![]() |
reise nach nord-finnlandwinter 2024 |
![]() |
sonntag, 18-feb-2024: saariselkä, FI (kiilopää via luulampi) |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
als wir um 08:30 uhr aufstehen, begrüsst uns eher überraschend ein beinahe wolkenloser himmel. nach dem frühstück folgen wir der gleichen loipe wir gestern zum savottakahvila, wo wir eine kurze pause machen. danach erklimmen wir die anhöhe westlich des ahopäät. wir laufen durch eine atemberaubend schöne winterlandschaft. gegen 12:40 uhr erreichen wir das hotel suomen latu kiilopää. im restaurant essen wir zu mittag. anschliessend geht es auf der loipe auf fast 500 m.ü.m hinauf. es folgt eine ziemlich spektakuläre abfahrt zum luulampi wilderness cafe hinunter. wir erfrischen uns mit kaffee und kuchen. während wir durch das tal rumakuru zurück zu unserer wohnung laufen, taucht die abendsonne die landschaft in fantastisch schönes, orangeviolettes licht. wir geniessen erst zwei erholsame sitzungen in der sauna und danach das abendessen. um 22 uhr fahren wir wiederum auf den kaunispää um polarlichter zu beobachten. zurück in unserer wohnung trinken wir noch einen tee, bevor wir gegen 23:30 uhr unter die bettdecke schlüpfen.
als uns unser handy um 08:30 uhr weckt, erwartet uns ein wolkenloser himmel. dies entspricht zwar nicht der vorhersage, gefällt uns aber natürlich sehr.
nach dem frühstück brechen wir zu einer längeren langlaufrunde auf. die strecke bis zum savottakahvila kennen wir bereits von unserer gestrigen runde. als wir diskutieren, wo es wohl nun lang geht, spricht uns eine freundliche landsfrau an. wir unterhalten uns kurz, dann setzen wir uns ins rustikale cafe und trinken einen tee.
als wir wieder aufbrechen, beginnt der aufstieg richtung kiilopää. wir laufen erneut durch einen fantastischen winterwald. die strecke ist abwechslungsreich, das wetter äusserst angenehm. die temperatur liegt bei -8°C und es geht kaum ein wind. die loipe führt über die flanke des ahopäät. auf diesem abschnitt sind ziemlich viele menschen unterwegs, aber die läuferInnen sind alle sehr rücksichtsvoll. wir plaudern kurz mit einer gruppe südfinnen. sie sind gestern 1000 km nordwärts gefahren um hier urlaub zu machen. sie erklären uns, dass ab diesem wochenende die südfinnen eine woche schulferien haben. nächste woche sind die mittelfinnen und die woche danach die nordfinnen an der reihe. auf etwa 350 m.ü.m erreichen wir die baumgrenze. die verschneiten hügel sehen toll aus. auf rund 420 m.ü.m sind wir auf dem höchsten punkt dieses abschnittes. nun sehen wir in die weite. alles ist weiss, die bäume tragen ein wundervolles winterkleid, einfach traumhaft. bis zum restaurant suonen latu kiilopää folgt eine sportliche abfahrt, die wir aber schadlos überstehen. beim restaurant hat es einen campingplatz. auf diesem haben wir auch schon mehrere nächte verbracht, siehe tagebuch vom 22-jul-2022 und folgende.
wir würden gerne picknicken, aber es gibt nur das restaurant und angeblich keinen aufenthaltsbereich. im nahen wald hat es eine offene feuerstelle im freien, aber so warm ist es nun auch wieder nicht. so kaufen wir halt zwei sandwiches und etwas zu trinken, obwohl wir eigentlich alles dabei hätten. gegen 13:45 uhr brechen wir wieder auf. noch immer steht die sonne an einem beinahe wolkenlosen himmel, wenn auch schon ungewohnt tief. nun folgt die eigentliche herausforderung des tages: auf den nächsten 2.5 km gilt es 170 höhenmeter zu überwinden. das ist für uns auf langlaufskis schon eine sportliche aufgabe. anfangs ist die loipe in sehr gutem zustand, aber je höher wir kommen, desto öfters liegen kleine schneeverwehungen in der spur. mit knapp 500 m.ü.m erreichen wir den höchsten punkt unserer heutigen runde. die talfahrt ist sehr abenteuerlich, denn nun hat es gar keine spur mehr. wir sehen einen jungen mann, der einfach die skis laufen lässt, aber das trauen wir uns nicht. wir stemmen so gut es geht auf der holprigen unterlage, bis es etwas weniger steil wird, dann lassen wir ebenfalls sausen. wir schaffen es beide heil ins tal hinunter.
am ende der abfahrt befindet sich das luulampi wilderness cafe. auch da waren wir schon einmal, siehe tagebuch vom 23-jul-2022. wir trinken einen kaffee und essen ein samisches gebäck dazu.
als wir kurz nach 15 uhr wieder aufbrechen, liegt das tal bereits im schatten. auf diesem abschnitt sind kaum mehr leute unterwegs. die spur folgt im wesentlichen dem luulammit. von dem fluss ist allerdings nichts zu sehen. die wunderschöne landschaft wird plötzlich von der abendsonne beleuchtet. der schnee auf den bäumen hat eine orangeviolette farbe, das sieht fantastisch aus. wenig später liegt das schmale tal definitiv im schatten. gegen 16:40 uhr sind wir wieder bei unserem haus.
![]() |
![]() |
loipe durch das tal rumakuru | schutzhütte rumakuru |
![]() |
![]() |
abendrot über der loipe | abendsonne über der loipe |
![]() |
![]() |
bäume im abendrot | nun liegt die loipe im schatten |
das war eine fantastische runde. wir sind 26.4 km gelaufen und haben dabei 520 höhenmeter überwunden, das ist gar nicht so übel. während wir die sauna aufheizen, essen wir eine kleinigkeit. nach zwei erholsamen sitzungen geniessen wir das abendessen. danach führe ich die bücher nach. susanne studiert die polarlicht-situation. um 22 uhr fahren wir wieder auf den kaunispää. tatsächlich gibt es auch heute polarlichter zu sehen.
es ist viel weniger kalt als gestern, denn der wind ist viel sanfter. wir halten es fast eine halbe stunde aus im freien. zurück in unserem haus trinken wir einen wärmenden tee und verarbeiten unsere bilder. gegen 23:30 uhr schlüpfen wir unter die bettdecke.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 20-mai-2024 | the ambis