schweden flagge

reise nach finnland und schweden

sommer 2024

schweden flagge

donnerstag, 22-aug-2024: duottar, SE - darreluoppal, SE (padjelantaleden)
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 9.9 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

obwohl wir keinen wecker gestellt haben, erwachen wir trotzdem um 7 uhr und stehen eine viertelstunde später auf. das wetter ist trüb und nass. nach dem frühstück reinigen wir die hütte. kurz nach 09:15 uhr brechen wir auf. zumindest während der ersten stunde ist das wetter garstig und es bläst ein lästiger wind. wir gehen durch eine karge landschaft, die bei etwas freundlicherem wetter sicher wunderschön wäre. bei der verbindung zwischen dem gårråjvejávrátja und dem gieddoajvejávrátja gilt es eine einfache furt zu überwinden. wir schaffen die durchquerung in wanderschuhen ohne nasse füsse zu bekommen. nach 7 km beginnt der abstieg richtung darreluoppal, das heisst, auf den letzten 3 km geht es mehr als 230 meter abwärts. schon von weitem sehen wir unser tagesziel. um 12:15 uhr sind wir bei den darreluoppalstugorna. wir sind die einzigen gäste und das bleibt auch so. daher haben wir eine der 6-bett-hütten für uns alleine. wir verbringen einen gemütlichen nachmittag in der hübschen stube. gegen abend wird das wetter freundlicher. susanne sammelt heidelbeeren, ich arbeite am tablet. auch nach dem nachtessen geniessen wir die ruhe in unserer hütte und beschäftigen uns mit lesen und kartenspielen.

im detail:

da heute nur eine kurze etappe von 10 km vor uns liegt, brauchen wir keinen wecker. unser zimmergenosse ist ein echter glücksfall, von ihm haben wir die ganze nacht nichts gehört. wir erwachen gegen 7 uhr und stehen eine viertelstunde später auf. draussen ist der himmel verhangen, so richtig trüb und grau und feucht. nach dem frühstück packen wir zusammen und reinigen unsere hütte. da der regen wieder eingesetzt hat, ziehen wir die regensachen an. auf den ersten 5 km herrscht richtig garstiges wetter mit böigem wind und regen. allmählich geht sogar mir dieser blöde wind auf den geist. wir wandern durch eine wilde gegend. der karge boden ist mit steinen übersät, dazwischen hat es kleine seelein. bei etwas freundlicherem wetter wär das ganz bestimmt eine fantastische landschaft. der weg ist ein auf und ab, wobei wir stets etwas an höhe gewinnen. nach halbem weg kommen wir zu einem verbindungsfluss zwischen zwei bergseen. mit hilfe von susannes wanderstöcken schaffen wir es trockenen fusses auf die andere flussseite ohne die schuhe ausziehen zu müssen. nach uns folgen die drei finnen, welche wir schon den ganzen weg immer wieder angetroffen haben. die frau watet barfuss, nur mit gloggs durch das eiskalte wasser. für mich unbegreiflich, wie man das aushalten kann. wir essen noch einen stengel, dann setzen wir unsere wanderung fort. mit 945 m.ü.m erreichen wir wenig später den höchsten punkt dieser etappe. das wetter wird nun etwas freundlicher. der regen hat aufgehört und der wind ein bisschen nachgelassen. während wir den abstieg zu unserem tagesziel in angriff nehmen, zeigt sich sogar mehrmals die sonne, das tut gut. schon von weitem sehen wir die kleinen hütten. wir überqueren die hängebrücke über den vassjajåhkå, dann sind wir bei den darreluoppalstugorna.

blick zurueck auf die duottarstugorna padjelantaleden beim unna duottarjavrre
blick zurück auf die duottarstugorna padjelantaleden beim unna duottarjávrre
aufstieg richtung garrajvejavratja im verlauf des padjelantaleden tuempel in der naehe des garrajvejavratja entlang des padjelantaleden
aufstieg richtung gårråjvejávrátja tümpel in der nähe des gårråjvejávrátja
tuempel in der naehe des garrajvejavratja entlang des padjelantaleden furt durch den gieddoajvejavratja im verlauf des padjelantaleden
tümpel in der nähe des gårråjvejávrátja furt durch den gieddoajvejávrátja
padjelantaleden durch die hochebene des gieddoajvejavratja padjelantaleden durch die hochebene des gieddoajvejavratja
padjelantaleden durch die hochebene des gieddoajvejávrátja
wandersteg im verlauf des padjelantaleden in der naehe des gieddoajvejavratja wandersteg im verlauf des padjelantaleden
wandersteg in der nähe des gieddoajvejávrátja wandersteg im verlauf des padjelantaleden
blick zurueck vom padjelantaleden waehrend dem abstieg richtung darreluoppal blick vom padjelantaleden ins tal des darreluoppal
blick zurück während dem abstieg richtung darreluoppal blick ins tal des darreluoppal
kurz vor der ankunft bei den darreluoppal fjaellstugorna haengebruecke ueber den vassjajakka im verlauf des padjelantaleden
kurz vor der ankunft bei den darreluoppal fjällstugorna hängebrücke über den vassjajåkkå
blick von der haengebruecke auf den vassjajakka haengebruecke ueber den vassjajakka im verlauf des padjelantaleden
blick von der hängebrücke auf den vassjajåkkå hängebrücke über den vassjajåkkå

der kleine siedlung sieht völlig verlassen aus. die unterkunft des hüttenwartes steht etwas abseits der übrigen gebäude. kurz bevor wir bei seiner hütte sind, kommt uns der hüttenwart entgegen und begrüsst uns freundlich. aktuell sind wir die einzigen gäste und dürfen uns eine der fünf 6-bett-hütten aussuchen. wir entscheiden uns für diejenige entlang des flusses, welche am wenigsten weit von den toiletten entfernt ist. wir erledigen erst die formalitäten mit dem hüttenwart und kaufen etwas in seinem miniladen, dann richten wir uns in der hütte ein. so zu zweit ist es ungemein gemütlich. wir geniessen das mittagessen am kleinen tisch, während draussen der wind wie üblich um die ecken pfeifft. nach dem essen erfrischen wir uns, danach machen wir uns einen netten nachmittag in unserer hütte. gegen abend geht susanne heidelbeeren pflücken, ich spiele karten. um 18 uhr geniessen wir das abendessen in unserer kleinen stube.

darreluoppal fjaellstugorna unsere 6-bett-huette bei den darreluoppal fjaellstugorna
darreluoppal fjällstugorna unsere 6-bett-hütte
blick aus dem kuechenfenster unsere 6-bett-huette bei den darreluoppal fjaellstugorna blick aus dem fenster unsere 6-bett-huette bei den darreluoppal fjaellstugorna
blick aus dem küchenfenster unsere 6-bett-hütte blick aus dem fenster unsere 6-bett-hütte

draussen wechseln sich sonnenschein und wolkenschatten fast im sekundentakt. es sind kaum weitere gäste angekommen. es scheint, dass die meisten diese station auslassen. vermutlich wegen der kurzen distanz zu den duottarstugorna. auch die drei finnen wandern heute bis zur nächsten fjällstuga. uns soll es rechts sein.

blauer abendhimmel ueber der haengebruecke ueber den vassjajakka bei den darreluoppal fjaellstugorna
blauer abendhimmel über der hängebrücke über den vassjajåkkå

als wir gegen 19:30 uhr zur toilette gehen, stehen die hütten völlig verlassen in der weiten talebene. susanne liest, ich beschäftige mich am tablet und spiele karten. später spielen wir zusammen im kerzenlicht. gegen 21:30 uhr gehen wir nochmals zur toilette, danach schlüpfen wir in unsere schlafsäcke und freuen uns auf eine ruhige nacht.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 16-dez-2024 | the ambis