schweden flagge

reise nach finnland, norwegen und schweden

sommer 2023

schweden flagge

montag, 31-jul-2023: blåhammarens fjällstation, SE - sylarnas fjällstation, SE (südlicher kungsleden)
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 18.4 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen kurz nach 7 uhr auf und frühstücken im esssaal. anschliessend packen wir unsere rucksäcke und reinigen das zimmer. als wir uns um 8:45 uhr auf den weg machen, fällt etwas nieselregen. wir montieren deshalb den regenschutz an unseren rucksäcken. den heutigen abschnitt haben wir schon vor einem jahr bewandert. das wetter ist eher trüb, die sonne zeigt sich nur ganz selten. bei der schutzhütte enkälen machen wir einen kurzen halt und stärken uns etwas. auf dem weg zum enan hinunter regnet es oft, unsere schirme erweisen sich als sehr nützlich. beim mittagessen werden wir von einem heftigen regenschauer überrascht. bevor wir unsere wanderung fortsetzen, ziehen wir regenjacken und -hosen an, aber schon nach wenigen minuten scheint die sonne, wenn auch nur für einen kurzen moment. da es aber trocken bleibt, ziehen wir das regenzeug wieder aus. wir erreichen um 15:30 uhr unser tagesziel. wir richten uns in unserem hübschen zweierzimmer ein, geniessen eine erfrischung im restaurant und anschliessend eine entspannende sitzung in der sauna. beim nachtessen ist der speisesaal - wie schon gestern - ziemlich voll. draussen giesst es wieder wie aus kübeln. den abend verbringen wir in unserem zimmer und schlüpfen gegen 22 uhr in unsere schlafsäcke.

im detail:

als uns unser handy um 7 uhr weckt, sind wir bereits wach. die nacht war zwar sehr ruhig und erholsam, aber so ab 6:30 uhr wurde es unruhig im haus. das frühstücksbuffet ist ausgiebig, so wie in den meisten fjällstationen. der esssaal ist weniger voll als gestern abend und man darf sitzen wo man möchte. gut gesättigt packen wir unsere rucksäcke zusammen und reinigen das zimmer. gegen 08:45 uhr brechen wir auf. der himmel ist bedeckt und es nieselt ein wenig. wir montieren deshalb den regenschutz an unseren rucksäcken. den heutigen weg kennen wir schon von unserer letztjährigen wanderung, siehe tagebuch vom 8-aug-2022. damals sind wir den "triangel" gewandert: storulvåns fjällstation, blåhammarens fjällstation, sylarnas fjällstation, storulvåns fjällstation, siehe auch wegstrecke triangel. im gegensatz zu letztem jahr ist das wetter eher trüb. ab und zu gibt es einen kurzen moment sonne, aber die wolkenschicht ist ziemlich kompakt und dunkel. der pfad ist leicht zu begehen und auf den ersten kilometern geht es stets etwas bergab. beim finnbäcken erreichen wir mit 825 m.ü.m den tiefsten punkt unserer wanderung. nun steigt der pfad erstmals an. es setzt leichter regen ein und ich packe meinen schirm aus. der wind kommt stets aus der gleichen richtung, da ist man mit einem knirps ganz gut bedient. auf der anhöhe machen wir bei der schutzhütte enkälen einen kurzen halt. wir trinken einen schluck und essen eine kleinigkeit. als wir unsere wanderung fortsetzen, regnet es meistens mit unterschiedlicher intensität. unsere schirme bieten nach wie vor genügend schutz. wir kommen westlich des västra endalshöjden vorbei. mit etwa 1020 m.ü.m. sind wir fast gleich hoch wie unser tagesziel, dieses liegt nur 10 meter höher. allerdings liegen noch 6 km weg und ein tal zwischen uns und der sylarnas fjällstation. im laufe des abstieges zum enan hinunter setzen wir uns hinter einen felsen und essen zu mittag.

der wanderweg durchquert einen bach auf dem blahammarfjaellet hochebene bei blahammar
wanderweg auf dem blåhammarfjället hochebene bei blåhammar
einfache flussdurchquerung wandersteg richtung enkaelen
einfache flussdurchquerung wandersteg richtung enkälen
wandersteg bei enkaelen schutzhuette enkaelen
wandersteg bei enkälen schutzhütte enkälen
wanderweg bei enkaelen am fuss des vaestra endalshoejden
wanderweg bei enkälen am fuss des västra endalshöjden
wandersteg am fuss des vaestra endalshoejden blick vom vaestra endalshoejden richtung sylarna
wandersteg am fuss des västra endalshöjden blick vom västra endalshöjden richtung sylarna

wir sind noch nicht ganz fertig, als es zu regnen beginnt. wir haben die regenzelle schon lange gesehen und gehofft, sie würde an uns vorbei ziehen, aber diesmal klappt es gar nicht. es giesst wie aus kübeln. wir sitzen unter unseren schirmen, bis der regen kurz pause macht und wir unsere regenjacken hervornehmen können. nach einer weiteren kleinen sintflut, brechen wir wieder auf. es ist kaum zu glauben, aber nach wenigen minuten scheint tatsächlich für einen moment die sonne. wir gehen noch ein stück richtung fluss hinunter, dann ziehen wir uns wieder um. gegen 14:15 uhr überqueren wir den enan. nun geht es nochmals 170 meter bergauf. ein grosser teil der strecke führt über wanderstege, dazwischen hat es ziemlich holprige abschnitte über steinige pfade. kurz vor 15:30 uhr erreichen wir unser tagesziel. die moderne fjällstation präsentiert sich so, wie ich sie in erinnerung habe. auch hier klappt die reservation, wir erhalten zimmer 2 ganz am anfang des korridors.

blick vom fuss des vaestra endalshoejden auf den enan sylaelven bei sylarna
blick vom fuss des västra endalshöjden auf den enan sylälven bei sylarna
sylarnas fjaellstation sylarnas fjaellstation
sylarnas fjällstation
2-bett-zimmer in der sylarnas fjaellstation blick aus dem fenster unseres zimmers in der sylarnas fjaellstation
2-bett-zimmer blick aus dem fenster unseres zimmers

wir packen erst unsere nassen sachen aus. wenn man die nacht in einem so schönen zimmer verbringen kann, sind die paar nassen sachen ein klacks. müssten wir die nacht im zelt verbringen, dann wäre das eine andere geschichte. im schönen speisesaal trinken wir einen kaffee bzw. tee und essen ein stück blaubeerkuchen. danach gehen wir uns duschen und entspannen uns in der sauna. die zeit bis zum abendessen verbringen wir im zimmer. pünktlich um 18 uhr finden wir uns wieder im speisesaal ein. wir sitzen an einem 6er-tisch zwischen einem älteren schwedischen ehepaar und zwei etwas jüngeren schwedischen männern. das nachtessen besteht aus einer vorspeise und einem pfännchen mit der hauptmahlzeit. dabei haben wir die wahl zwischen rentier und einem vegetarischen, indischen gericht. da wir gestern schon rentierfleisch hatten, entscheiden wir uns für das indische menu. entsprechend ist auch die vorspeise vegetarisch und schmeckt ganz hervorragend. auch die reispfanne ist köstlich. während wir essen, giesst es draussen wie aus kübeln. nach dem kaffee verabschieden wir uns von unseren tischgenossen und verbringen einen gemütlichen abend im zimmer. der regen hat inzwischen wieder aufgehört und zwischen den dunklen wolken sieht man so etwas wie aufhellungen. allerdings ist die wettervorhersage für morgen gar nicht vielversprechend, vorallem am vormittag ist wieder regen angesagt. gegen 22 uhr ziehen wir das verdunkelungsrollo herunter und schlüpfen in unsere schlafsäcke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 18-jan-2024 | the ambis