italien flagge

herbstferien auf elba

herbst 2020

elba flagge

freitag, 09-okt-2020: viticcioc, IT (monte capanne)
kilometerzähler: 61 km (GPS: 59 km)
wanderung: 10.0 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 8 uhr auf und frühstücken bei fast wolkenlosem himmel im freien. kurz nach 10 uhr machen wir uns auf den weg nach marciana, dem ausgangspunkt unserer wanderung auf den mit 1019 meter höchsten berg von elba. wir benötigen für den aufstieg auf den monte capanne ziemlich genau zwei stunden. während wir auf dem gipfel picknicken, haben wir eine fantastische rundsicht. für den abstieg wählen wir eine alternative route. im wald hat es viele kastanienbäume und sehr deutliche spuren von wildschweinen. nach der wanderung geniessen wir in marciana kaffee und kuchen, dann fahren wir über die SP37 via sant'ilario und la pila zurück zum campingplatz. wir erfrischen uns im überraschend warmen meer und geniessen anschliessend das nachtessen im freien. als wir die weiteren tage planen bemerken wir zu unserer überraschung, dass morgen in der gegend, in der wir heute unterwegs waren, ein rally stattfinden wird und die strasse im westen der insel teilweise gesperrt sind. wir werden deshalb morgen direkt an die südküste weiterziehen und die fahrt zur westküste später nachholen.

im detail:

unser handy weckt uns um 8 uhr. wir frühstücken im freien. der himmel ist zwar wiederum fast wolkenlos, aber es fühlt sich etwas kühler an als gestern. kurz vor 10 uhr machen wir uns auf den weg richtung marciana. ausgangs portoferraio folgen wir der SP24 westwärts. die strasse führt uns über einen knapp 150 meter hohen hügelzug und schlängelt sich ab procchio als SP25 der nordküste entlang. bei marciana marina dreht die strasse richtung süden und windet sich kurvenreich richtung marciana hinauf. auf knapp halber höhe bietet sich die SP34 als alternative route an. es sind nur wenige autos unterwegs, die bergstrecke haben wir ganz für uns alleine. überall sehen wir rotweisse absperrbänder entlang der strasse. wir sind uns nicht sicher, ob damit allfälligen jägern signalisiert werden soll, dass man sich hier in einem nationalpark befindet und das jagen deshalb verboten ist. einige minuten nach 10:30 uhr erreichen wir das bergdorf marciana und damit den ausgangspunkt unserer heutigen wanderung. diese führt uns auf den 1019 meter hohen monte capanne, den höchsten berg der insel.

schilf entlang der SP24
blick von der SP24 auf die nordkueste bei procchio
schilf entlang der SP24 blick von der SP24 auf die nordküste bei procchio

SP24 entlang der nordkueste kurz vor marciana marina
hauptstrasse durch marciana marina
SP24 entlang der nordküste kurz vor marciana marina hauptstrasse durch marciana marina

wohnhaeuser in marciana marina

verzweigung SP25 / SP34
wohnhäuser in marciana marina verzweigung SP25 / SP34

ankunft in marciana
ankunft in marciana
ankunft in marciana

wir parkieren unterhalb des ortszentrum und ziehen unsere wanderschuhe an. der zufahrtsstrasse entlang gelangen wir zur talstation der originellen korbgondelbahn. in den gelben metallkörben werden die passagiere stehend auf den berg befördert. wir bevorzugen jedoch den aufstieg zu fuss. allerdings sind wir uns bezüglich wegführung nicht ganz sicher. wir sehen zwar den auf meiner karte eingezeichneten pfad, aber es ist unklar, ob dieser gesperrt ist oder nicht. susanne erkundigt sich an der talstation und erhält die auskunft, dass der weg offen sei. er führt direkt unter der gondelbahn durch niedriges gebüsch und steigt ziemlich steil an. auf dem gleichen weg sind noch andere schweizer unterwegs. anfangs werden wir von einer kläglich miauenden katze begleitet, die irgendwann im wald verschwindet. nach knapp 200 höhenmeter treffen wir auf einen breiten weg, der quer zu unserer marschrichtung verläuft. gemäss meiner karte sollte unser pfad weiter richtung gipfel verlaufen, aber wir können keinen pfad erkennen. das andere schweizerpaar scheint die selbe information zu haben und verschwindet irgendwo zwischen den bäumen. wir bevorzugen den offiziellen wanderweg, welcher uns an der kleinen waldkapelle romitorio di san cerbone vorbei etwas abseits der korbbahn richtung monte capanne führt. auf 575 meter über meer kommen wir über die baumgrenze. gegen 12:15 uhr erreichen wir eine felskuppe, von welcher aus wir eine tolle aussicht auf marciana, marciana marina und die nordküste haben. wir machen kurz rast und trinken etwas. es hat hier erstaunlich viele wanderer, vorwiegend schweizer, einige deutsche, aber auch einige italiener.

nach zehn minuten pause setzen wir unsere wanderung fort. als wir uns dem gipfel nähern, wir der boden felsiger. es ziehen einige wolken auf, welche die spitze des monte capanne umhüllen und vorübergehend den blick ins tal etwas trüben. um 13 uhr stehen wir auf dem gipfel. dieser ist mit einem zaun umschlossen. es hat so viele menschen hier, dass es schwierig ist, abstand zu halten und ein plätzchen zum picknicken zu finden. wir haben jedoch glück und können uns auf zwei steine setzen, die gerade frei geworden sind. während wir unsere brote verzehren, geniessen wir den fantastischen rundblick.

45 minuten nach ankunft auf dem gipfel brechen wir wieder auf. bis zu dem felsvorspung, bei welchem wir während dem aufstieg kurz pause gemacht hatten, folgen wir dem gleichen weg, den wir gekommen sind. kurz danach nehmen wir einen weg richtung westen, welcher mehr oder weniger der höhenlinie folgt. wir wandern unter der korbbahn hindurch und gelangen wenig später unter die baumgrenze. hier hat es viele kastanienbäume und überall spuren von wildschweinen, welche den boden umgepflügt haben. der wald ist ziemlich dicht. erst bei einer grösseren lichtung haben wir nochmals freien blick auf den monte capanne. kurz nach 15:30 uhr erreichen wir den dorfrand von marciana. wir wandern durch die schmalen gassen und sind wenig später beim jogi. nachdem wir uns von den wanderschuhen befreit und etwas frisch gemacht haben, geniessen wir in einem hübschen gartenrestaurant kaffee und köstlichen kuchen. dabei haben wir eine tolle aussicht richtung nordküste.

talstation der cabinovia (korbgondelbahn) auf den monte capanne bei marciana blick auf marciana marina waehrend dem aufstieg zum monte capanne
talstation der cabinovia (korbgondelbahn) auf den monte capanne blick auf marciana marina während dem aufstieg zum monte capanne

blick auf marciana waehrend dem aufstieg zum monte capanne
blick richtung monte giove waehrend dem aufstieg zum monte capanne
blick auf marciana blick richtung monte giove

cabinovia (korbgondelnbahn) auf den monte capanne

blick vom gipfel des monte capanne auf marciana marina und die nordkueste
cabinovia (korbgondelbahn) auf den monte capanne blick vom gipfel des monte capanne auf marciana marina und die nordküste
blick vom gipfel des monte capanne richtung suedkueste wolkenumhuellter gipfel des monte capanne
blick vom gipfel des monte capanne richtung südküste wolkenumhüllter gipfel des monte capanne

blick vom monte capanne auf den monte corto mit marciana marina im hintergrund
wanderweg am monte capanne
monte corto mit marciana marina im hintergrund wanderweg am monte capanne

wanderweg am monte capanne

gipfel des monte capanne
wanderweg am monte capanne gipfel des monte capanne

für die fahrt zurück zum campingplatz hat susanne eine alternative route ausgewählt. beim parkplatz ausgangs marciana bleiben wir auf der SP25 richtung poggio. am dorfende wechseln wir auf die noch schmalere SP37 und folgen dieser südwärts. erst fahren wir durch den wald entlang der flanke des monte maolo, danach haben wir freie sicht auf die südküste. über enge haarnadelkurven geht es nach sant'ilario hinunter. erneut hat es rotweisse absperrbänder entlang der strasse. über noch mehr kurven erreichen wir la pila. am flughafen vorbei fahren wir nordwärts nach procchio. hier schliesst sich der kreis, das heisst, ab hier geht es den selben weg zurück zum campingplatz sorgente, den wir am morgen gekommen sind.

marciana SP25 bei poggio
marciana SP25 bei poggio
SP37 durch wald am monte maolo
SP37 am monte maolo
SP37 durch wald am monte maolo SP37 am monte maolo

blick von der SP37 auf die suedkueste
haarnadelkurve im verlauf der SP37
blick von der SP37 auf die südküste haarnadelkurve im verlauf der SP37
blick von der SP37 auf die suedkueste
SP37 bei sant'ilario
blick von der SP37 auf die südküste SP37 bei sant'ilario

kurz nach 17:15 uhr sind wir auf dem campingplatz. wir nutzen das sonnige wetter für ein bad im meer. das wasser ist überraschend warm, wir schätzen die wassertemperatur auf 22°C. nach dem duschen geniessen wir das nachtessen im freien. wir spülen das geschirr, führen die bücher nach und planen danach die nächsten tage. mit grossem erstaunen nehmen wir zur kenntnis, dass morgen die strassen auf unserer geplanten route wegen dem elba rally teilweise gesperrt sind. marciana liegt mitten im austragungsgebiet und die SP37, die wir heute gefahren sind, ist teil der rennstrecke. daher auch die rotweissen absperrbänder ! wir werden deshalb unsere fahrt zur westküste verschieben und morgen direkt nach lacona weiterziehen. auch wenn die heutige wanderung mit 10 km und 700 höhenmeter nicht wirklich anstrengend war, so sind wir doch ziemlich müde und schlüpfen gegen 22:30 uhr unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera bzw. einer Canon EOS 450D aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 27-mär-2021 | the ambis