schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2018

schweden flagge

samstag, 4-aug-2018: aktsestuga, SE - pårtestugan, SE
kilometerzähler: 0 km
bootfahrt: 2.9 km / wanderung: 21.2 km / 596 höhenmeter

übersicht kungsleden:

datum von via bis geplant tatsächlich
distanz aufstieg abstieg route höhenprofil distanz aufstieg abstieg min. höhe max. höhe abmarsch ankunft route höhenprofil
30.7.2018 kvikkjokk - saltoluokkta - - - - - 72.0 km
(helikopterflug)
10:40 11:07 tatsaechliche wegstrecke des helikopterfluges von kvikkjokk nach saltoluokkta tatsaechliches hoehenprofil des helikopterfluges von kvikkjokk nach saltoluokkta
31.7.2018 saltoluokkta lulep kierkau saltoluokkta 11.8 km 740 m 740 m geplante route saltoluokkta - lulep kierkau - saltoluokkta hoehenprofil der geplanten route saltoluokkta - lulep kierkau - saltoluokkta 17.6 km 925 m 947 m 390 m 1149 m 09:08 16:17 tatsaechliche wegstrecke saltoluokkta - lulep kierkau - petsjaure - saltoluokkta tatsaechliches hoehenprofil saltoluokkta - lulep kierkau - petsjaure - saltoluokkta
1.8.2018 saltoluokkta - sitojaurestugorna 19.0 km 440 m 185 m geplante route saltoluokkta - sitojaurestugorna hoehenprofil der geplanten route saltoluokkta - sitojaurestugorna 20.0 km 697 m 419 m 356 m 783 m 08:12 15:12 tatsaechliche wegstrecke saltoluokkta - sitojaurestugorna tatsaechliches hoehenprofil saltoluokkta - sitojaurestugorna
2.8.2018 sitojaurestugorna svine aktsestuga (3.8 km boot)
8.2 km
342 m 393 m geplante route sitojaurestugorna - svine - aktsestuga hoehenprofil der geplanten route svine - aktsestuga (4.1 km boot)
8.9 km
337 m 416 m 550 m 964 m 08:30 11:36 tatsaechliche wegstrecke sitojaurestugorna - svine - aktsestuga tatsaechliches hoehenprofil sitojaurestugorna - svine - aktsestuga
3.8.2018 aktsestuga skierfe aktsestuga 14.7 km 689 m 689 m geplante route aktsestuga - skierfe - aktsestuga hoehenprofil der geplanten route aktsestuga - skierfe - aktsestuga 15.7 km 796 m 800 m 544 m 1185 m 11:53 18:54 tatsaechliche wegstrecke aktsestuga - skierfe - aktsestuga tatsaechliches hoehenprofil aktsestuga - skierfe - aktsestuga
4.8.2018 aktsestuga laitaure pårtestugan 19.9 km
(3.0 km boot)
502 m 582 m geplante route aktsestuga - laitaure - partestugan hoehenprofil der geplanten route laitaure - partestugan 21.2 km
(2.9 km boot)
596 m 634 m 480 m 869 m 08:33 16:09 tatsaechliche wegstrecke aktsestuga - laitaure - partestugan tatsaechliches hoehenprofil aktsestuga - laitaure - partestugan
5.8.2018 pårtestugan - kvikkjokk 15.1 km 158 m 340 m geplante route partestugan - kvikkjokk hoehenprofil der geplanten route partestugan - kvikkjokk 15.9 km 245 m 425 m 323 m 585 m 08:37 14:10 tatsaechliche wegstrecke partestugan - kvikkjokk tatsaechliches hoehenprofil partestugan - kvikkjokk
31.7.-5.8.2018
mit tagesausflüge
ohne tagesausflüge
saltoluokkta sitojaurestugorna
aktsestuga
pårtestugan
kvikkjokk 88.7 km
62.2 km
2871 m
1442 m
2929 m
1500 m
geplante route saltoluokkta - kvikkjokk hoehenprofil der geplanten route saltoluokkta - kvikkjokk 99.3 km
66.0 km
(7.0 km boote)
3596 m
1875 m
3641 m
1894 m
323 m
323 m
1185 m
964 m
- - tatsaechliche wegstrecke saltoluokkta - kvikkjokk tatsaechliches hoehenprofil saltoluokkta - kvikkjokk

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen gegen 7 uhr auf und frühstücken. um 8:20 uhr machen wir uns auf den weg zum bootssteg. obwohl wir fast eine viertelstunde zu früh da sind, sind wir offensichtlich die letzten passagiere, denn kaum sind wir eingestiegen, sticht das boot in den see. die fahrt über den laitaure dauert 12 minuten. auf der anderen seeseite brechen wir sofort auf richtung pårtestugan. die ersten zwei stunden führt der kungsleden durch einen wald, es ist warm und feucht, entsprechend gibt es auch einige mücken. über der baumgrenze wird es etwas kühler. als wir um 11:40 uhr in der senke zwischen den beiden passhöhen zu mittag essen, verschwindet die sonne hinter einer grossen wolke, es wird windig und kühl. eine halbe stunde nach aufbruch verschwinden die wolken und es wird wieder warm. doch auch dieser zustand hält nicht lange an, schon verdeckt eine neue wolkenschicht die sonne. aber auch die verschwindet wieder und als wir um 16 uhr unser tagesziel erreichen, spiegelt sich der blaue himmel im sjabtjakjaure. wir werden einmal mehr äusserst freundlich empfangen. nachdem wir unser zimmer bezogen haben, baden wir ausgiebig im see. gegen abend kommt ein kräftiger wind auf und es wird wieder kühl.

im detail:

ich fand die nacht sehr ruhig, aber gemäss susanne ging es ziemlich laut zu und her. irgendwann steht die frau im bett gegenüber auf, schafft es aber nicht, den herd in gang zu setzen, weil sie nicht mitbekam, dass der hüttenwart den gashahn zugedreht hatte. um 7 uhr stehen wir auch auf und susanne zeigt der dame, wie man den gashahn aufmacht, so dass sie und wir unser frühstück zubereiten können. nach dem essen packen wir unsere rucksäcke und machen uns gegen 8:20 uhr auf den weg zum bootssteg. als wir ankommen, sitzen alle anderen passagiere schon im boot. der lebhafte junge, der gestern mit uns in der sauna sass, gehört zur begleitcrew. ich begrüsse ihn mit einem freundlichen "god morgon liten pojke" ("guten morgen kleiner junge"), was er "not funny" findet. ich sehe es als erfolg, denn er hat offensichtlich verstanden, was ich gesagt habe. kaum sind wir ins boot gestiegen, legen wir ab - fast 15 minuten vor der geplanten abfahrt ! die überfahrt dauert 12 minuten. ein kräftiger wind bläst von der seite und wir fahren quer zu den wellen. einige male spritzt etwas wasser ins schiff. vom laitaure aus haben wir nochmals einen herrlichen ausblick auf den spektakulären skierfe, den wir gestern bei nicht ganz so strahlendem wetter erklommen hatten.

bootfahrt von der aktsestuga ueber den laitaure blick auf den skierfe waehrend der bootfahrt ueber den laitaure
bootfahrt von der aktsestuga über den laitaure blick vom laitaure auf den skierfe

auf der anderen seeseite brechen wir sofort auf. der weg führt leicht aufwärts durch einen dichten wald. es ist warm und feucht, entsprechend hat es auch einige mücken. mein thermometer zeigt 25°C, die sonne scheint, einige weisse wolken zieren den himmel. zwischen den bäumen sehen wir immer wieder den tjakkeli, wir werden diesen markanten felsrücken im verlauf unserer heutigen wanderung noch oft sehen. nach etwa 90 minuten erreichen wir den suobbatjåkkå. an diesem kleinen fluss hat es eine lauschige wiese, die zum zelten hervorragend geeignet wäre. allerdings ist es hier ziemlich feucht, stellenweise führen stege durch das sumpfige gelände.

bootsteg am suedufer des laitaure gegenueber der aktsestuga blick vom kungsleden bei laitaure auf den tjakkeli
bootsteg am südufer des laitaure blick von laitaure auf den tjakkeli
kungsleden bei partekietje suobbatjakka bei partekietje
kungsleden bei pårtekietje suobbatjåkkå bei pårtekietje
steg ueber den suobbatjakka bei partekietje wandersteg im verlauf des kungsleden bei partekietje
steg über den suobbatjåkkå wandersteg bei pårtekietje

um 11:10 uhr kommen wir auf 700 meter über meer über die waldgrenze. nun windet es etwas kräftiger und es fühlt sich kühler an. im norden sehen wir den felsrücken des tjakkeli in voller länge. im tal südlich des berges leuchtet der kleine see lulep suobbatjaure in wunderschönem blau.

steg ueber den jakka bei partekietje aufstieg bei partekietje
steg über den jåkkå aufstieg bei pårtekietje
blick vom kungsleden bei partekietje auf den tjakkeli blick vom kungsleden bei partekietje auf den lulep suobbatjaure
blick auf den tjakkeli blick auf den lulep suobbatjaure
blick vom kungsleden bei partekietje auf den tjakkeli passhoehe bei partekietje
tjakkeli passhöhe bei pårtekietje

als wir eine halbe stunde später den ersten der beiden "gipfel" erreichen, suchen wir ein platz zum mittagessen. wir erhoffen uns etwas weniger wind in der senke zwischen den beiden "gipfeln", aber das klappt nicht so recht. als dann auch noch die sonne hinter einer grossen wolke verschwindet, wird es richtig kühl, meine thermometer zeigt nur noch 14°C. wir ziehen deshalb wärmere kleider an. endlich ist es wieder einmal richtig kühl, so wie es in dieser gegend eigentich sein sollte ! während wir essen haben wir einen herrlichen ausblick auf das tal südlich von uns mit den beiden seen tjaktjajaure und rittak. diese sind durch den fluss rittakjåkko verbunden, der sich in mehreren läufen durch das wohl sehr sumpfige gelände zwischen den beiden seen schlängelt.

blick vom kungsleden bei partekietje auf den tjaktjajaure blick vom kungsleden bei partekietje auf den rittak
blick von pårtekietje auf den tjaktjajaure blick von pårtekietje auf den rittak
blick vom kungsleden bei partekietje auf den rittakjakko blick vom kungsleden bei partekietje auf den rittakjakko
blick von pårtekietje auf den rittakjåkko
kungsleden bei partekietje
kungsleden bei pårtekietje

kurz nach 12:30 uhr brechen wir wieder auf. die ersten 30 minuten gehen wir in den warmen kleider, dann ziehen wir uns um. die sonne kommt wieder hinter den wolken hervor und sofort wird es warm. etwas überraschend taucht vor uns plötzlich eine grössere hängebrücke auf. sie führt über den jåkkejåkåtj. der fluss sieht heute klein und harmlos aus, aber wenn hier so eine grosse brücke steht, gibt es wohl tage, an denen er viel mehr wasser führt.

bruecke ueber den jakkejakatj bei partekietje bruecke ueber den jakkejakatj bei partekietje
brücke über den jåkkejåkåtj
blick von der bruecke auf den jakkejakatj - flussaufwaerts blick von der bruecke auf den jakkejakatj - flussabwaerts
blick von der brücke auf den jåkkejåkåtj

wir erklimmen den zweiten "gipfel", dann geht es talwärts. als wir wieder in den wald kommen, steigt die temperatur noch einmal an. erst ist der weg enorm steinig, dann wird er weniger holperig. es sieht seit langem wieder einmal nach einem richtigen waldboden aus. gegen 15 uhr erreichen wir den steg über den östlichen flusslauf des kallakjåkkå.

blick vom kungsleden bei huornatj auf den tjaktjajaure kungsleden bei huornatj
blick von huornatj auf den tjaktjajaure kungsleden bei huornatj
kungsleden bei huornatj mit tjaktjajaure im hintergrund passhoehe bei huornatj
kungsleden mit tjaktjajaure im hintergrund passhöhe bei huornatj
kungsleden bei parte steg ueber den kallakjakka
kungsleden bei pårte steg über den kallakjåkkå

wenig später führt eine weitere hängebrücke über den westlichen, deutlich breiteren flusslauf des kallakjåkkå.

bruecke ueber den kallakjakka bruecke ueber den kallakjakka
brücke über den kallakjåkkå
blick von der bruecke auf den kallakjakka - flussaufwaerts blick von der bruecke auf den kallakjakka - flussabwaerts
blick von der brücke auf den kallakjåkkå

etwa 1.5 km vor dem tagesziel kommen wir an einer waldlichtung vorbei. der boden ist ziemlich sumpfig, aber auch hier hat es wanderstege. der himmel ist nun plötzlich bedeckt. die temperatur liegt bei angenehmen 21°C. kurz vor der hütte quert der sjabtjakjåkåtj unseren weg.

lichtung bei parte wandersteg bei parte
lichtung bei pårte wandersteg bei pårte
sjabtjakjakatj bei parte lichtung bei der partestuga
sjabtjakjåkåtj bei pårte lichtung bei der pårtestuga

um 16 uhr erreichen wir die pårtehütte. die wolkendecke ist verschwunden, der strahlend blaue himmel spiegelt sich im sjabtjakjaure. wir werden von der hüttenwartin äusserst freundlich empfangen. sie fragt uns, ob wir von der aktse-hütte kämen und das 9-uhr boot genommen hätten. als wir bejahen meint sie, wir seien aber äussergewöhnlich schnell unterwegs gewesen ! die hütte ist zweigeteilt, mit je einer küche und je zwei zimmern mit je fünf betten. auf der linken seite sind keine hunde erlaubt, auf der rechten schon. die hüttenwartin meint, links seien bereits einige betten belegt, rechts noch gar keine. falls wir keine hunde-allergie hätten, könnten wir gerne zwei betten auf der rechten seite auswählen, die chance sei gut, dass wir alleine bleiben würden.

partestuga am noerdlichen ende des sjabtjakjaure reception der partestuga
pårtestuga am sjabtjakjaure reception der pårtestuga
unterkunft der partestuga kueche in der unterkunft der partestuga
unterkunft der pårtestuga küche in der pårtestuga
schlafabteil in der unterkunft der partestuga etagenbett im schlafabteil in der unterkunft der partestuga
schlafabteil etagenbett
blick aus dem fenster der unterkunft der partestuga
blick aus dem fenster der pårtestuga

wir packen unsere rucksäcke aus, danach schwimmen wir ausgiebig im see. das wasser hat eine sehr angenehme temperatur. frisch gebadet trinken wir in der küche eine tasse kaffee und führen die bücher nach. kurz nach 18 uhr kochen wir das nachtessen. inzwischen sind doch noch mehr gäste eingetroffen, nämlich ein schwedisches ehepaar und eine familie mit zwei kindern aus der schweiz, wobei letztere bloss die küche benutzen, aber in einem zelt schlafen. es ist kühl geworden, obwohl nach wie vor die sonne scheint, aber es blässt ein kräftiger wind. wir verbringen den abend in der küche, es sind noch zwei weitere schwedische frauen dazugekommen, die vier unterhalten sich angeregt. gegen 22 uhr putzen wir die zähne und schlüpfen dann in unsere schlafsäcke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 18-feb-2019 | the ambis