schweden flagge

reise nach finnland, norwegen und schweden

sommer 2023

schweden flagge

mittwoch, 02-aug-2023: helags fjällstation, SE - fältjägarstugan, SE (südlicher kungsleden)
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 12.5 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen zwar wiederum kurz nach 7 uhr auf, lassen uns aber etwas mehr zeit bis zum aufbruch, da heute mit 12.5 km eine eher kurze etappe vor uns liegt. nachdem wir gefrühstückt und unser zimmer geputzt haben, machen wir uns gegen 9:45 uhr auf den weg. das wetter ist trüb aber trocken. anfangs steigt der weg auf 1133 m.ü.m. an, dann geht es zum helagsån hinunter. wir wandern durch eine wunderschöne, parkähnliche und sehr wasserreiche landschaft. nachdem wir den fluss glücklich trockenen fusses durchquert haben, steigt der pfad wieder an. auf einer kleinen anhöhe picknicken wir im schutz unserer schirme. während dem aufstieg zur fältjägarstugan haben wir immer den markanten predikstolen im blick. kurz bevor wir unser tagesziel erreichen, springt ein polarfuchs über die krete vor uns. bei unserer ankunft sind wir die einzigen gäste. wir waschen uns unten am see, danach geniessen wir erfrischende getränke. im lauf des abends treffen weitere gäste ein, wir haben aber die 5-er schlafkammer ganz für uns. nach dem nachtessen spielen wir karten. das wetter wird etwas freundlicher, vielleicht gibt es morgen tatsächlich wieder einmal etwas sonnenschein.

im detail:

wie gewohnt weckt uns unser handy um 7 uhr. auch diese nacht war sehr ruhig und erholsam. das frühstücksbuffet ist etwas weniger umfangreich als in den letzten tagen, aber es gibt müesli, käse, konfiture, joghurt und natürlich kaffee, mehr brauchen wir nicht. nach dem frühstück packen wir unsere rucksäcke und reinigen unser zimmer mit dem staubsauger. als wir gegen 9:45 uhr aufbrechen, ist der himmel verhangen, es sieht ziemlich trüb aus. aber es ist immerhin trocken. die heutige wanderung beginnt wie schon gestern mit einem aufstieg, allerdings dieses mal viel weniger steil. aber auch auf diesem abschnitt hat es viele sumpfige stellen. im gegensatz zu den vergangenen tagen begegnet uns heute auf der ganzen wanderung kein einziger mensch. wir erklimmen die ostflanke des helagsfjället und erreichen mit 1133 m.ü.m den höchsten punkt des kungsleden - gemäss reiseführer einschliesslich des nördlichen kungsleden. meine aufzeichnungen bestätigen diese aussage nicht wirklich, denn der tjäktjapasset ist mit 1139 m.ü.m. eher ein klein wenig höher, siehe tagebuch vom 07-aug-2017 und auch die topografische karte von schweden bestätigt diese aussage. nun geht es hinunter richtung helagsån. es ist wärmer als wir beim start gedacht hatten und so machen wir tenuerleichterung. die landschaft ist wunderschön, sie hat etwas parkähnliches. überall schlängeln sich kleine bäche durch die sanften hügel, der boden ist sehr grün, aber auch sehr nass. gegen 11:40 uhr erreichen wir den helagsån. der fluss ist nicht besonders breit, aber es hat keine brücke. wir finden eine stelle, die auch mit wanderschuhen problemlos zu passieren ist. nun steigt der pfad wieder an. auf einer anhöhe essen wir zu mittag.

wanderweg auf dem oestra helagsskaftet rentierzaun kreuzt wanderweg auf dem oestra helagsskaftet
wanderweg auf dem östra helagsskaftet rentierzaun kreuzt wanderweg
oestra helagssjoen wanderweg richtung veaketjahke
östra helagssjön wanderweg richtung veaketjahke
wandersteg am fuss des veaketjahke bach am fuss des veaketjahke
wandersteg am fuss des veaketjahke bach am fuss des veaketjahke
predikstolen rentiere am fuss des veaketjahke
predikstolen rentiere am fuss des veaketjahke

kaum haben wir unseren picknick ausgepackt, beginnt es erst zu nieseln, dann setzt leichter regen ein. zu wenig um das regenzeug hervorzunehmen, zu viel, um trocken zu bleiben. wir packen daher unsere schirme aus und beenden die mittagspause unter diesen. bevor wir wieder aufbrechen, ziehen wir uns doch etwas wärmer an, beim sitzen kühlt man schneller aus als einem lieb ist. der pfad steigt nun weiterhin an, meist eher sanft, manchmal etwas steiler. der regen hat sich schnell wieder verzogen, aber der himmel bleibt bedeckt. in der ferne sehen wir die norwegischen berge, dort scheint für eine weile die sonne. wir begegnen heute mehrmals kleinen grüppchen von rentieren. eines der jungen ist schneeweiss, es leuchtet richtiggehend. kurz bevor wir unser tagesziel erreichen, sehen wir einen mächtigen fuchs über die krete springen. er verschwindet sofort wieder, taucht noch einmal für wenige sekunden auf, dann ist er weg. er hatte einen langen, buschigen schwanz. bei der fjällstuga angekommen, erzählen wir der freundlichen hüttenwartin von unserer sichtung. sie meint, es könnte ein polarfuchs gewesen sein, die seien hier heimisch. sie sagt auch, wir hätten grosses glück gehabt, den fuchs zu sehen, das geschehe nur sehr selten. leider hatten wir absolut keine chance, ein foto zu machen, dafür war das tier viel zu schnell wieder verschwunden.

bachdurchquerung am fuss des veaketjahke rentiere am fuss des veaketjahke
bachdurchquerung rentiere am fuss des veaketjahke
wanderweg richtung faeltjaegarstugan predikstolen
wanderweg richtung fältjägarstugan predikstolen

noch sind wir die einzigen gäste. wir richten uns ein, dann gehen wir zum see hinunter, um uns zu waschen. das wasser hat eine sehr erfrischende temperatur. danach setzen wir uns in die heimelige küche, trinken kaffee bzw. tee und ich schreibe tagebuch. während dessen treffen weitere personen ein. die 5er-gruppe wird im zweiten 5er-abteil in unserem raum einquartiert, die übrigen personen im anderen raum.

faeltjaegarstugan aussicht von der faeltjaegarstugan richtung sueden
fältjägarstugan aussicht richtung süden
aufenthaltsraum in der faeltjaegarstugan schlafkammer in der faeltjaegarstugan
aufenthaltsraum schlafkammer

gegen 18 uhr kochen wir das abendessen. als wir die nachspeise geniessen, bricht die sonne durch die wolkenschicht. letztere hat sich etwas aufgelockert und die wolken sind heller geworden. möglicherweise wird es morgen tatsächlich ein etwas sonnigerer tag. nach dem abwaschen spielen wir karten, gegen 21:30 uhr schlüpfen wir in unsere schlafsäcke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 18-jan-2024 | the ambis