finnland fahne russische foederation fahne schweden fahne

finnland - russische föderation - schweden, sommer 2011

schweden fahne russische foederation fahne finnland fahne

freitag, 12-august-2011: kisa, SE
kilometerzähler: 74 km (GPS: 72 km)
kanutour: 27.1 km


tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen früh auf, um rechtzeitig beim kanuverleih in brokind zu sein. mit drei kajaks paddeln wir richtung kinda kanal. mitten im stora rängen machen wir auf einer kleinen, felsigen insel mittagsrast. bei den schleusen von hovetrop begegnen wir der MS kind. kurz danach folgen die schleusen von hamra, auch hier müssen die boote getragen werden. an der schleuse und dem schloss von sturefors vorbei gelangen wir in den ärlången. bei fantastischer abendstimmung gleiten wir am nördlichen ende des sees in den stångån und erreichen um 1830 uhr unser tagesziel, das kraftwerk slattefors südlich von linköping. ein fahrer des bootsverleih bringt uns zurück nach brokind, gegen 2100 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz.


im detail:

unser handy weckt uns um 0715 uhr, ein paar minuten später stehen wir auf. wir frühstücken bei fast wolkenlosem himmel, aber es ist ziemlich kühl und windig. auf dem campingplatz ist es sehr ruhig, allerdings hat es auch nur eine handvoll touristen. weiter hinten, da wo die fest installierten wohnwagen stehen, hat es deutlich mehr gäste.

sandstrand am ufer des oevre foellingen beim pinnarp camping bei kisa, SE spielwiese und minigolf-anlage beim pinnarp camping bei kisa, SE
pinnarp camping bei kisa

um 0830 uhr machen wir uns auf den weg, eine halbe stunde später sind wir bei kinda kajak (sprich "schinda kajak") in brokind ("borschind"). es stehen 3 kajaks vor der garage, aber es ist weit und breit niemand zu sehen. wir suchen vergeblich nach einer glocke. das wohnhaus wurde entweder frisch renoviert oder eben erst fertig gebaut. es stehen noch baumaschinen ums haus und der garten ist noch nicht fertig. das haus sieht von aussen sehr schön und modern aus. da wir uns nicht bemerkbar machen können, rufe ich von meinem handy aus an. die frau meldet sich sofort, sie ist zuhause, hat uns aber nicht bemerkt. sie händigt uns kajaks, schwimmwesten, paddel und wasserfeste karten aus und erklärt uns, wir wir zum hafen hinunter kommen. jedes der kajaks ist auf einem wägelchen festgebunden. zum see geht es steil bergab, wir müssen aufpassen, dass uns die boote nicht davon fahren. unten am hafen binden wir die wägelchen wie ausgemacht mit einem schloss an einen laternenpfahl, dann machen wir die boote klar. die kajaks sind hinten und vorne mit wasserdichten stauräumen ausgerüstet. der hintere ist so gross, dass wir unsere rucksäcke darin verstauen können. klugerweise hat jeder seinen eigenen rucksack mit trinken, essen und kleider dabei.

susanne im kajak bei brokind, SE mathias im kajak bei brokind, SE
susanne und mathias im kajak

um 1000 uhr paddeln wir los. unser ziel ist der kinda kanal ("schinda kanal"). inzwischen sind - wie schon in den vergangenen tagen - wolken aufgezogen, aber es dürfte trotzdem ein ziemlich sonniger tag werden. wir folgen dem lilla rängen nordwärts. nach ein paar minuten entdecken wir am westlichen ufer eine herde kühe. sie haben sich im schatten der bäume versammelt und stehen zu unserer überraschung alle im wasser. sie nehmen allerdings kaum notiz von uns. wenig später gleiten wir an einem wunderschönen haus an sehr idyllischer lage vorbei. die typisch roten gebäude stehen nahe am ufer auf einem blanken felsen.

nach etwa 40 minuten erreichen wir die verbindung zum stora rängen und schwenken gegen osten. als wir diesen deutlich grösseren see erreichen, machen wir einen kurzen halt bei einem bootssteg eines kanuverleihs. dann geht es wieder nordwärts. bei svartmåla zwängen wir uns durch einen schmalen schilfgürtel und unter einen tiefen brücke hindurch, welche den ort mit einer kleinen insel verbindet. wir folgen erst dem westlichen ufer und fahren dann mitten in den see hinaus.

kuehe am ufer des lilla raengen bei brokind, SE im kajak unterwegs auf dem lilla raengen richtung vesterby, SE
kühe am ufer des lilla rängen unterwegs auf dem lilla rängen
huebsch gelegenes wohnhaus auf felsigem grund am ufer des lilla raengen schmaler verbindungskanal zwischen dem lilla raengen und dem stora raengen
hübsche wohnlage schmaler verbindungskanal
susanne im kajak in voller fahrt auf dem stora raengen im kajak unterwegs auf dem stora raengen
susanne in voller fahrt auf dem stora rängen
susanne und mathias auf dem stora raengen malerische seelandschaft des stora raengen
susanne und mathias auf dem stora rängen malerische seelandschaft

bei einer kleinen insel machen wir mittagsrast. ein nackter fels ragt wohl etwa 10 meter aus dem wasser heraus, von dort oben haben wir eine tolle aussicht. wenn die sonne sich nicht gerade hinter einer wolke versteckt, ist es recht warm. wir geniessen unsere brote und ruhen uns ein bisschen aus. bevor wir wieder losfahren, machen wir ein gruppenbild unserer ziemlich reduzierten familie.

kleine felsige insel im stora raengen mittagsrast auf kleiner felsigen insel im stora raengen
kleine felsige insel im stora rängen mittagsrast
mathias, susanne und reto auf kleiner felsigen insel im stora raengen
gruppenbild

um 1345 uhr setzen wir unsere fahrt fort. wir paddeln zwischen zwei inseln hindurch und erreichen 15 minuten später den kinda kanal ("schinda kanal"). wir folgen diesem künstlichen kanal und erreichen eine halbe stunde später die erste schleuse bei hovetrop - man sieht übrigens auch die scheibweise hofvetrop.

fahrt im kajak durch den kanal bei hovetrop, SE fahrt im kajak durch den kanal bei hovetrop, SE
fahrt durch den kanal bei hovetrop

als wir in die kleine bucht paddeln, hat das einzige passagierschiff, welches auf dem kinda kanal verkehrt, gerade die oberste schleuse erreicht. passagiere steigen ein und das schiff fährt weiter. wir haben unsere boote an land gezogen und benutzen dankbar die gepflegten toiletten. neben der schleuse steht ein kleiner kiosk mit selbstbedienung. glace kann man aus einem kühlschrank nehmen, das geld dafür steckt man in eine kleine kasse. es liegen auch einige münzen als wechselgeld bereit. ausserdem hat es einen kaffee-automaten. wir kaufen uns glace und kaffee und setzen uns an einen der tische an der sonne. kaum hat die MS kind die schleuse verlassen, fährt der schleusenwart davon. er kommt zwar wenig später zurück, nimmt aber überhaupt keine notiz von uns. so tragen wir unsere 3 boote an den vier schleusen vorbei und setzen die fahrt auf knapp 16 m tieferem niveau fort.

schleuse bei hovetrop, SE die MS kind in der schleuse bei hovetrop, SE
schleuse bei hovetrop
die MS kind in der schleuse bei hovetrop, SE die MS kind verlaesst die schleuse bei hovetrop, SE
die MS kind verlässt die schleuse bei hovetrop
gefuellte schleusen bei hovetrop, SE gefuellte schleusen bei hovetrop, SE
gefüllte schleusen
gefuellte schleusen bei hovetrop, SE reto und susanne tragen eine kajak an den schleusen von hovetrop, SE vorbei
gefüllte schleusen kajaks müssen getragen werden
die 4 schleusen von hovetrop, SE ueberwinden knapp 16 hoehenmeter wir lassen die schleusen von hovetrop, SE hinter uns
4 schleusen überwinden knapp 16 m wir lassen die schleusen hinter uns

nach 10 minuten erreichen wir die nächsten schleusen bei hamra. das spielchen wiederholt sich: wir müssen die boote tragen. allerdings macht sich der schleusenwart diesmal laut und deutlich bemerkbar, aber nur um uns mitzuteilen, dass wir nicht durch die schleusen fahren dürfen. hier hat es glücklicherweise bloss zwei schleusen, die tragstrecke ist deshalb deutlich kürzer.

mathias vor den schleusen bei hamra, SE schleusen von hamra, SE
mathias vor den schleusen schleusen von hamra
leere schleuse bei hamra, SE die 2 schleusen von hamra, SE ueberwinden knapp 9 hoehenmeter
leere schleuse 2 schleusen überwinden knapp 9 m

gegen 1630 uhr kommt der strand von sturefors in sicht. ich höre mein handy klingeln, wir machen deshalb halt beim badestrand und ich rufe zurück. es ist der mann vom kanuverleih und er möchte wissen, wann man uns nun wo abholen soll ? nach einiger diskussion einigen wir uns darauf, dass wir bis slattefors kurz vor linköping weiter paddeln. er meint, so könnten wir noch etwas durch den fluss stångån fahren, dies sei der schönste teil der strecke. man wird uns dort um 1830 uhr abholen.

susanne im kajak unterwegs auf dem aerlangen susanne im kajak unterwegs auf dem aerlangen
susanne auf dem ärlången
im kajak unterwegs auf dem aerlangen bauernhof bei sturefors, SE
auf dem ärlången bauernhof bei sturefors

wir paddeln weiter ostwärts. bevor der ärlången vom schmalen kanal zum see wird, folgt die letzte schleuse auf der heutigen tour. bei sturefors hat es bloss eine einzige schleuse, welche gut 3 m höhenunterschied überwindet. wir tragen unsere boot über den frisch gemähten rasen und machen ein paar minuten pause.

die schleuse bei sturefors, SE ueberwindet gut 3 hoehenmeter mein boot von kinda kajak
die schleuse bei sturefors
überwindet gut 3 m
mein kajak

nun geht es wieder nordwärts richtung seeende. auf einer landzunge steht das slott (schloss) sturefors. offenbar schätzte einer der schwedischen könige die landschaft in dieser gegend so sehr, dass er eine sommerresidenz bauen liess - ich kann das gut verstehen. vorübergehend ziehen einige ziemlich dunkle wolken auf und es sieht bedrohlich nach regen aus. aber dann klart der himmel plötzlich auf und es wird noch einmal richtig sonnig. das wasser ist spiegelglatt, eine herrliche abendstimmung. bei einer brücke am übergang zum fluss stångån stehen zahlreiche fischer am ufer, andere sind mit ihren böötchen unterwegs.

slott (schloss) von sturefors, SE bauernhof bei sturefors, SE
slott (schloss) sturefors bauernhof bei sturefors
wir naehern uns mit dem kajak dem noerdlichen ende des aerlangen susanne im kajak nahe dem noerdlichen ende des aerlangen
wir nähern uns dem nördlichen ende des ärlången

um 1820 uhr klingelt mein handy erneut. da es an beiden ufern schilf hat, können wir nicht anhalten, so dauert es ein paar minuten, bis ich an land gehen und mein handy aus dem stauraum nehmen kann um zurück zu rufen. richard, der fahrer von kinda kajak, der uns abholen soll, möchte wissen, wo wir sind. wir erklären ihm unsere position und stellen fest, dass wir schon fast am ziel sind. wenige minuten später sind wir beim wehr in slattefors und erkennen den wartenden jungen mann am ufer.

kraftwerk suedlich von linkoeping, SE
kraftwerk südlich von linköping

er lädt etwas umständlich die boote auf das dach eines ziemlich in die jahre gekommenen BMWs und bringt uns zurück nach brokind ("broschind"). unterwegs unterhalten wir uns etwas mit richard. bei kinda kajak ("schinda kajak") regeln wir das finanzielle und machen uns dann auf den weg zurück zum campingplatz. in kisa ("schisa") kaufen wir lebensmittel ein und tanken unseren wagen auf.

es ist fast 2100 uhr, als wir in pinnarp ankommen. wir duschen uns, dann kocht susanne das abendessen. mathias ist so müde, dass wir ihn heute vom abwaschen befreien. er verschwindet todmüde im oberen stock und auch wir legen uns wenig später ziemlich erschöpft ins bett, denn die 27 km paddeln haben auch bei uns spuren hinterlassen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 06-mar-2012 | the ambis