![]() |
reise nach finnland, norwegen und schwedensommer 2023 |
![]() |
donnerstag, 10-aug-2023: umeå, SE |
![]() karten |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
entgegen der vorhersage hat es in der nacht ziemlich geregnet, trotzdem begrüsst uns am morgen freundliches wetter. nach dem frühstück fahren wir zum kajakverleih auf holmen. der sohn des vermieters erscheint pünktlich und händigt uns wie versprochen ein doppelkajak plus ausrüstung aus. er empfiehlt uns, flussabwärts zu paddeln und das tun wir auch. anfangs ist die landschaft nicht gerade idyllisch, entlang der flussufer hat es viel industrie. weiter südlich ist dann das westliche ufer bewaldet, gegen osten öffnet sich das wasser zum botnischen meer hin. bei bredviken hat es einen kleinen hafen und einen hübschen sandstrand mit picknicktischen. da es noch etwas zu früh ist für das mittagessen, paddeln wir zu zwei kleinen inseln hinaus und umrunden die etwas grössere österklubben. zurück beim sandstrand geniessen wir unser mittagessen. auf dem rückweg gehen wir bei obbola an land und kaufen im ICA kaffee und eis. kurz nach 15:15 uhr sind wir wieder auf dem wasser. wir paddeln quer durch den österfjärden und umrunden noch die insel holmen, dann bringen wir kajak und ausrüstung zurück. gerade rechtzeitig, denn kaum sitzen wir im jogi, geht ein gewitterregen nieder. das nachtessen können wir im freien geniessen, später fegt ein weiterer wolkenbruch über den campingplatz. den abend verbringen wir im jogi.
eher überraschend hat es in der nacht ziemlich geregnet, das war eigentlich nicht angesagt. aber als uns unser handy um 7:30 uhr weckt, ist das wetter wieder sehr freundlich. gerade als wir uns zum frühstück an unseren tisch setzen, kommt die sonne über die bäume und es wird richtig angenehm. um 9:20 uhr machen wir uns auf den weg zum kajakverleih NorrKajak. wir sind kurz vor 10 uhr dort und auch der sohn des verleihers kommt pünktlich. er händigt uns das doppelkajak sowie paddel, schwimmwesten und spritzdecken aus. unglücklicherweise können wir nicht mit kreditkarte bezahlen. da wir nicht genügend schwedische kronen bei uns haben, akzeptiert der vermieter entgegenkommenderweise euro. so bleibt uns die suche nach einem geldautomaten erspart.
um 10:45 uhr sind wir auf dem umeälven. der sohn des verleihers hat uns empfohlen, eher fluss abwärts zu paddeln. wir folgen seinem rat und unterqueren die brücke der E12, danach halten wir auf das gegenüberliegende ufer zu. die landschaft ist nicht so berauschend, beidseits des flusses hat es industrie. wir paddeln an einer ganz neuen papierfabrik vorbei, müssen aber wegen einer fisch- oder krebszucht einen weiten bogen machen. danach wird die landschaft etwas freundlicher. es hat nun wald entlang des ufers. gelegentlich kommen wir an einem kleinboothafen vorbei. dann taucht vor uns ein hübscher sandstrand auf. wir landen und beschliessen, hier später zu mittag zu essen. noch ist es etwas zu früh und so umrunden wir die beiden kleinen inseln västerklubben und österklubben in der nähe.
![]() |
![]() |
im kajak unterwegs auf dem österfjärden bei umeå | österklubben im österfjärden |
![]() |
![]() |
östliches ufer der österklubben | kleine bucht mit strand auf der ostseite der österklubben |
um 12:45 uhr sind wir wieder beim sandstrand. ich nehme ein kurzes bad, danach picknicken wir an einem der tische. es sind noch einige andere leute an dieser hübschen bucht und plötzlich werden es noch viel mehr. im yachthafen neben dem sandstrand hat es einen kiosk, aber man kann nur mit swift oder bar bezahlen, nicht aber mit kreditkarte. so müssen wir leider auf den kaffee verzichten.
wir entdecken jedoch, dass es im nahen dorf einen kleinen ICA hat. so paddeln wir quer über die bucht und gehen dann zu fuss vom ufer zum laden. hier kaufen wir kaffee und zwei glace. zurück beim boot setzen wir unsere fahrt flussaufwärts fort. gemäss wettervorhersage soll nach 16 uhr ein gewitter aufziehen. wir umrunden noch die insel holmen und bringen dann das kajak zurück. kaum sind wir im jogi, setzt der regen ein. dieser dauert aber nicht lange. schon auf dem rückweg lässt er merklich nach. auf dem campingplatz regnet es dann doch noch ein wenig, obwohl schon wieder die sonne scheint. das nachtessen können wir im freien geniessen. nach dem abwaschen setzen wir uns ins restaurant und kreieren eine postkarte für mathias. anschliessend recherchieren wir, wohin wir morgen fahren wollen. wir entscheiden uns für piteå, wo sich der grösste campingplatz schwedens befindet. das ist zwar nicht unbedingt ein qualitätsmerkmal, aber gemäss vorhersage soll das wetter dort in den kommenden tagen freundlich sein. zudem gibt es möglichkeiten zu wandern und kajaken. gerade als wir zum jogi zurückgehen wollen, bricht ein weiterer wolkenbruch los. wir warten einige minuten, bis der regen wieder aufhört, dann kehren wir in den jogi zurück. wir trinken noch einen tee, susanne liest, ich führe die bücher nach. kurz vor mitternacht sind wir im bett.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 18-jan-2024 | the ambis