![]() |
reise nach finnland, norwegen und schwedensommer 2023 |
![]() |
dienstag, 15-aug-2023: tärnaby, SE (lilla murtsertoppen) |
![]() karten und höhenprofile |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
nach dem frühstück bei ziemlich sonnigem wetter fahren wir über die strasse 1117 zum parkplatz laisaliden. diese strasse folgt dem nördlichen ufer des stor-laisan, ist auf diesem abschnitt grösstenteils nicht asphaltiert und hat unglaublich viele, zum teil recht heimtückische schlaglöcher. die letzten kilometer sind dann wieder asphaltiert, dafür geht es ziemlich steil bergwärts. ab dem parkplatz folgen wir dem wanderweg, welcher uns ins vindelfjällens naturreservat führt. am nolhpenjaavretje vorbei geht es richtung gipfel des gielestjåhke, eine anhöhe vor dem lilla murtsertoppen. auf letzterem geniessen wir unsere brote und die fantastische rundsicht. der abstieg ist beinahe so steil wie der aufstieg und wegen dem losen gestein teilweise etwas rutschig. um 14:15 uhr erreichen wir den drottningleden. dieser schöne und einfach zu begehende weg bringt uns zurück zum ausgangspunkt. wir fahren nach hemavan, wo wir kaffee und kuchen geniessen und einige lebensmittel einkaufen. zurück auf dem campingplatz heizen wir den ofen der neuen sauna ein und geniessen zwei erholsame sitzungen. dazwischen kühlen wir uns im umeälven ab. den abend verbringen wir im jogi an den computern.
als uns unser handy um 7:30 uhr weckt, ist das wetter recht freundlich. es hat zwar einige wolken, aber die sonne scheint. nach dem frühstück im freien machen wir uns auf den weg zum ausgangspunkt unserer tageswanderung. die unbefestigte strasse nach laisaliden ist mit unzähligen schlaglöchern durchsetzt. ich versuche so vielen wie möglich auszuweichen, aber das ist äusserst schwierig. auf dem letzten abschnitt ist die strasse zwar wieder asphaltiert, dafür beträgt nun die steigung 11% - armer jogi ! beim parkplatz kurz vor dem laisaliden fjällhotel stellen wir unseren wagen ab. das fjällhotel ist leider permanent geschlossen.
![]() |
![]() |
brücke über den tärnaån im verlauf der strasse 1117 | zahlreiche schlaglöcher in der strasse 1117 |
![]() |
![]() |
strasse 1117 bei laxnäs | strasse 1117 in laisholm |
![]() |
![]() |
zufahrt nach laisaliden | parkplatz laisaliden |
wir ziehen die wanderschuhe an und nehmen den aufstieg zum lilla murtsertoppen in angriff. anfangs führt der weg durch einen schönen birkenwald. auf 800 m.ü.m erreichen wir die waldgrenze. ab hier haben wir einen atemberaubenden blick über das tal des umeälven. der aufstieg ist für schwedische verhältnisse ungewöhnlich steil. gegen 12:45 uhr erreichen wir den höchsten punkt unserer wanderung. wir geniessen unsere sandwiches und die fantastische rundsicht.
kurz nach 13:20 uhr brechen wir wieder auf. nun geht es fast so steil abwärts, wie es vorher bergauf ging. zudem ist der weg sehr steinig. um 14:15 uhr erreichen wir den drottningleden. dieser einfache wanderweg führt von hemavan nach laisaliden. kaum haben wir den weg der königin erreicht, beginnt es leicht zu regnen. wir schützen uns mit schirm bzw. regenjacke. der niederschlag ist aber nicht von dauer. das wetter wird plötzlich wieder freundlich bis sonnig. um 15:40 uhr sind wir wieder beim jogi.
wir wollen unserem wagen die fürchterliche strasse entlang des stor-laisan nicht noch einmal antun und fahren deshalb dem umeälven folgend richtung hemavan. dieser abschnitt der strasse 1117 ist bis zur E12 durchgehend asphaltiert und in gutem zustand.
![]() |
![]() |
strasse von laisaliden zur 1117 hinunter | strasse 1117 richtung E12 |
![]() |
![]() |
E12 entlang des umeälven | ICA an der E12 in hemavan |
in hemavan erfrischen wir uns mit kaffee und kuchen und kaufen einige lebensmittel, dann fahren wir zurück nach tärnaby.
wir packen unsere sachen aus, dann heizen wir die sauna ein. eine halbe stunde später sitzen wir im neuen häuschen unten am fluss und schwitzen. nach einer viertelstunde kühlen wir uns im fluss ab. der umeälven ist immer noch recht wild, aber am ufer gibt es kleine buchten mit ruhigerem wasser. die temperatur ist sehr erfrischend. nachdem wir uns auf der bank bei der sauna etwas ausgeruht und ausgekühlt haben, wiederholen wir das prozedere.
danach essen wir das nachtessen, welches wir heute im freien geniessen können. nach dem abwaschen arbeiten wir beide am computer. es ist schon fast mitternacht, als wir unter die bettdecke schlüpfen.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera, einer Canon EOS 450D sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 26-jan-2024 | the ambis