![]() |
reise nach nord-finnlandwinter 2024 |
![]() |
mittwoch, 21-feb-2024: saariselkä, FI (kaunispää+laanila) |
![]() karten und höhenprofile |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
als wir kurz nach 08:30 uhr aufstehen ist der himmel bedeckt, die temperatur liegt bei -6°C und es fällt etwas schnee. nach dem frühstück laufen wir mit unseren skis quer durch den ort um im supermarkt etwas für's mittagessen einzukaufen. ganz in der nähe des ladens beginnt eine loipe, die uns durch das dorf richtung skigebiet führt. wir überqueren die zufahrtsstrasse, danach beginnt der aufstieg zum kaunispää. als wir um 11:30 uhr den gipfel erreichen, herrscht dichter nebel. wir erfrischen uns im restaurant huippu mit tee und gebäck, anschliessend gibt es eine sportliche abfahrt zur palopään kåta hinunter. susanne entfacht ein wärmendes feuer. während wir unsere brote essen, erhalten wir gesellschaft von zwei finnischen familien. durch das tal des lutto kehren wir zum ausgangspunkt zurück. im restaurant neben dem skiverleih trinken wir einen kaffee und geniessen dazu eine zimtschnecke. um 15:30 uhr sind wir wieder bei unserer wohnung. nach dem abendessen schnallen wir noch einmal die langlaufskis an. wir möchten einmal bei nacht über eine beleuchtete loipe laufen. nach einer gute stunde sind wir zurück. wir geniessen noch eine sitzung in der sauna. um 23:30 uhr sind wir im bett.
auch heute stehen wir kurz nach 08:30 uhr auf. der himmel ist bedeckt und im laufe des tages fällt immer wieder etwas schnee. es ist aber mit -6°C nicht mehr so kalt wie auch schon. kurz nach 10 uhr starten wir zu unserem heutigen langlauf. durch unser quartier und auf dem gehsteig laufen wir zum K-Market. schneebedeckte strassen und gehsteige sind in unserer heimat ein absolutes no-go, aber hier ist es selbstverständlich. nachdem wir unseren einkauf getätigt haben, geht es mitten durch den ort - natürlich auf einer langlaufloipe, wir sind ja in finnland. nachdem wir die zufahrtstrasse zum skigebiet überquert haben, beginnt der aufstieg zum kaunispää. in weiten kurven überwinden wir auf etwas mehr als 3 km 175 höhenmeter. meistens ist die steigung eher sanft, ab und zu gibt es kurze, steilere abschnitte. wir schaffen den aufstieg problemlos und erreichen um 11:30 uhr das restaurant huippu auf dem gipfel.
![]() |
![]() |
loipe mitten durch den ort saariselkä | loipe richtung kaunispää |
![]() |
![]() |
aufstieg zum kaunispää | ferienhäuser am kaunispää |
![]() |
![]() |
aussicht vom kaunispää | restaurant huippu auf dem kaunispää |
dies ist der gleiche berg, auf welchem wir in den vergangenen nächten jeweils die polarlichter beobachtet haben. bei unserer ankunft ist es ziemlich neblig. wir trinken eine tasse tee und geniessen dazu ein köstliches küchlein mit moltebeeren. fast eine stunde später brechen wir wieder auf. jetzt ist der himmel etwas heller. es folgt eine gut 3 km lange abfahrt, dabei geht es fast 200 höhenmeter abwärts. die spur ist in sehr guten zustand, abgesehen von zwei stellen, an denen offensichtlich jemand gestürzt ist. wir überwinden diese stellen glücklicherweise ohne selber hinzufallen. ich denke, ich darf anmerken, dass wir inzwischen ganz gut unterwegs sind auf diesen schmalen latten.
am ende der abfahrt sind es noch 200 meter bis zur palopään kåta. als wir ankommen, ist die schutzhütte leer und es brennt auch kein feuer. susanne ist inzwischen eine meisterin im feuer machen. während sie einfeuert, hole ich im nahen schuppen mehr brennholz. kaum ist es schön warm in der hütte, tauchen zwei weitere familien auf. beide nutzen das feuer, um würste zu grillieren.
wir verzehren unsere brote. die temperatur in der kåta ist so, dass wir für einmal nicht völlig durchfroren aufbrechen müssen. den rückweg durch das tal des lutto kennen wir bereits. kurz nach 14 uhr sind wir beim service center bei den talstationen der bahnen. im restaurant neben dem skiverleih trinken wir einen kaffee und geniessen dazu eine zimtschnecke. eine stunde später nehmen wir die letzten meter unter die latten. um 15:30 uhr sind wir wieder in unserem haus.
da wir heute abend nochmals auf die loipe möchten, verbringen wir einen ruhigen nachmittag mit lesen, bzw. nachführen der bücher. gegen 18:30 uhr geniessen wir unser abendessen. eine stunde später ziehen wir noch einmal die langlaufkleider an. das thermometer vor unserem fenster zeigt bloss noch -5°C an. tatsächlich fühlt es sich draussen überhaupt nicht kalt an. wir schlagen uns durch den wald zur beleuchteten loipe richtung savottakahvila. das laufen bei kunstlicht ist nicht viel anders als bei tageslicht. einzig der eigene schatten, der einen immer wieder von hinten einholt, ist etwas gewöhnungsbedürftig. wir laufen bis zur verzweigung kurz vor dem cafe, dann wenden wir. auf dem rückweg machen wir einen kleinen abstecher auf einer loipe mit modernerer LED-beleuchtung. ich bin mir nicht sicher, ob auch die lampen auf der anderen loipe mit LEDs ausgerüstet sind. für mich sehen sie eher aus wie stromsparlampen. die ausleuchtung ist jedenfalls ganz anders, viel gestreuter.
um 20:45 uhr sind wir wieder bei unserer wohnung. wir heizen die sauna ein, was in diesem haus leider deutlich länger dauert als in jenem in ruka. es ist schon 21:50 uhr, bis sie wenigstens 70°C erreicht hat. wegen der vorgerückten stunde machen wir heute nur eine sitzung. danach trinken wir noch einen tee. um 23:30 uhr sind wir im bett.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 23-mai-2024 | the ambis