![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2018 |
![]() |
donnerstag, 2-aug-2018: sitojaurestugorna, SE - aktsestuga, SE |
![]() karte und höhenprofil |
datum | von | via | bis | geplant | tatsächlich | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
distanz | aufstieg | abstieg | route | höhenprofil | distanz | aufstieg | abstieg | min. höhe | max. höhe | abmarsch | ankunft | route | höhenprofil | ||||
30.7.2018 | kvikkjokk | - | saltoluokkta | - | - | - | - | - | 72.0 km |
|
10:40 | 11:07 | ![]() |
![]() |
|||
31.7.2018 | saltoluokkta | lulep kierkau | saltoluokkta | 11.8 km | 740 m | 740 m | ![]() |
![]() |
17.6 km | 925 m | 947 m | 390 m | 1149 m | 09:08 | 16:17 | ![]() |
![]() |
1.8.2018 | saltoluokkta | - | sitojaurestugorna | 19.0 km | 440 m | 185 m | ![]() |
![]() |
20.0 km | 697 m | 419 m | 356 m | 783 m | 08:12 | 15:12 | ![]() |
![]() |
2.8.2018 | sitojaurestugorna | svine | aktsestuga | (3.8 km boot) 8.2 km |
342 m | 393 m | ![]() |
![]() |
(4.1 km boot) 8.9 km |
337 m | 416 m | 550 m | 964 m | 08:30 | 11:36 | ![]() |
![]() |
3.8.2018 | aktsestuga | skierfe | aktsestuga | 14.7 km | 689 m | 689 m | ![]() |
![]() |
15.7 km | 796 m | 800 m | 544 m | 1185 m | 11:53 | 18:54 | ![]() |
![]() |
4.8.2018 | aktsestuga | laitaure | pårtestugan | 19.9 km (3.0 km boot) |
502 m | 582 m | ![]() |
![]() |
21.2 km (2.9 km boot) |
596 m | 634 m | 480 m | 869 m | 08:33 | 16:09 | ![]() |
![]() |
5.8.2018 | pårtestugan | - | kvikkjokk | 15.1 km | 158 m | 340 m | ![]() |
![]() |
15.9 km | 245 m | 425 m | 323 m | 585 m | 08:37 | 14:10 | ![]() |
![]() |
31.7.-5.8.2018 mit tagesausflüge ohne tagesausflüge |
saltoluokkta | sitojaurestugorna aktsestuga pårtestugan |
kvikkjokk | 88.7 km 62.2 km |
2871 m 1442 m |
2929 m 1500 m |
![]() |
![]() |
99.3 km 66.0 km (7.0 km boote) |
3596 m 1875 m |
3641 m 1894 m |
323 m 323 m |
1185 m 964 m |
- | - | ![]() |
![]() |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir stehen um 7 uhr auf und frühstücken. eine stunde später machen wir uns auf den weg zum nahen bootssteg. die abfahrt ist auf 9 uhr geplant, aber wir legen schon etwas früher ab. die teilweise sehr spektakuläre überfahrt dauert 10 minuten. vom bootssteg bei svine bis zur aktsestuga sind es bloss 8.5 km. wir wandern diese strecke ohne pause mit der absicht, möglichst früh bei der hütte anzukommen, damit wir sicher einen schlafplatz erhalten. der weg führt erst durch einen birkenwald und dann über einen mehr als 300 meter hohen sattel. auf- und abstieg sind ziemlich steil. wir erreichen unser tagesziel kurz nach 11:30 uhr. nach dem essen ruhen wir uns etwas aus und erfrischen uns am nachmittag im kühlen see. am abend setzen wir uns in die wunderschöne, nagelneue sauna.
unser handy weckt uns versehentlich um 6:45 uhr, um 7 uhr weckt uns dann meine uhr. es wäre aber beides nicht nötig gewesen, denn wir sind schon lange wach. die nacht war zwar ruhig, aber ab 6 uhr begannen die ersten aufzustehen und irgend jemand hat einen lauten streit. wir frühstücken zusammen mit unseren bekannten, danach packen wir unsere rücksäcke. kurz nach 8 uhr machen wir uns auf den weg zum nahen bootssteg. obwohl die abfahrt auf 9 uhr geplant ist, beginnen die bootsführer schon um 8:30 uhr die passagiere zu zählen und fragen die anwesenden, ob noch mehr leute kommen würden. wir vermuten, dass noch einige auf dem weg sind. eine bootsführerin möchte wissen, wer in der aktsehütte übernachten möchte und als alle anwesenden kund tun, dass sie dies beabsichtigen, sagt sie, sie würde den hüttenwart informieren. sie meint auch, es könnte eng werden in der hütte, diese hätte aber etwas mehr schlafgelegenheiten als die sitojaure-hütte. es stellt sich heraus, dass vier gäste die vergangene nacht im "safety raum" verbringen mussten, zwei davon auf dem fussboden ! gegen 8:50 uhr werden die anwesenden dreizehn passagiere auf zwei boote verteilt. wir nehmen zu fünft im kleineren boot platz, welches von einer jüngeren frau geführt wird. wir fahren vor dem anderen boot los. anfangs geht es zügig geradeaus über's wasser, bis einige boien und stangen auftauchen und die dame mit spektakulären bögen zwischen diesen hindurch kurvt - das macht mächtig spass !
![]() |
|
zwei kleine motorboote am ufer des sitojaure | |
![]() |
![]() |
blick auf die sitojaurestugorna | häuser am ufer des sitojaure |
![]() |
![]() |
markierte fahrrinne | blick auf die berge |
da wir als erste den landungssteg erreichen, machen wir uns sofort auf den weg mit der absicht, möglichst als erste bei der hütte anzukommen. der weg steigt erst sanft und dann immer steiler an und führt durch einen dichten birkenwald. entsprechend hat es auch einige mücken, wir kommen aber ohne antibrumm durch. als wir aus dem wald heraus kommen, bleibt der erhoffte wind aus, so dass susanne ihre kleidung etwas erleichtern muss. nun geht es wirklich steil bergwärts. nach gut 4 km flacht der weg wieder ab und führt uns nur noch mit leichter steigung durch eine wiesenbewachsene, mit steinen und felsen übersäte ebene.
![]() |
![]() |
steg bei svine | kungsleden bei sitoätno |
![]() |
![]() |
kungsleden bei martevaratj mit sitojaure im hintergrund | |
![]() |
![]() |
fjäll-landschaft bei martevaratj | kungsleden mit sitojaure im hintergrund |
die sonne scheint oft und es ist enorm warm. als wir den höchsten punkt überquert haben, geht es fast so steil wieder talwärts. wir haben einen fantastischen blick auf den laitaure und die gegenüberliegenden berge. kurz bevor wir den wald über der hütte erreichen, taucht der skierfe hinter dem abhang auf, der morgen unser tagesziel sein soll. die letzten zwei kilometer bis zur hütte sind steil und sehr steinig, als würde man durch ein bachbett gehen.
![]() |
![]() |
hochebene bei martevaratj | kungsleden am fuss des tåresåive |
![]() |
![]() |
blick vom kungsleden auf den laitaure | westliches ende des laitaure mit tjakkeli |
![]() |
![]() |
blick vom kungsleden richtung skierfe | markanter skierfe |
um 11:30 uhr erreichen wir unser tagesziel. der hüttenwart empfängt uns freundlich und meint, es sei gerade mittagspause, wir sollen in zwei stunden ins büro kommen um die übernachtung zu bezahlen. er weisst uns ein leeres 5-er zimmer zu, der schlag ist allerdings nur mit einem vorhang zur küche abgetrennt.
neben der neuen sauna gibt es eine duschkabine mit wasser aus dem bach. die brause hat erstaunlich viel druck und das wasser ist äusserst erfrischend - herrlich ! trotz der hitze kochen wir uns eine suppe, das tut gut nach der anstrengung. dazu essen wir brot und käse, zum abschluss gibt es einen kaffee. wir geniessen das essen auf der terrasse vor unserer hütte mit herrlicher aussicht auf den see und die dahinterliegenden berge. anschliessend ruhen wir uns etwas aus.
kurz nach 15 uhr gehen wir zum see hinunter und geniessen ein erfrischendes bad. das wasser ist äusserst trüb und es gibt erstaunliche temperaturschwankungen auf kleinstem raum. bei meinem dritten bad kommt auch susanne ins wasser. wir sitzen noch lange auf dem steg und plaudern. eine einheimische kommt und fragt uns, ob sie ein foto von uns machen dürfe. sie meint, es sei sehr ungewöhnlich, dass leute in badekleider auf diesem steg sässen. normalerweise würden die gäste, die hier sitzen, dicke jacken tragen.
![]() |
![]() |
uferweg entlang des laitaure bei der aktsestuga | |
![]() |
![]() |
laitaure in der nähe der aktsestuga | steg zwischen ufer und der aktsestuga |
zurück bei der hütte führe ich die bücher nach, danach geniessen wir das abendessen auf der terrasse. inzwischen sind etwas dunklere wolken aufgezogen, es gibt aber immer noch blaue flecken am himmel. wir geniessen noch den kaffee und die vanillecreme auf der terrasse, um 20 uhr besuchen wir die wunderschöne, nagelneue sauna und geniessen dazwischen eine kühlende dusche. erstaunlicherweise haben wir die sauna für uns ganz alleine. zurück in der hütte trinken wir noch eine tasse tee. gegen 22 uhr schlüpfen wir in die schlafsäcke.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 bzw. einem Samsung Galaxy A8 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 18-feb-2019 | the ambis