schweden flagge

reise nach finnland und schweden

sommer 2024

schweden flagge

mittwoch, 11-sep-2024: vansbro, SE
kilometerzähler: 4 km (GPS: 4 km)
draisine: 19.4 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

als wir gegen 08:30 uhr aufstehen, ist das wetter ganz freundlich. wir frühstücken im freien. anschliessend packen wir unsere rucksäcke für den zweitägigen ausflug mit der draisine. auf dem weg zum startpunkt kaufen wir anfeuerwürfel. der zugang zu den draisinen führt über rutschige und stellenweise kaputte planken. da für heute regen angesagt ist, schützen wir unser gepäck mit alufolien. kurz vor mittag strampeln wir los. schon bald fallen erste regentropfen. das gleis ist in gutem zustand, gebüsch und gras sind zurückgeschnitten. nach etwas mehr als 2 km liegt allerdings ein kleiner baum quer über den schienen. dieser lässt sich aber einfach wegräumen. das gleis verläuft zwischen dem östlichen ufer des vanån und der strasse 26. immer wieder kommen wir an kleinen wochenendhäuser vorbei. nach etwa 13 km geht der fluss in den see van über. wir pedalen dem ufer entlang. am nördlichen seeende führt ein tunnel unter der strasse 26 hindurch. wir picknicken in seinem schutz, denn nun setzt heftiger regen ein. wir verbringen den halben nachmittag im tunnel, danach bauen wir das zelt auf. gegen 18 uhr entfacht susanne ein feuer im grill. wir kochen erst eine suppe, danach braten wir unsere würste. die sonne zeigt sich noch kurz, aber als sie hinter den bäumen verschwindet, wird es kühl. wir verbringen daher den abend im zelt.

im detail:

wir stehen gegen 08:30 uhr auf. wir haben beide gut geschlafen und haben die nacht im jogi genossen. das wetter ist ganz freundlich. es geht zwar ein kühler wind, wir frühstücken aber trotzdem im freien. danach packen wir unsere rucksäcke für den zweitägigen ausflug mit der draisine. auf der website vansbroevent.se steht, man könne mit dem schienenvelo von vansbro aus 60 km nordwärts fahren, das wäre fast bis mora. der vermieter hat aber gemeint, wir sollten nicht weiter als die 18 km bis brintbodarna fahren, weiter nördlich sei das gleis stark überwachsen. bei brintbodarna habe es einen schönen badestrand mit grill und wir könnten dort gut im zelt übernachten. gegen 11 uhr sind wir startbereit. im ICA kaufen wir noch anfeuerwürfel, dann fahren wir zum parkplatz der draisinen. mit dem rutschigen pfad über ausgetretene planken haben wir gestern schon bekanntschaft gemacht.

glitschiger zugang zu den draisinen bei vansbro
glitschiger zugang zu den draisinen bei vansbro

wir beladen die vorderste draisine mit unseren beiden rucksäcken und den vier wasserflaschen, dann geht es los. kaum sind wir gestartet, beginnt es leicht zu regnen. gut haben wir unser gepäck mit alufolien regendicht verpackt. während der ganzen fahrt fallen immer wieder tropfen, mehr niederschlag gibt es glücklicherweise vorerst nicht. wie gewohnt macht die draisine laute fahrgeräusche, läuft aber ganz gut. das gleis folgt dem östlichen ufer des vanån und verläuft damit parallel zur strasse 26, auf der wir gestern gekommen sind. das gras zwischen den schienen ist tief geschnitten und nur selten ragen büsche ins gleis. nach etwas mehr als 2 km hebt susanne plötzlich die hand um anzuzeigen, dass wir anhalten sollten. ein kleiner baum ist umgestürzt und liegt quer über den schienen. wir räumen ihn zur seite und können schon bald weiter pedalen. die fahrt ist angenehm, wir rollen stets durch einen dichten wald. dabei fällt uns auf, dass die bäume hier im gegensatz zu denjenigen auf dem fjäll, noch keine spuren von herbst zeigen. links und rechts des gleises hat es immer wieder häuser, dies sind wohl alles wochenendhäuser. menschen sehen wir nur ganz selten. als wir gegen 13 uhr brintbodarna erreichen, beginnt es gerade wieder zu regnen. wir finden unterschlupf im tunnel, welches unter der strasse 26 hindurch führt.

unsere tandemdraisine mit gepaeck beim startpunkt in vansbro unsere tandemdraisine mit gepaeck beim startpunkt in vansbro
unsere tandemdraisine mit gepäck beim startpunkt in vansbro
startbereite tandemdraisine beim startpunkt in vansbro unterwegs auf der tandemdraisine zwischen vansbor und brintbodarna (film)
startbereite tandemdraisine beim startpunkt in vansbro unterwegs auf der tandemdraisine zwischen vansbro und brintbodarna (film)
leichte kurve im gleis kurz vor van wieder schnurgerades gleis noerdlich von van
leichte kurve im gleis kurz vor van wieder schnurgerades gleis nördlich von van
auf der draisine in voller fahrt bei bjoerkbaecken baumtunnel bei bjoerkbaecken
auf der draisine in voller fahrt bei björkbäcken baumtunnel bei björkbäcken
gleis durch tunnel unter der strasse 26 ende des tunnels unter der strasse 26
gleis durch tunnel unter der strasse 26 ende des tunnels unter der strasse 26

da sich der regen nun einlässt, beschliessen wir, nicht weiterzufahren, sondern hier zu mittag zu essen. wir setzen uns auf die bank unserer draisine und picknicken im schutz des tunnels. trotz des regens sammelt susanne danach fleissig holz im wald, denn heute abend wollen wir würste braten. als der regen gegen 15:30 uhr endlich pause macht. stellen wir am ufer des van unser zelt auf. als wir fertig eingeräumt haben, schlüpfen wir in unsere schlafsäcke, um uns etwas aufzuwärmen. um 18 uhr steigen wir nochmals aus dem zelt um zu essen. susanne gelingt es überraschend schnell, mit dem nassen holz ein feuer anzufachen.

unser zelt am ufer des van beim camp brintbodarna unser zelt am ufer des van beim camp brintbodarna
unser zelt am ufer des van beim camp brintbodarna
susanne entfacht ein feuer in der feuerstelle beim camp brintbodarna
susanne entfacht ein feuer in der feuerstelle beim camp brintbodarna

wir kochen eine heisse suppe und braten unsere würste. während dem essen reisst die wolkendecke auf und es reicht noch für ein paar sonnenstrahlen, bevor die sonne hinter den bäumen verschwindet. die temperatur sinkt nun in den einstelligen bereich. so putzen wir noch unsere zähne und schlüpfen dann in die warmen schlafsäcke. susanne liest, ich schreibe tagebuch. noch vor 21 uhr legen wir uns schlafen.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130, einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 31-jan-2025 | the ambis