![]() ![]() |
herbstferien auf elbaherbst 2020 |
![]() ![]() |
nachdem wir die sommerferien wegen der corona-pandemie gezwungenermassen in der schweiz verbracht hatten, nutzen wir im herbst die gunst der stunde für einen kurzurlaub auf elba. eine reise in die cinque terre wäre beispielsweise nicht erlaubt gewesen, aber die region toskana war nicht auf der roten liste des BAG. so fuhren wir am abend des 6. oktober 2020 bis nach scuol, wo wir die nacht verbrachten. am nächsten tag bewältigten wir die strecke bis piombino, von wo aus wir mit der fähre nach portoferraio übersetzten und in der nähe der hafenstadt einen hübschen campingplatz fanden. als erstes machten wir einen stadtrundgang sowie eine kurzwanderung zum capo d'enfola. in den nachfolgenden tagen unternahmen wir verschiedene wanderungen, unter anderem auf den monte capanne, den höchsten berg elbas. wir genossen aber auch die schönen strände und badeten mehrmals im meer. ausserdem besuchten wir die städtchen capoliveri und porto azzurro. knapp zweî wochen später fuhren wir bereits wieder nachhause, wobei wir wiederum den etwas längeren weg über den ofenpass wählten - das hatte sich enorm bewährt, den die heimfahrt verlief "viel viel besser als erwartet !"
die ganze reise haben wir mit GPS-geräten aufgezeichnet, so dass wir sehr genau wissen, wann wir wo mit welcher geschwindigkeit in welcher richtung unterwegs waren - natürlich haben wir diese geräte auch zur navigation auf und neben der strasse verwendet. wir benutzten verschiedene GPS-geräte, nämlich ein GARMIN Camper 760LMT-D, ein Montana 700 und ein Oregon 750t. alle GPS-empfänger wurden uns von TRAMsoft GmbH zur verfügung gestellt.
oktober 2020 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
durch klicken auf einen ferientag (blau eingefärbt) kommt man zum entsprechenden tagesbericht.
durch klicken auf den ort oder das bild kommt man zum entsprechenden tagesbericht, durch klicken auf die karte direkt zur entsprechenden karte mit eingezeichneter wegstrecke.
tag | wochentag datum |
bild | start - ziel / ort zusammenfassung |
tagesetappe auto (GPS) |
karte(n) und höhenprofil(e) |
---|---|---|---|---|---|
1 | dienstag 6-okt-2020 |
![]() |
daheim, CH - scuol, CH
wir brechen kurz nach 17 uhr auf. über die A53 erreichen wir die A13 richtung chur. bei landquart verlassen wir die autobahn um zur verladestation klosters selfranga zu gelangen. wir schaffen es gerade noch auf den 18:50 uhr zug. auf dem autozug fahren wir durch den vereina-tunnel, kurz nach 19:30 uhr erreichen wir den TCS campingplatz gurlaina bei scuol, wo wir die nacht verbringen. |
148 km (145 km) |
![]() |
2 | mittwoch 7-okt-2020 |
![]() |
scuol, CH - viticcioc, IT
wir lassen uns um 6 uhr wecken und frühstücken bei strömendem regen im jogi. als wir scuol eine stunde später verlassen, giesst es immer noch wie aus kübeln. während der fahrt über den ofenpass lockern sich die wolken auf und schon bald scheint die sonne. ab 2000 m.ü.m liegt etwas neuschnee. in müstair tanken wir unseren wagen auf, wenig später überqueren wir die grenze nach italien. auf der strasse richtung meran nimmt der verkehr stetig zu, die schmalen traktörchen der winzer hemmen den verkehrsfluss spürbar. als wir bei bozen auf die A22 einfahren dürfen wir zu unserer erleichterung feststellen, dass das beim TCS gemietete telepass-gerät bestens funktioniert. gegen mittag halten wir vergeblich ausschau nach einem rastplatz mit picknicktischen. bei modena gelangen wir auf die A1. bei der nächsten raststätte tanken wir unseren wagen auf, aber auch hier gibt es keine picknickplätze. wenig später stehen wir für kurze zeit in einem stau. beim rastplatz casalecchio di reno essen wir unsere brot schliesslich auf einem gedeckten parkplatz im jogi. danach geht es quer über den nördlichen apennin richtung florenz und weiter richtung livorno. kurz vor 16:15 uhr erreichen wir piombino. schon mit der nächsten fähre können wir nach elba über setzen. in der nähe von portoferraio finden wir einen hübschen campingplatz mit eigenem badestrand. wir geniessen das nachtessen bei angenehmer temperatur im freien. |
698 km (684 km) fähre: 26.8 km |
![]() |
3 | donnerstag 8-okt-2020 |
![]() |
viticcioc, IT (portoferraio, capo d'enfola)
wir schlafen bis 9:30 uhr und frühstücken dann im freien. um 11:20 uhr fahren wir nach portoferraio, wo wir unseren wagen auftanken und lebensmittel einkaufen. danach machen wir einen kleinen stadtrundgang. wir umrunden erst das hafenbecken und steigen dann über eine der langen treppen auf den hügel mit den beiden fort. dabei haben wir immer wieder fantastisch schöne ausblicke auf das städtchen, die inseln und sogar bis zum italienischen festland. schliesslich fahren wir zum campingplatz zurück und essen eine kleinigkeit. kurz vor 16 uhr starten wir zu einer kurzwanderung nach enfola und weiter bis zum gleichnamigen capo. gegen 18 uhr sind wir wieder beim jogi und geniessen das nachtessen im freien. |
15 km (14 km) stadtrundgang: 4.9 km kurzwanderung: 8.2 km |
![]() |
4 | freitag 9-okt-2020 |
![]() |
viticcioc, IT (monte capanne)
wir stehen um 8 uhr auf und frühstücken bei fast wolkenlosem himmel im freien. kurz nach 10 uhr machen wir uns auf den weg nach marciana, dem ausgangspunkt unserer wanderung auf den mit 1019 meter höchsten berg von elba. wir benötigen für den aufstieg auf den monte capanne ziemlich genau zwei stunden. während wir auf dem gipfel picknicken, haben wir eine fantastische rundsicht. für den abstieg wählen wir eine alternative route. im wald hat es viele kastanienbäume und sehr deutliche spuren von wildschweinen. nach der wanderung geniessen wir in marciana kaffee und kuchen, dann fahren wir über die SP37 via sant'ilario und la pila zurück zum campingplatz. wir erfrischen uns im überraschend warmen meer und geniessen anschliessend das nachtessen im freien. als wir die weiteren tage planen bemerken wir zu unserer überraschung, dass morgen in der gegend, in der wir heute unterwegs waren, ein rally stattfinden wird und die strasse im westen der insel teilweise gesperrt sind. wir werden deshalb morgen direkt an die südküste weiterziehen und die fahrt zur westküste später nachholen. |
61 km (59 km) wanderung: 10.0 km |
![]() |
5 | samstag 10-okt-2020 |
![]() |
viticcioc, IT - lacona, IT
nach dem frühstück fahren wir zum einkaufen nach portoferraio. über eine kurvenreiche strasse gelangen wir anschliessend zum sehr schön gelegenen campingplatz tallinucci in lacona an der südküste elbas. wir nehmen ein erfrischendes bad im meer und essen danach zu mittag. am nachmittag unternehmen wir eine wanderung zum capo della stella, der südspitze der nahen halbinsel. vom monte stella haben wir einen tollen ausblick auf den golfo stella im osten und den golfo di lacona im westen. zurück beim campingplatz gehen wir noch einmal schwimmen, danach duschen wir uns im neuen, top modernen sanitärgebäude. das nachtessen geniessen wir im freien. als es kühler wird, ziehen wir uns in unseren jogi zurück. |
16 km (16 km) wanderung: 11.5 km |
![]() |
6 | sonntag 11-okt-2020 |
![]() |
lacona, IT (küstenstrasse)
wir stehen um 09:15 uhr auf und frühstücken im freien. kaum sind wir fertig, fallen einige riesige regentropfen. kurz nach 11 uhr starten wir zu unserer rundfahrt entlang der westküste. den ersten halt machen wir in der küstenstadt marina di campo. wir spazieren durch den ort und setzen anschliessend unsere fahrt fort. am fuss des monte agaciaccio ausgangs fetovaia stoppen wir erneut. da die halbinsel mit dem punto di fetovaia in privatbesitz und daher unzugänglich ist, unternehmen wir eine kurzwanderung zum badestrand hinunter. kurz nach 13:30 uhr sind wir wieder auf der SP25 unterwegs. beim nächsten halt in chiessi finden wir weder ein lebensmittelgeschäft noch einen platz zum picknicken, daher sind wir schon bald wieder unterwegs. wenig später passieren wir gemäss navi den westlichsten punkt der küstenstrasse. in patresi verlassen wir die SP25 und fahren über eine steile und kurvenreiche strasse zum bootshafen hinunter. dort essen wir trotz kühlem wetter unsere brote auf einer bank. stürmische winde peitschen die wellen gegen die hafenanlage und lassen die gicht hoch aufstieben. nach einem kurzen spaziergang entlang der wilden küste geht es weiter nach marciana. im selben restaurant wie vorgestern geniessen wir kaffee und kuchen. auf der rückfahrt über die SP37 erkennen wir deutliche spuren des elba-rally. zurück auf dem campingplatz verbringen wir etwas zeit im jogi, denn nun setzen sich regen und gewitter definitiv durch. |
67 km (65 km) kurzwanderung: 2.9 km |
![]() |
7 | montag 12-okt-2020 |
![]() |
lacona, IT (capo di fonza / monte tambone)
in der nacht hat es geregnet, aber tagsüber bleibt es trocken mit sonnigen abschnitten. nach dem frühstück starten wir direkt ab dem campingplatz zu unserer rundwanderung. diese führt uns erst der küstenentlang zum capo di fonza und danach zum gleichnamigen monte. von dort haben wir eine herrliche aussicht sowohl ostwärts richtung lacona als auch westwärts richtung marina di campo. auf halbem weg zwischen dem monte fonza und dem monte tambone essen wir zu mittag. vom gipfel des monte tambone haben wir noch einmal eine wunderbare aussicht auf die südküste. der rückweg zum campingplatz führt über einen abenteuerlichen, äusserst holprigen pfad durch einen tunnel von kratzigem gebüsch. nach einem kleinen imbiss verbringen wir den späteren nachmittag und den abend mit lesen beziehungsweise am computer. |
0 km wanderung: 10.9 km |
![]() |
8 | dienstag 13-okt-2020 |
![]() |
lacona, IT (masso alla quata)
wir stehen gegen 9 uhr auf und frühstücken bei wolkenlosem himmel im freien. anschliessend fahren wir zum bergdorf san piero und starten zu unserer wanderung auf den masso alla quata. während dem aufstieg entdecken wir eigenartig geformte tafonifelsen, "durchlöcherte steine" ist eine äusserst treffende bezeichnung. auf dem gipfel geniessen wir unser mittagessen und die fantastische rundsicht. ein weiterer höhepunkt unserer rundwanderung ist der pietra murata, ein markanter felsklotz, welchen man mit hilfe eines seiles erklimmen kann. dann geht es über einen abenteuerlichen pfad hinunter zur costa dello svizzero und danach dem abhang entlang zurück zum ausgangspunkt. während wir zu fuss unterwegs waren, zogen vorübergehend wolken auf, aber als wir wieder auf dem campingplatz sind, ist der himmel wie schon am morgen wolkenlos. wir geniessen ein erfrischendes bad. aber als die sonne untergeht wird es sofort empfindlich kühl, so dass wir im jogi zu abend essen. |
31 km (30 km) wanderung: 12.1 km |
![]() |
9 | mittwoch 14-okt-2020 |
![]() |
lacona, IT - porto azzurro, IT
als wir um 8 uhr aufstehen ist der himmel leicht bewölkt, wir frühstücken daher im freien. danach packen wir zusammen und fahren nach capoliveri, wo wir für das mittagessen einkaufen. anschliessend geht es weiter bis zum campingplatz beim spiagge di ferrato, dem ausgangspunkt unserer heutigen rundwanderung. diese führt uns beim spaggia di istia zum wasser hinunter, danach geht es hoch bis auf 200 meter über meer. ein steiler pfad führt zum punta bianca hinunter, hier picknicken wir. während wir unsere brote verzehren entdeckt susanne weit draussen im meer mehrere delfine. da für den späteren nachmittag regen angesagt ist, brechen wir bald nach dem essen wieder auf. an tenuta delle ripalte vorbei geht es nordwärts zurück zum ausgangspunkt. gerade als wir beim jogi ankommen, beginnt es zu regnen. via capoliveri fahren wir nach porto azzurro, wo wir auf dem camping arrighi einen stellplatz mit blick auf's meer erhalten. trotz anhaltendem regen gehen wir zu fuss ins stadtzentrum. als wir den coop betreten wollen, müssen wir beim eingang unsere körpertemperatur messen um sicherzustellen, dass wir gesund sind. den abend verbringen wir im jogi. |
30 km (29 km) wanderung: 12.6 km |
![]() |
10 | donnerstag 15-okt-2020 |
![]() |
porto azzurro, IT (capoliveri)
nach dem frühstück fahren wir nach capoliveri. wir bummeln durch die engen gassen und finden während einem kurzen schauer schutz unter einem sonnenschirm eines strassencafes. kurz nach mittag machen wir uns zu fuss auf den weg zum spiaggia della madonna, wo wir auf einem stein mit blick aufs meer zu mittag essen. über einen überwachsenen und schwer auffindbaren weg kehren wir ins ortszentrum zurück. wir kaufen im coop einige lebensmittel und geniessen in der patiseria gegenüber dem parkplatz, auf dem wir unseren wagen parkiert haben, köstliches süssgebäck und eine tasse kaffee. anschliessend fahren wir zurück zum campingplatz und machen einen spaziergang entlang der küste ins zentrum von porto azzurro. auf dem rückweg treffen wir "unseren" bergführer sylvain. das nachtessen geniessen wir im restaurant neben unserem campingplatz. |
16 km (15.5 km) kurzwanderungen: 6.0+5.1 km |
![]() |
11 | freitag 16-okt-2020 |
![]() |
porto azzurro, IT - lido di capoliveri, IT
wir stehen um 08:45 uhr auf und frühstücken im freien. zwei stunden später machen wir uns auf den weg nach rio nell'elba, dem ausgangspunkt unserer heutigen wanderung. wir folgen einem schattenlosen pfad bis zum höchsten punkt unserer route. unterwegs haben wir eine tolle aussicht auf rio nell'elba und die ostküste mit der hafenstadt rio marina. der ehemalige fahrweg zum spiaggia di nisportino hinunter verläuft im wald, daher ist es angenehm kühl. in der bucht hat es ein feriendorf, welches aber total verlassen wirkt. der pfad steigt noch einmal auf fast 150 m.ü.m bevor es zum spiagge dei mangani - auch cala dell'inferno genannt - hinuntergeht. ich nehme ein erfrischendes bad, danach geniessen wir unser mittagessen. der aufstieg am case nardelli vorbei bis zum valle delle fiche verläuft meistens im wald. der pfad ist stellenweise ziemlich holprig. am höchsten punkt bei der strasse von rio nell'elba nach nisportino schliesst sich der kreis. auf dem rückweg nach rio nell'elba hören wir wohl wildschweine im gebüsch neben der strasse, sehen sie aber leider nicht. bevor wir nach lido di capoliveri fahren, kaufen wir im überraschend modernen coop zwischen rio nell'elba und rio marina lebensmittel ein. der camping lido hat bereits geschlossen, wir kommen aber glücklicherweise auf dem nahen campingplatz le calanchiole unter und erleben einen wunderschönen abend auf einem stellplatz mit blick aufs meer. |
27 km (26 km) wanderung: 12.2 km |
![]() |
12 | samstag 17-okt-2020 |
![]() |
lido di capoliveri, IT - daheim, CH
das ging viel viel besser als erwartet ! so enden meine notizen zum letzten ferientag. doch der reihe nach: wir stehen um 6 uhr auf und fahren zum hafen von portoferraio. noch ist es stockdunkel. nach anfänglicher konfusion finden wir den warteraum und fahren um 07:15 uhr an bord der fähre. während der überfahrt frühstücken wir. ab piombino folgen wir erst der küste nordwärts, dann geht es über eine vierspurige verbindungsstrasse ins landesinnere. auf der fahrt von florenz richtung bologna überqueren wir die nördlichen ausläufer des appennin. bei modena tanken wir unseren wagen auf und picknicken, anschliessend geht es über die brennerautobahn nach bozen. da es kaum verkehr hat, kommen wir fantastisch gut voran. lediglich auf dem abschnitt von meran bis glorenza bremsen die ulkigen winzer-traktörchen unser vorankommen etwas. die fahrt über den ofenpass dagegen verläuft äusserst flüssig. bei il fuorn essen wir eine kleinigkeit. nach weiteren 30 minuten autofahrt sind wir bei der verladestation sagliains. wir lassen uns durch den verainatunnel befördern. bei landquart gelangen wir schliesslich auf die A13 richtung zürich. kurz vor dem walensee beginnt es leicht zu regnen. wir essen in der autobahnraststätte glarnerland, um 20:30 uhr sind wir zuhause. |
802 km (784 km) |
![]() |
total | 1912 km (1868 km) |
![]() |
index.html | 07-jul-2021 | the ambis