schweden flagge

reise nach nord-finnland

winter 2024

schweden flagge

samstag, 17-feb-2024: saariselkä, FI (välimaa)
kilometerzähler: 8 km (GPS: 8 km)
langlaufen: 9.1 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

als wir um 09:30 uhr aufstehen, herrscht leichter schneefall und das bleibt den ganzen tag so. nach dem frühstück machen wir uns auf die suche nach der touristeninformation, aber diese gibt es nicht mehr. im service center mieten wir nordische skiausrüstungen. auf den langlaufskis kehren wir zu unserem haus zurück. nach dem mittagessen laufen wir rund um den välimaa. die ausrüstung erweist sich als hervorragend, die runde ist sehr abwechslungsreich. die temperatur von -8°C fühlt sich äusserst angenehm an. nach zwei erholsamen sitzungen in der sauna geniessen wir das abendessen. gegen 22 uhr fahren wir auf den nahen kaunispää um polarlichter zu beobachten. auf dem berg bläst ein eisiger wind. um 23 uhr sind wir zurück und wärmen uns mit einer tasse tee, bevor wir unter die bettdecke schlüpfen.

im detail:

wir schlafen bis nach 09:30 uhr. als wir aufstehen schneit es leicht und das bleibt den ganzen tag so. nach dem frühstück spazieren wir in den ort. da, wo vor zwei jahren die touristeninformation war, ist jetzt eine firma zuhause, welche safaris anbietet. der junge herr am tresen gibt uns freundlich auskunft bezüglich skiverleih und loipen. aber eine karte auf papier gibt es leider nicht mehr. diese online karten sind ja schön und gut, aber wenn man bei -20°C auf dem handy gucken muss, ist das einfach nicht hilfreich. wir gehen weiter bis zum service center am fuss der ski- und sessellifte. offenbar rechnet man hier mit einem grossansturm, denn vor dem eingang des verleihs sind mit seilen warteschleifen ausgesteckt. es wartet aber niemand und so betreten wir den laden. sofort werden wir von einer umtriebigen dame empfangen. wir erklären ihr, dass wir erst nordische und dann alpine skiausrüstungen mieten möchten. wie schon in ruka geht das in einem mietvorgang. wir können dann einfach zur gegebenen zeit die ausrüstung tauschen. das ist genau, was wir erhofft hatten. allerdings kostet die miete hier fast doppelt so viel wie in ruka, auch wenn es nur ein tag mehr ist. immerhin macht die ausrüstung einen sehr guten eindruck. insbesondere die klettverschlüsse an den stöcken halten deutlich besser als diejenigen in ruka. nun haben wir zwar eine tolle ausrüstung, aber wir tragen noch unsere winterstiefel. da wir keine lust haben, die skis nach hause zu tragen, hänge ich mir unsere winterschuhe um den hals. wir folgen der loipe, welche uns zum info-tipi bringt.

meine gemietete langlauf-ausruestung loipe vom service center zurueck nach saariselkae
meine gemietete langlauf-ausrüstung loipe vom service center zurück nach saariselkä

ab hier sind wir uns nicht sicher, wie wir zu unserem haus kommen. wir laufen noch ein stück auf der loipe weiter und biegen dann auf gut glück rechts ab. aber selbst susannes sonst untrüglicher instinkt hilft uns nicht weiter. da ich kein navi bei mir habe, müssen wir wohl oder übel auf google maps zurückgreifen. wir sind schon ziemlich nahe an unserem haus. fünf minuten später stehen wir davor. wir essen eine kleinigkeit, dann ziehen wir uns etwas leichter an und schnallen noch einmal die langlaufskis an die füsse. da es nur noch -8°C ist, reicht eine kleiderschicht weniger. es ist sehr angenehm, wenn der nasenspitz nicht mehr gefroren, die wangen nicht mehr eisig und die fingerspitzen nicht mehr tiefgekühlt sind. die loipe richtung savotta cafe führt durch einen schönen winterwald. nachts ist sie beleuchtet. nach einer guten halben stunde sind wir bei der verzweigung kurz vor dem cafe. wir folgen nun der loipe richtung osten. zuerst gibt es eine kleine abfahrt, dann steigt die spur auf etwa 1.5 km um 45 höhenmeter an. auf dem höchsten punkt treffen wir auf eine loipe, auf der es nun wieder nordwärts geht. sanfte aufstiege und kurze abfahrten wechseln sich ab. kurz nach 16:15 uhr haben wir die rundstrecke vollständig absolviert, nun geht es auf dem gleichen weg, den wir gekommen sind, zurück zu unserem haus.

schild an der loipe bei saariselkae loipe am fuss des vanhaselkae bei saariselkae
schild an der loipe loipe am fuss des vanhaselkä
loipenplan beim knotenpunkt laanipalo bei saariselkae loipe zwischen laanila und piispanoja bei saariselkae
loipenplan beim knotenpunkt laanipalo loipe zwischen laanila und piispanoja

das war ein superangenehmer und sehr schöner lauf. die ausrüstung ist wirklich sehr gut. wir heizen die sauna ein. bis sie warm ist, bereitet susanne nicht nur das abendessen vor, sie macht auch teig für zwei zöpfe. ich führe währenddessen die bücher nach. nach zwei erholsamen sitzungen, geniessen wir das nachtessen. danach arbeiten wir bis gegen 22 uhr am computer. gemäss susannes app ist die wahrscheinlichkeit, dass man polarlichter beobachten kann, sehr hoch. wir fahren deshalb auf den kaunispää. oben auf dem parkplatz stehen schon einige autos. ein sehr schönes lichterband ist am himmel zu sehen. allerdings bläst ein eisiger wind, wir halten es deshalb nur kurz im freien aus. aber auch aus dem auto sind die polarlichter gut zu beobachten.

polarlichter ueber dem kaunispaeae bei saariselkae polarlichter ueber dem kaunispaeae bei saariselkae
polarlichter über dem kaunispää bei saariselkä

um 23 uhr ist der höhepunkt überschritten. wir fahren deshalb zurück zu unserem haus und trinken vor dem zu bett gehen noch eine tasse heissen tee, das tut gut.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 20-mai-2024 | the ambis