![]() |
reise nach nord-finnlandwinter 2024 |
![]() |
samstag, 24-feb-2024: saariselkä, FI - levi, FI |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir stehen auch heute um 08:30 uhr auf. nach dem frühstück befreien wir unseren wagen vom schnee und verstauen das gepäck im kofferraum. über die strasse 4 fahren wir nordwärts richtung ivalo und weiter bis inari. anfangs ist das wetter ziemlich trüb, dann scheint vorübergehend die sonne. während wir auf der strasse 955 in südwestlicher richtung unterwegs sind, wird aus dem schneeregen langsam richtiger schneefall. bei pokka essen wir im restaurant "tieva baari" zu mittag. kurz nach 14 uhr sind wir in levi. da unsere hütte noch nicht bezugsbereit ist, fahren wir in den ort und besuchen ein nettes cafe. per SMS werden wir darüber informiert, dass unsere hütte nun bereit ist. wir richten uns ein, dann gehen wir noch einmal ins zentum, um skiausrüstungen zu mieten. auch hier werden wir erst die loipen unsicher machen und dann für die letzten beiden tage auf alpine skis wechseln. nachdem wir im supermarkt eingekauft haben, essen wir in unserem kleinen hüttchen. anschliessend verbringen wir einen gemütlichen abend.
auch am letzten tag in saariselkä stehen wir um 08:30 uhr auf. nach dem frühstück packen wir unsere restlichen sachen in die koffer und die lebensmittel in die tragtaschen. draussen herrscht tauwetter. das thermometer zeigt zwar null grad an, aber der neuschnee ist nass und schwer. ich befreie unseren wagen vom schnee und verstaue das gepäck. kurz vor 10:15 uhr machen wir uns auf den weg. das navi schlägt vor, auf der strasse 4 südwärts bis sodankylä und dann auf der strasse 80 westwärts nach kittilä zu fahren. susanne aber meint, wir hätten diese strecke in den vergangenen zwei jahren mehrmals in die eine oder andere richtung befahren und könnten daher die alternative route über ivalo und inari nehmen. eine kurze recherche auf dem web ergibt, dass die strasse 955 von inari nach levi auch im winter geräumt und somit befahrbar sein müsste. daher biegen wir bei der einfahrt in die strasse 4 nordwärts ab. die fahrbahn ist nicht schneefrei, aber es hat in jede fahrrichtung zwei mehr oder weniger schneefreie spuren. es sind nur wenige autos unterwegs. der überlandbus vor uns fährt grundsätzlich zügig, aber in den kurvenreichen abschnitten ist er dann doch etwas langsamer als wir fahren könnten. den bus zu überholen scheint mir aber zu riskant und so fahren wir ihm bis ivalo hinterher. obwohl wir nordwärts fahren, steigt die temperatur kontinuierlich an. bei ivalo zeigt unser wagen +2.5°C an und es fällt leichter regen. so haben wir uns das nicht vorgestellt ! beim westlichen ende des inarijärvi biegen wir auf die strasse 955 ab. hier sind wir weitgehend alleine unterwegs. die strasse ist geräumt aber schneebedeckt. während wir südwestwärts fahren, sinkt die temperatur wieder und bald schneit es wunderschön - so haben wir uns das vorgestellt ! links von uns hat es erstaunlich hohe hügel. es bläst nach wie vor ein kräftiger wind. meist führt die strasse durch wald. wenn das gelände offen ist, dann hat es ab und zu kleine schneeverwehungen auf der strasse. diese ist aber in einem sehr guten zustand. die strassenränder sind mit orangen stangen markiert, so dass man den verlauf der fahrbahn auch bei diffusem licht gut erkennen kann. wir begegnen einem einsamen rentier, das etwas verloren auf der strasse steht. die fahrt verläuft äusserst entspannt. unser skoda ist sehr angenehm zu fahren. inzwischen sind wir mit der bedienung bestens vertraut. ab und zu erscheint im display eine warnung, dass dieser oder jener sensor nicht verfügbar sei, was daran liegt, dass überall schnee am fahrzeug klebt. am meisten beeindruckt mich die musikanlage. seit ich unser tablet mit dem auto verbunden habe, beginnt die musik zu spielen, sobald wir losfahren und sie wird pausiert, wenn wir den motor aus und die türe aufmachen. solchen komfort sind wir uns nicht gewohnt. gegen 12:40 uhr erreichen wir den ort pokka. wir haben uns schon gewundert, was uns da wohl mitten im niemandsland erwartet. wie erhofft, gibt es ein kleines restaurant und sogar eine tankstelle.
benzin brauchen wir keines, aber ein sandwich und etwas zu trinken ist sehr willkommen. es gibt auch kaffee und etwas süsses, was will man mehr. bei unserer ankunft sitzt schon ein paar im restaurant - schweizer aus uster. kurz nach uns trifft ein kleiner reisebus ein, der hier halt macht. ihm entsteigen etwa ein dutzend belgier. der ältere herr hinter der theke meint, wegen dem steigenden angebot an direktflügen nach nordfinnland würden immer mehr gäste kommen. gegen 13:10 uhr brechen wir wieder auf. die strasse ist nun über kilometer schnurgerade. kurz nach 14 uhr sind wir in levi.
unser häuschen ist noch nicht bezugsbereit. die freundliche dame am empfang meint, sie würde uns eine SMS senden, sobald die reinigung abgeschlossen sei. wir fahren zum point zero, wo wir gerne im cafe etwas trinken möchten. aber dieses ist bis auf den letzten platz besetzt. wir erinnern uns an ein hübsches cafe im ortszentrum. auch dort müssen wir uns gedulden, bis ein tisch frei wird. während wir tee trinken, kommt die meldung, dass unsere hütte nun bezugsbereit sei. auf dem rückweg erkundigen wir uns in einem sportgeschäft nach mietmöglichkeiten für nordische und alpine skis. ein freundlicher herr berät uns und meint, die miete laufe immer 24 stunden, d.h. wenn wir die skis heute kurz vor 17 uhr abholen, dürfen wir sie bis freitag 17 uhr behalten und ein einmaliger wechsel von nordisch auf alpin sei möglich. so fahren wir zurück zu unserem hüttchen und richten uns ein.
danach gehen wir zu fuss in den ort und mieten nordische skiausrüstungen. diese bringen wir zurück zu unserem haus, danach gehen wir im supermarkt einkaufen. es herrscht enorm viel betrieb im laden. endlich haben wir die gewünschten lebensmittel gefunden und bezahlt und können zu unserem haus zurück gehen. hier kocht susanne ein köstliches abendessen, danach planen wir den morgigen tag und überlegen uns auch, was wir sonst noch im verlauf der woche unternehmen möchten. anschliessend führe ich die bücher nach, susanne schaut einen film am computer. gegen 23 uhr trinken wir noch einen tee, danach schlüpfen wir unter die bettdecke.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 24-mai-2024 | the ambis