne sokos hotel bomba, an welchem wir gestern vorbei spaziert sind. die karelischen häuser sind dagegen nicht zu sehen, sie sind im wald versteckt. bald erkennen wir die markante kirche von nurmes. der see wird nun enger, am rechten ufer hat es ein grosses industriegelände mit bergen von baumstämmen, offensichtlich wird hier holz verarbeitet.

mathias und katrin im schlauchboot auf dem pielinen bei nurmes, FI blick vom pielinen auf nurmes, FI
mathias und katrin im schlauchboot
auf dem pielinen
blick vom pielinen auf nurmes

unter einer ersten brücke hindurch gelangen wir vom pielinen in den nurmesjärvi. bei einem kleinen rastplatz machen wir einen kurzen halt. dann geht es weiter zur nächsten brücke. hier überquert die strasse nummer 75 den see, auf dieser sind wir vorgestern hierher gekommen. jenseite der brücke heisst der see lautiainen. 1300 uhr ist längst vorbei, wir halten ausschau nach einem platz zum picknicken. zweimal steuer wir eine landzunge an, aber hier scheint alles in privatbesitz zu sein. schliesslich landen wir bei einer kleinen insel mitten im see, aber auch da hat es kleine hütten und menschen. trotzdem bleiben wir in einer kleinen bucht auf flachen felsen. die leute schauen zwar ein paar mal zu uns herüber, sagen aber nichts. die kinder schwimmen ein bisschen im see, dann packen wir unser mittagessen aus und geniessen es in der warmen sonne.

mittagsrast auf einer kleinen insel im lautiainen bei nurmes, FI unser gemietetes kanu bei nurmes, FI
mittagsrast auf einer kleinen
insel im lautiainen
unser gemietetes kanu
mathias beim mittagsrast auf einer kleinen insel im lautiainen bei nurmes, FI katrin beim mittagsrast auf einer kleinen insel im lautiainen bei nurmes, FI
paddeln ist ja soooo anstrengend ...

kurz nach 1430 uhr brechen wir wieder auf. wir paddeln den gleichen weg zurück, den wir gekommen sind. abgesehen vom städtchen nurmes gibt es hier nur bäume. soweit das auge reicht sehen wir nichts als bewaldete hügel - und natürlich viel wasser.

einzelnes haus am bewaldeten ufer des lautiainen bei nurmes, FI
einzelnes haus am bewaldeten
ufer des lautiainen

zwischen den beiden brücken hat es am ufer des nurmesjärvi einen kleinen badeplatz. wir legen für einen kurzen halt an und springen ein paar mal vom sprungbrett ins wasser. der see ist nicht besonders warm, das wasser ist enorm trüb. der boden ist sehr weich, vermutlich ist es stark moorhaltig.

badeplausch im nurmesjaervi bei nurmes, FI badeplausch im nurmesjaervi bei nurmes, FI
badeplausch im nurmesjärvi

auf dem weg zurück zum campingplatz kommen wir wiederum am sokos hotel bomba vorbei. wir sehen die breite terrasse auf der sich einige gäste tummeln. die lage zwischen wald und see scheint äusserst nett.

hochmodernes sokos hotel bomba am ufer des pielinen bei nurmes, FI
sokos hotel bomba am ufer des pielinen

kurz vor 1630 uhr sind wir wieder beim campingplatz. wir schwimmen noch einmal ein bisschen im see, obwohl uns das wasser doch recht kalt scheint. es braucht sehr viel überredungskunst, um susanne ins wasser zu locken. anschliessend gibt es einen feinen kaffee im restaurant. danach lesen wir emails und kommunizieren mit den daheimgebliebenen. wir erfahren, dass das wetter in der schweiz gar nicht sommerlich sei. nach unserer rückkehr werden uns sogar einige bekannte erzählen, dass sie ihre sommerferien wegen dem nassen wetter abgebrochen haben. wir haben glücklicherweise keine solche sorgen. wir haben überhaupt keine sorgen. dazu trägt auch bei, dass unser "jogi" so fantastisch läuft. dies wiederum haben wir der hervorragenden betreuung durch die VWbuswerkstatt in winterthur zu verdanken.

unser VW bus auf dem campingplatz hyvaerila bei nurmes, FI
campingplatz hyvärila

schliesslich gehen wir noch einmal zum see hinunter und bringen das boot zurück ins lagerhaus. die kinder packen ihr schlauchboot zusammen. am samstag wird katrin in die schweiz zurückfliegen, wir müssen deshalb bis dann wieder in helsinki sein. vorher möchte sie noch am 4.8. ihren geburtstag in espoo feiern. wir hatten eigentlich geplant, den weg bis dahin in zwei tagen zurück zu legen, aber unsere kinder finden, wir sollten die strecke doch lieber in einem tag hinter uns bringen, dann hätten wir mehr zeit in espoo. gemäss navi sind es 536 km, zu schaffen ist das schon. wir sind mit dieser planänderung einverstanden.

als wir später im freien das nachtessen geniessen, kühlt es wieder merklich ab. nach dem abwaschen setzen wir uns wieder in den aufenthaltsraum und spielen bis gegen 2300 uhr karten. als wir zu bett gehen, ist es immer noch recht hell, auch wenn wir mit 63.5° nördliche breite noch weit vom polarkreis entfernt sind. nurmes ist allerdings für dieses jahr der nördlichste punkt unserer reise, von morgen an werden wir uns wieder vorwiegend südwärts bewegen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 06-mar-2012 | the ambis