schweden flagge  norwegen flagge

reise nach finnland, norwegen und schweden

sommer 2023

norwegen flagge  schweden flagge

mittwoch, 16-aug-2023: tärnaby, SE - furøy, NO
kilometerzähler: 248 km (GPS: 240 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

als wir um 7:30 uhr aufstehen herrscht garstiges wetter. auch auf der fahrt über die E12 richtung norwegen regnet es kräftig. erst als wir uns mo i rana nähern, wird es trocken und es gibt sogar ab und zu ein bisschen sonne. auch auf der strasse 17 entlang der küste verläuft die fahrt äusserst flüssig. um 12:20 uhr erreichen wir kilboghamn. es reicht gerade für ein mittagessen im fast food restaurant beim hafen, bevor wir an bord einer fähre nach jektvik übersetzen. während der einstündigen überfahrt überqueren wir den polarkreis. auf der RV17 geht es zügig nach ågskardet, so dass wir gerade noch die fähre nach furøy erwischen. der schöne campingplatz liegt ganz in der nähe des hafens. wir trinken eine tasse tee und wandern anschliessend über die halbinsel forøya bis zu deren westlichen ende. vom forøyodden aus haben wir eine tolle aussicht auf den skardsfjorden. zurück beim jogi geniessen wir das nachtessen im freien, den abend verbringen wir im jogi.

im detail:

unser handy weckt uns um 7:30 uhr. das wetter ist heute besonders garstig. der himmel ist verhangen, die wolken sind sehr tief und es nieselt. wir frühstücken daher im jogi. da wir das aufstelldach wegen dem angekündigten regen schon gestern abend geschlossen und auch sonst zügig zusammengeräumt haben, sind wir 20 minuten früher startbereit als geplant. so machen wir uns um 9:10 uhr auf den weg richtung norwegen. in hemavan stoppen wir kurz, damit susanne ihre dankeskarten versenden kann. die weiterfahrt nach mo i rana ist, abgesehen vom regen, äusserst angenehm. einmal mehr haben wir die E12 ziemlich für uns alleine. selbst die rentiere halten sich heute von der strasse fern. lediglich ein hase hoppelt vor uns auf die fahrbahn hinaus, aber auch er macht wieder rechtsumkehrt. um mo i rana hat es ein bisschen mehr verkehr. der regen hat aufgehört, plötzlich hat es etwas blauen himmel. das hält aber nicht lange. wir fahren nördlich an der stadt vorbei und sind schneller als gedacht wieder abseits der zivilisation. wir hätten eigentlich noch unseren wagen auftanken wollen, das haben wir nun verpasst. normalerweise tanken wir spätestens nach 320 km, nun sind wir schon bei 340 km. aber die anzeige ist noch nicht auf leer, so hoffe ich, dass doch noch eine tankstelle kommt, auch wenn unser navi etwas anderes sagt. die schmale und kurvenreiche strasse folgt meistens der küste. einmal geht es über einen 200 meter hohen pass. später führt die RV17 mehrmals durch mehrere kilometer lange tunnel. knapp 15 km vor dem fährenterminal in kilboghamn kommt tatsächlich doch noch eine tankstelle. 47 liter gehen in den tank. wir haben seit dem letzten tanken 384 km zurückgelegt. ich wusste gar nicht, dass wir mit einer tankfüllung so weit kommen mit unserem bus. man lernt nie aus ! um 12:20 uhr sind wir in kilboghamn. da die fähre erst um 13 uhr fährt, essen wir im fastfood restaurant beim hafen etwas.

heftiger regen auf der E12 zwischen taernaby und hemavan E12 entlang des oever-uman
heftiger regen auf der E12 zwischen tärnaby und hemavan E12 entlang des över-uman
grenze zwischen schweden und norwegen im verlauf der E12 umskardtunnelen im verlauf der E12
grenze zwischen schweden und norwegen umskardtunnelen
strasse 12 entlang des ranfjorden strasse 12 bei utskarpen
strasse 12 entlang des ranfjorden strasse 12 bei utskarpen
strasse 17 um das oestliche ende des sorfjorden strasse 17 entlang des sorfjorden
strasse 17 um das östliche ende des sørfjorden strasse 17 entlang des sørfjorden
sjontunnelen im verlauf der strasse 17 strasse 17 mit gjervalen im hintergrund
sjontunnelen strasse 17 mit gjervalen im hintergrund

10 minuten vor der geplanten abfahrt trifft die fähre ein. die wenigen fahrzeuge sind rasch verladen. pünktlich legen wir ab. wir erfrischen uns an bord mit kaffee und kuchen. während der einstündigen überfahrt ist es trocken, gelegentlich scheint für einen kurzen moment die sonne. die küstenlandschaft ist beeindruckend. wir sehen viele karge felsen und fast so viel wald. auf der fahrt richtung norden überqueren wir den polarkreis. wir erkennen am ufer eine erdkugel, welche diesen besonderen breitengrad markiert. die fähre legt genau so pünktlich an, wie sie abgelegt hatte.

faehre im hafen von kilboghamn autodeck der faehre von kilboghamn nach jektvik
fähre im hafen von kilboghamn autodeck der fähre von kilboghamn nach jektvik
auf der ueberfahrt mit der faehre von kilboghamn nach jektvik ueberqueren wir den polarkreis ueberfahrt mit der faehre von kilboghamn nach jektvik ueber den vaerangenfjorden
auf der überfahrt überqueren wir den polarkreis überfahrt über den værangenfjorden

die kurze fahrt über die schmale RV17 von jektvik nach ågskardet verläuft flüssig, so dass wir gerade noch die 14:30 uhr fähre erwischen. die 13 minütige überfahrt verbringen wir diesmal im wagen.

entladen der faehre im hafen von jektvik strasse 17 entlang des vaerangenfjorden
entladen der fähre im hafen von jektvik strasse 17 entlang des værangenfjorden
kistatunnelen im verlauf der strasse 17 strasse 17 durch das osterdal
kistatunnelen strasse 17 durch das østerdal
straumdaltunnelen im verlauf der strasse 17 strasse 17 bei agskardet
straumdaltunnelen strasse 17 bei ågskardet
faehre von agskardet nach furoy
fähre von ågskardet nach furøy

nach dem verlassen der fähre heisst es sofort links abbiegen und schon sind wir auf dem campingplatz. dieser ist hübsch gelegen an einer bucht. wir werden sehr freundlich empfangen und dürfen uns einen stellplatz aussuchen. wir parkieren unseren jogi in der nähe des servicegebäudes zwischen zwei hecken.

furoy camping unser jogi auf dem furoy camping
unser jogi auf dem furøy camping

nachdem wir uns eingerichtet haben, trinken wir eine tasse tee. dann unternehmen wir auf der angrenzenden halbinsel forøya einen kurzen spaziergang bis zum ende der landzunge. entlang des weges hat es immer wieder hübsch platzierte picknicktische. das wetter ist anfangs schon fast sonnig, aber schon bald nehmen die wolken wieder überhand. vom forøyodden haben wir eine schöne aussicht auf den skardsfjorden.

faehre auf dem arhaugfjorden bei furoy
fähre auf dem arhaugfjorden bei furøy
wandersteg auf der halbinsel foroya blick vom foroyodden auf den skardsfjorden
wandersteg auf der halbinsel forøya blick vom forøyodden auf den skardsfjorden

zurück beim jogi geniessen wir das nachtessen im freien. mit einem warmen pullover lässt es sich draussen aushalten, wirklich warm ist es nicht. den abend verbringen wir im wagen mit diversen planungstätigkeiten und büroarbeiten. bevor wir unter die bettdecke schlüpfen, gibt es noch eine tasse tee.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 28-jan-2024 | the ambis