schweden flagge

reise nach finnland und schweden

sommer 2024

schweden flagge

samstag, 31-aug-2024: bergafjärden, SE - mora, SE
kilometerzähler: 297 km (GPS: 291 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen kurz vor 8 uhr auf und frühstücken im freien, auch wenn einige regentropfen vom himmel fallen. auf der E4 fahren wir südwärts bis hudiksvall. heute hat es deutlich mehr verkehr als gestern. das ändert sich, als wir auf die strasse 84 abbiegen. nun geht es westwärts richtung ljusdal. das wetter wird zusehends freundlicher. bei korskrogen biegen wir in die strasse 310 ab und folgen dieser bis zur E45. um 13:30 uhr erreichen wir unser tagesziel mora. wir picknicken auf dem campingplatz, dann gehen wir zu fuss in die stadt. in einem heimeligen cafe geniessen wir kaffee und kuchen. danach erkunden wir den fussweg zum reisezentrum beim bahnhof. während susanne die lebensmittel für die bevorstehende mehrtageswanderung vorbereitet, führe ich die bücher nach. später geniessen wir das nachtessen im freien. den abend verbringen wir im jogi.

im detail:

wir stehen kurz vor 8 uhr auf. kaum haben wir unser bettzeug draussen zum verlüften ausgebreitet, fallen einige regentropfen. das frühstück können wir dann trotzdem im freien geniessen. um 09:45 uhr verlassen wir den campingplatz. heute hat es auf der E4 deutlich mehr verkehr als gestern. obwohl samstag ist, sind auch riesige lastwagen mit anhänger unterwegs. da es auf der ersten hälfte der strecke nach hudiksvall kaum doppelspurige abschnitte gibt, braucht es anfangs etwas geduld. irgendwann haben wir die laster hinter uns und es geht flüssig vorwärts. bei hudiksvall tanken wir unseren wagen auf. zwei kilometer später verlassen wir die E4 und folgen der strasse 84 westwärts. hier hat es deutlich weniger verkehr und schon gar keine lastwagen. das wetter wird etwas sonniger, aber es bläst ein kräftiger wind abwechslungsweise von hinten und von der seite. bei korskrogen biegen wir in die strasse 310 ab. oft sind strassen mit dreistelligen nummern in ziemlich schlechtem zustand oder gelegentlich sogar unasphaltiert, aber diese strasse ist die ausnahme der regel. es sind nur wenige autos unterwegs, die fahrt ist sehr angenehm. es geht bis auf über 550 m.ü.m hinauf. in diesem gebiet wird kaum mehr landwirtschaft betrieben, wir fahren vorwiegend durch wald. kurz nach 12:30 uhr erreichen wir die E45. auf dem inlandsvägen geht es südwärts. erstaunlicherweise treffen wir erst weniger als 10 km vor orsa zum ersten mal auf ein fahrzeug, welches in unsere richtung fährt. in der gegenrichtung herrscht reger verkehr, aber wir haben freie fahrt. gegen 13:30 uhr sind wir in mora.

distanztafel an der E4 lastwagen verzoegern die fahrt auf der E4
distanztafel an der E4 lastwagen verzögern die fahrt auf der E4
nun haben wir freie fahrt auf der E4 ausfahrt von der E4 in die strasse 84 bei hudiksvall
nun haben wir freie fahrt auf der E4 ausfahrt von der E4 in die strasse 84 bei hudiksvall
strasse 84 bei soerforsa bruecke ueber den ljusnan im verlauf der strasse 84
strasse 84 bei sörforsa brücke über den ljusnan im verlauf der strasse 84
strasse 84 bei faerila abzweiger von der strasse 84 in die strasse 310 bei korskrogen
strasse 84 bei färila abzweiger von der strasse 84 in die strasse 310 bei korskrogen
strasse 310 bei ljusdal strasse 310 durch los
strasse 310 bei ljusdal strasse 310 durch los
strasse 310 einmuendung der strasse 310 in die E45
strasse 310 einmündung der strasse 310 in die E45
viel gegenverkehr auf der E45 E45 eingangs mora
viel gegenverkehr auf der E45 E45 eingangs mora

in früheren jahren haben wir es mehrmals geschafft, genau zum vasalauf hier zu sein, siehe tagebuch vom 12-aug-2017 oder 11-aug-2018, aber dieses jahr sind wir glücklicherweise etwas später hier. auf dem riesigen first camp am ortsrand ist das saisonende deutlich zu sehen, es sind nur wenige gäste hier. wir richten uns ein, dann rufen wir beim pensionat und restaurant strandgården in fjällnäs an und buchen für übermorgen eine hütte mit doppelbett und frühstück. gerne hätten wir dort auch zu abend gegessen, aber das restaurant ist leider für zwei wochen geschlossen. wir picknicken im freien. es ist vorwiegend sonnig, aber der wind bläst immer noch.

unser jogi auf dem mora first camp die vasaloppssparet fuehrt direkt an unserem jogi auf dem mora first camp vorbei
unser jogi auf dem mora first camp die vasaloppsspåret führt direkt an unserem jogi vorbei

nun machen wir uns zu fuss auf den weg ins stadtzentrum. in einem heimeligen cafe geniessen wir kaffee und kuchen. danach gehen wir weiter bis zum reisezentrum beim bahnhof. dort fährt am montag morgen unser bus nach sveg. durch die fussgängerzone gehen wir zurück zum campingplatz.

koknaeppargraend im historischen ortsteil von mora autofreie kyrkogatan im zentrum von mora
koknäppargränd im historischen ortsteil von mora autofreie kyrkogatan

susanne bereitet unsere lebensmittel für die bevorstehende mehrtageswanderung vor, ich führe die bücher nach. das nachtessen geniessen wir im freien. allerdings ist die sonne bereits hinter den bäumen verschwunden, es wird daher rasch kühl. nach dem abwaschen beschäftigen wir uns im jogi an den computer oder lesen. um 22 uhr benutzen wir das sehr schöne familienbad. danach liest susanne noch ein wenig im jogi, ich arbeite wieder am computer. gegen 23:15 uhr schlüpfen wir unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 28-jan-2025 | the ambis